Höchstgeschwindigkeit C200 Kompressor

Mercedes C-Klasse W203

@all,

ich fahre zur Zeit übergangsweise einen C 200 Kompressor Elegance EZ 04/05 Automatik mit dem 1,8 L 163 PS Motor.
Serien Alus mit 205/55R16er Reifen.

Ich bin immer wieder verblüfft wie schnell das Auto ist. 🙂

Mein "persönliche Spitze" auf fast leerer Autobahn, nur leicht bergab war 256 km/h auf dem digitalen Tacho. Leider musste ich dann vom Gas.

Eingetragen ist das Auto ja mit 231 km/h. Das wird ohne große Probleme und ohne langen Anlauf erreicht.

Auch 240 sind nicht wirklich schwierig.

Das kann doch bei 163 PS nicht sein. Ist der Tacho so ungenau oder streuen die Kompressormodelle so stark nach oben? Haben evtl. alle eher 193 PS?

Ich habe noch ein 330CI Cabrio mit 231 PS. Der schafft die eingetragene Vmax von 248 km/h nur mit langem Anlauf.

Wie sind eure Erfahrungen?

Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

@ lex-it,

toller Beitrag. Ein reines Vergnügen, ihn zu lesen.

Die langen Bremswege dieser Fahrzeuge sind hinlänglich bekannt.

Ich bin die Woche über jeden Tag auf der Autobahn unterwegs und habe schon vor langer Zeit mein Fahrverhalten entsprechend angepasst.

Kann ich drängelnden Geländewagen, SUV, Schnelltransportern und Kleinlastern wegen zu dichtem Verkehr nicht wegfahren, lasse ich sie prinzipiell vorbei.

Ich habe immer das Szenario vor Augen, was passiert, wenn ein plötzliches „Kolonnenbremsen“ notwendig wird.

Was nützt es mir, dass ich selbst genügend Abstand halte und aus 100 km/h mit meinem Auto nach ca. 37,5 m zum Stehen komme, wenn von hinten so ein rollendes Monster angebraust kommt?

Da soll er doch lieber mit den anderen Autos „spielen“!

Grüße
bathwater

185 weitere Antworten
185 Antworten

Stimmt :-) Du kennst dich aus. Nur haben die 40PS mehr sicher auch ne Wirkung. Ich bin erstmal schneller auf Vmax und ich hab immer noch meine Zweifel, dass Der Benz wirklich so schnell rennt. Aber spielt ja auch eigentlich keine Rolle.
Allen viel Spass mit ihren Autos am bevorstehenden Wochenende. Ich werd ihn haben ;-)

Beste Grüße
André

Ps: Streitet nich mehr so viel und helft lieber denen die wirkliche Probleme haben so intensiv, wie ihr diese Diskussion führt!

Ja, aber wieviel die Aerodynamik wirklich ausmacht, sieht man doch auch an den SUVs... Du brauchst schon einen ML420CDI um schneller als ein C200K zu fahren, und der ML hat 306PS...

Gruß.

CW-Wert, Gewicht, Reifenbreite, Getriebe, Tachoabweichung - alles Faktoren die von Auto zu Auto verschieden sind.

Mir ist es jedenfalls egal ob ich nun 230 oder 250 fahre. Wenn die Karre dafür aus dem letzten Loch pfeift ist es eh peinlich, gefährlich, usw...

Lächerliche "Disskusion"

Gruß
Coz

Hallo,

was für eine Diskussion.

Der C 200 K (W 203 MOPF) ist als Handschalter mit 234 km/h angegeben.

Das wird der C 200 K auch tatsächlich laufen.

Höher angezeigte Geschwindigkeiten, sind nichts anderes als Tachovoreilung.

Die vom Tacho angezeigte Geschwindigkeit, darf bis zu +10 % + 4 km/h nach oben von der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit abweichen. Der Tacho darf jedoch nie weniger anzeigen.

Bei gefahrenen 234 km/h, darf der Tacho also bis zu 261 km/h anzeigen.

In der EG-Richtlinie 75/443/EWG könnt Ihr alles über die "Genauigkeit des Geschwindigkeitsmessgeräts" nachlesen!

Mit freundlichen Grüßen
bathwater

Ähnliche Themen

Die Richtlinie schreibt die Tachovoreilung aber nur bis 130km/h vor!!! Darüber muss er nur noch "vor" gehen, wieviel ist Wurst....

Abgesehen davon: Die eingetragene V-max sollte das Auto auch schaffen und generell kommt man bergab und mit Rückenwind eben noch ein wenig weiter...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von Husche78


Ich bin erstmal schneller auf Vmax und ich hab immer noch meine Zweifel, dass Der Benz wirklich so schnell rennt.

Wieso besorgst du dir nicht einfach Getriebeübersetzung, cw-Wert + Stirnfläche, dann noch den dyn. Halbmesser und eine Drehmomentkurve. Dann kannst du es ja nachrechnen.

Warum rechnest du es mir nicht vor? Das wäre mal sehr interessant.
Naja, so viele C's haben mich noch nicht stehen lassen. Mehr will ich eigentlich auch gar nicht wissen.

Naja... unter diesen C's werden viele Kombis (der ist langsamer), sehr viele Automaten (rund -5km/h) und sehr viele C220CDI (der ist noch lansgamer) gewesen sein. Somit passt das schon. Die starken C280/350 und C320CDI fahren ja kaum rum...

Gruß

Es ist schon so, dass Mercedes die Wagen auch mit weniger Leistung auf relativ hohe Geschwindigkeiten auslegt. Überrascht mich auch, wie die das machen. Als direkte Konkurenz (im Kombisegment) sehe ich für meinen aber den 320CDI und den 280. Von den Beschleunigungswerten sind die eher in meinem Bereich. Bei über 9sec von 0 auf 100 bin ich jedenfalls schon lang weg, wenn der C200K seine Vmax erreicht.

naja, ein pimmelvergleich war es ursprünglich ja nicht. es ging eher um die relativ hohen topspeeds der c-kompressoren (handschalter, limo) gemessen an der leistung. technisch gesehen eigentlich ein sehr interessantes thema.

ob ein volvo t4 jetzt schneller ist (wenn die schelle vom unterdruckschlauch mal ausnahmsweise hält) oder nicht ist eigentlich super uninteressant. vielleicht haben dich deshalb bisher noch nicht so viele c-klassen stehen gelassen ... denen ist es einfach scheißegal.

zurück zum thema:

die aerodynamik der 203er ist schon phantastisch. wie sieht das eigentlich beim neuen nachfolger aus? dessen frontdesign ist ja anders.

Zitat:

Original geschrieben von Husche78


Warum rechnest du es mir nicht vor? Das wäre mal sehr interessant.
Naja, so viele C's haben mich noch nicht stehen lassen. Mehr will ich eigentlich auch gar nicht wissen.

Das könnte ich schon für dich tun, wenn du mir die von mir geforderten Daten lieferst. Andernfalls sorry, aber ich such sicher nicht 2 Stunden im Internet bis ich alle Infos habe.

Habe das ganze aber mal für meinen C230K mit Automat im S202 gerechnet und komme da auf eine theoretische v_max bei einer Luftdichte von 1,204 kg/m³ von 235 km/h. Eingetragen ist das Fahrzeug allerdings nur mit 223 km/h. Die Abweichung ist im Wirkungsgrad des gesamten Triebstrangs und Schlupf zu suchen.

btw. Hat dein T4 noch die erste KGE drin? Wenn du da mal Probleme damit haben solltest kannst dich bei mir per PN melden. Kann dir dann evtl. helfen.

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


[...]
die aerodynamik der 203er ist schon phantastisch. wie sieht das eigentlich beim neuen nachfolger aus? dessen frontdesign ist ja anders.

Der W203 hatte je nach Variante (Reifenbreite!! u.a.) einen cw-Wert von 0,26-0,27 (ich meine 0,28 beim AMG) bei einer Stirnfläche von 2,07-2,08m². Das ergibt einen Gesamtindex von 0,54 bis 0,56.

Der Nachfolger ist trotz der Optimierungen im cw-Wert schlechter geworden, da die Front für den Fussgängerschutz angehoben werden musste: cw = 0,27-0,30.
Die Breitenzunahme erhöht die Stirnfläche des Fahrzeuges auf 2,16-2,18m², was einen Gesamtindex von 0,59-0,65 ergibt.
[Quelle: ATZ/MTZ extra-Sonderheft "Die neue C-Klasse von Mercedes-Benz"]

Gruß.

Reifenbreite macht sicherlich was aus, meine mich aber zu erinnern dass vor allem die größe des LLK eine Rolle spielt und daher die CDI's etwas schlechter sind.

Generell hat die Durchströmung des Motorraumes einen nicht unerhablichen Anteil an der Aerodynamik.

Gruß.

kein Verständnis

Wenn ich so die Threads durch sehe wundert es mich, daß dieser Thread so viele Anworte und Hits hat!
Mir fehlt das Verständnis für die banale Frage nach der Höchstgeschwindigkeit. Ich finde das nicht zeitgemäß, zumal schon an eine allgemeine Geschwindigkeitsdrosselung der Fahrzeuge auf 162 km gedacht wird.
Wo wollt ihr denn noch über 200 km fahren? Auf unseren Strassen doch wohl nicht!
Da denke ich unwillkürlich an die junge Frau, die endlich einmal den Mut gefasst hat, einen LKW zu überholen und voller Nervosität auf der linken Spur fährt.
Da kommt einer von euch von hinten mit 220>.
Was dann folgt ist schon oft geschehen und war tagelang in der Sensationspresse.
Reserven beim Überholen - JA Heizen bei Höchstgeschwindigkeit - NEIN!

Das hat nichts mit dem Alter zu tun sondern einfach mit Vernunft!

Diese Diskussion ist einfach überflüssig und schädlich!
Das Wort "stehen lassen" erinnert mich an die kindischen Ampelrennen oder illegalen Beschleunigungsrennen.
Dafür habe ich kein Verständnis!

So - jetzt könnt ihr über mich herfallen! 🙂

Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen