Höchstgeschwindigkeit 535d

BMW 5er

kann mir bitte jemand mitteilen welchen Geschwindigkeitswert er im HUD auf ebener Strecke angezeigt bekommt.
Hintergrund ist, dass unser 40d (F01) im HUD 253 km/h anzeigt, was effektiv 243- 245 km/h sind.
Ich vermute, dass aus irgendwelchen Gründen der F01 zumindest, vorher abgerebelt wird.
Vielleicht ist es beim F10 auch der Fall.

Beste Antwort im Thema

... mit Runflat Reifen.

@Jens30101974: Erinnere Dich bitte, Du warst es, welcher im eigentlichen Thema vom Thema abgekommen ist
und ich zitiere mit folgenden Ausführungen reagiert hat:😕
1. 4.9.2011 " Ihr habt ja echt ernst zunehmende Probleme !!! "
2. 5.9.2011 " Der Name des Verfassers spricht Bände. Schade dass ich meinen PROVIDA Einsatz auf einer anderen AB verrichte"

Man muss kein Psychologe sein um daraus zu schlussfolgern, dass Du (eventuell?) auch zu der Gattung Deiner Kollegen mit Geltungsbedürfnis gehörst. Ein Mensch in Deinem Job muss einfach einen festen Charakter haben und wissen, das er in einem solchen Forum (F10,F11,F07 Fahrer!!!) auf Personen trifft, die täglich mitunder weit mehr Verantwortung tragen und eigene Entscheidungen; oftmals auch für andere Menschen treffen wie Du es bisher "im Mantel des Gesetzgeber" kennenlernen durftest.

Der Artikel trägt die Überschrift "Höchstgeschwindigkeit 535d" und dazu gilt es sich zu äußern.

Ich hoffe Du nimmst meine Ausführungen nicht zu persönlich und schaust einfach zwischen die Zeilen.😉

Als Fahrer eines neuen 5er BMW gibt es Ansichten die wir teilen und das zu Recht - manches davon sicherlich auch weniger vernünftig-
weil es einfach Spaß macht - auch o. insbesondere bei verantwortungsvollen Umgang.😎

Beste Grüße

Andreas

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Gern BTT 🙂 Ich habe festgestellt, dass der F11 535d ca. 2-3 km/h in der Endgeschwidkeit langsamer ist als meiner. Meiner fährt 251 km/h und der F11 eines Freundes 249 km/h laut GPS.

Naja das ist aber unter dem Strich eine derartige Geringfügigkeit, dass dies auch auf Messtoleranzen zurückzuführen sein kann.

Aber es beantwortet die Frage des TE nach der Höchstgeschwindigkeit des 535d. 😁

Uns ist es nur bei einer gemeinsamen Fahrt aufgefallen. Ich zog leicht davon und ist damit keine Messtoleranz!

Ob einen das jetzt stört oder nicht ist ein ganz anderes Blatt und ist mir auch eigentlich egal...

Mit dem gleichen GPS ist es die gleiche Messtoleranz.

Gut, trotzdem bewegt sich meiner schneller an der Endgeschwidigkeit und das ist dann keine Messtoleranz sondern Realität.

Das ist mir auch egal, ist uns nur mal aufgefallen und beantwortet die Frage des TE!

Ähnliche Themen

erreicht ihr die VMax beim 535D mit oder ohne Runflatreifen?
Da ich immer lese die wären laut und laufen hart etc.

... mit Runflat Reifen.

@Jens30101974: Erinnere Dich bitte, Du warst es, welcher im eigentlichen Thema vom Thema abgekommen ist
und ich zitiere mit folgenden Ausführungen reagiert hat:😕
1. 4.9.2011 " Ihr habt ja echt ernst zunehmende Probleme !!! "
2. 5.9.2011 " Der Name des Verfassers spricht Bände. Schade dass ich meinen PROVIDA Einsatz auf einer anderen AB verrichte"

Man muss kein Psychologe sein um daraus zu schlussfolgern, dass Du (eventuell?) auch zu der Gattung Deiner Kollegen mit Geltungsbedürfnis gehörst. Ein Mensch in Deinem Job muss einfach einen festen Charakter haben und wissen, das er in einem solchen Forum (F10,F11,F07 Fahrer!!!) auf Personen trifft, die täglich mitunder weit mehr Verantwortung tragen und eigene Entscheidungen; oftmals auch für andere Menschen treffen wie Du es bisher "im Mantel des Gesetzgeber" kennenlernen durftest.

Der Artikel trägt die Überschrift "Höchstgeschwindigkeit 535d" und dazu gilt es sich zu äußern.

Ich hoffe Du nimmst meine Ausführungen nicht zu persönlich und schaust einfach zwischen die Zeilen.😉

Als Fahrer eines neuen 5er BMW gibt es Ansichten die wir teilen und das zu Recht - manches davon sicherlich auch weniger vernünftig-
weil es einfach Spaß macht - auch o. insbesondere bei verantwortungsvollen Umgang.😎

Beste Grüße

Andreas

Bei erreichen der Höchstgeschwindigkeit gibt es keinen Unterschied zwischen Non RFT und RFT!

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Bei erreichen der Höchstgeschwindigkeit gibt es keinen Unterschied zwischen Non RFT und RFT!

Ich könnte mir nur einen minimalen Unterschied durch die unterschiedliche Verformung der Seitenwand aufgrund anderem Abrollumfang erklären. Aber auf dem Tacho bleibt das gleiche Limit bestehen. 😁

Vielleicht dauert das erreichen der Höchstgeschwindigkeit mit RFT auch länger als mit non RFT. Die RFT sind ja bekanntlich schwerer. Könnte aber auch an der Messtoleranz liegen 😁

da sich hier einige scheinbar fragen, ob man sonst keine Probleme hat, möchte ich den Sinn meiner Fragestellung einmal kurz erläutern;

offensichtlich erreichen einige x35d- Motoren aus dem F10, F11, F07 und F01 nicht die realen 250 km/h sondern wurschteln alle bei 245- 248 km/h wohl herum.

Ich zum Beispiel habe ein Modell erwischt, dass bei 253 laut HUD in den Begrenzer läuft, was 245,3 km/h entspricht. Ich habe 19 Zoll RFT Reifen verbaut. Vor diesem Hintergrund hätte man auch einen 730d ordern können, die ja mit 245 km/h angegeben sind.

Ich vermute, dass es sich um ein Softwareproblem handelt, denn der Wagen läuft ja spürbar in den Begrenzer.

245 ist wirklich etwas früh. Aber ja, er ist früher abgeregelt als z.B. andere Modelle die auch bei 250 km/h abregeln.

Ist das bei allen F10/11 Modellen so?

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


245 ist wirklich etwas früh. Aber ja, er ist früher abgeregelt als z.B. andere Modelle die auch bei 250 km/h abregeln.

Ist das bei allen F10/11 Modellen so?

Der 535i meiner Eltern schafft auch nicht ganz 260 auf dem Tacho. Ausgestattet mit M-Paket mit den originalen M-Felgen in 19''.

Hallo Zusammen,

liegt es eventuell an den großen Rädern?

Irgendwo gab es eine Übersicht bzgl. der BMW Räder und deren Gewicht.
Kann hier jemand weiterhelfen?

Beste Grüße

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak


hast doch nichts verbotenes gemacht, also warum sollten die Dich anhalten?

Weil einer davon schlecht geschlafen hat, dienstgeil ist, ... .

Meine Theorie ist, dass viele (Verkehrs-)Beamte zu Schulzeiten gemobbt wurden. Jetzt kann sich diese Gattung hinter "dem Stern des Gesetzes" verstecken und zurückschlagen. (verzeiht mir diese leichte Übertreibung)

ich fahre im Jahr > 50 tkm und habe noch keine schlechte Erfahrungen mit Polizisten gemacht. Sicher, die sind, wie jeder von uns, mal besser und mal nicht so gut gelaunt. Aber unkorrektes oder unhöfliches Verhalten ist mir noch nie aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


245 ist wirklich etwas früh. Aber ja, er ist früher abgeregelt als z.B. andere Modelle die auch bei 250 km/h abregeln.

Ist das bei allen F10/11 Modellen so?

Also bei allen nicht, aber bei Einigen offensichtlich schon. Bei mir ist mal ein F07 aufgelaufen, dann hab ich aus 160 Kmh Kickdown gegeben und der blieb halt dran was sehr ungewöhnlich ist 😁

Naja, vorbei gelassen und gelupft und siehe da es war ein 550i. Dann war ich hinten kam mit etwas schwung an und er gab wieder Vollgas. Ab 220 Kmh zog er dann wieder etwas weg weil mein Geschwindigkeitsüberschuss vorbei war.

Dann wurde es lustig. Bei ca. 240 Kmh nach Tacho merkte ich das er nichtmehr wegzieht. Schließlich kam ich ran und als ich die üblichen 257 Kmh drauf hatte, hab ich ihn überholt. Der schaute noch etwas verdutzt aus dem Seitenfenster...
Dieser F07 550i war also auch bei ungefähr 245 Kmh abgeregelt...

Bevor gleich wieder Kritik kommt, solche Spiele bei diesen Geschw. zu machen. Da war gerade eine Lücke wo wir beide allein 2 Spuren zur Verfügung hatten, kein Verkehr. Es war ausnahmsweise sogar mal hell, glaube morgens 6 Uhr oder sowas...

Deine Antwort
Ähnliche Themen