Höchstgeschwindigkeit 535d

BMW 5er

kann mir bitte jemand mitteilen welchen Geschwindigkeitswert er im HUD auf ebener Strecke angezeigt bekommt.
Hintergrund ist, dass unser 40d (F01) im HUD 253 km/h anzeigt, was effektiv 243- 245 km/h sind.
Ich vermute, dass aus irgendwelchen Gründen der F01 zumindest, vorher abgerebelt wird.
Vielleicht ist es beim F10 auch der Fall.

Beste Antwort im Thema

... mit Runflat Reifen.

@Jens30101974: Erinnere Dich bitte, Du warst es, welcher im eigentlichen Thema vom Thema abgekommen ist
und ich zitiere mit folgenden Ausführungen reagiert hat:😕
1. 4.9.2011 " Ihr habt ja echt ernst zunehmende Probleme !!! "
2. 5.9.2011 " Der Name des Verfassers spricht Bände. Schade dass ich meinen PROVIDA Einsatz auf einer anderen AB verrichte"

Man muss kein Psychologe sein um daraus zu schlussfolgern, dass Du (eventuell?) auch zu der Gattung Deiner Kollegen mit Geltungsbedürfnis gehörst. Ein Mensch in Deinem Job muss einfach einen festen Charakter haben und wissen, das er in einem solchen Forum (F10,F11,F07 Fahrer!!!) auf Personen trifft, die täglich mitunder weit mehr Verantwortung tragen und eigene Entscheidungen; oftmals auch für andere Menschen treffen wie Du es bisher "im Mantel des Gesetzgeber" kennenlernen durftest.

Der Artikel trägt die Überschrift "Höchstgeschwindigkeit 535d" und dazu gilt es sich zu äußern.

Ich hoffe Du nimmst meine Ausführungen nicht zu persönlich und schaust einfach zwischen die Zeilen.😉

Als Fahrer eines neuen 5er BMW gibt es Ansichten die wir teilen und das zu Recht - manches davon sicherlich auch weniger vernünftig-
weil es einfach Spaß macht - auch o. insbesondere bei verantwortungsvollen Umgang.😎

Beste Grüße

Andreas

85 weitere Antworten
85 Antworten

Ok,

Deine Ausführungen sind im Grunde nachvollziehbar.

Wie schnell fährst Du mit Deinem 530d in der Nacht um diesen Risiken zu entgehen?!

Abhängig von Deiner Antwort erschließt sich weiteres enormes Kundenpotenzial, welches dringend zu filmen und für die riskante Fahrweise in der Nacht zu bestrafen ist.

Visionär:

Wir schreiben das Jahr 2015.

Sämtliche Vekehrskontrollen unterliegen strengen Qualitätsstandards etc.
Die Beamten hinterlassen den kontrollierten Personen
eine elektronische Visitenkarte mit Ihrem Namen und Dienstgrad
sowie der Möglichkeit der leit. Dienstbehörde ein Feedback zu geben.
Signatur: Best Regards/ Ihr "Freund und "Helfer"

Naja das kann man jetzt nicht so pauschal sagen, es kommt halt auf die Gegebenheiten an. Auf einer 3 spurigen AB ohne LKW Verkehr wo mal schnell einer Ausscheren könnte oder ein PKW der zwischen den LKW fährt, max. 180.
Man muss sich aber im klaren sein wenn es kracht, ist man mit einer Teilschuld trotzdem schnell dabei da der Gesetzgeber klar und deutlich sagt, dass man seine Fahrweise so den Gegebenheiten anzupassen hat, dass man das Fahrzeug jederzeit rechtzeitig zum Stillstand bringen kann.
Das heißt, man kann es nie zu 100 Prozent ausschließen. Oder man fährt nur so schnell wie die Reichweite der Scheinwerfer reicht denn dann würde man es mit dem Bremsweg jederzeit schaffen wenn man eine normale Reaktionszeit voraussetzt.

Zitat:

Original geschrieben von jens301074


Naja das kann man jetzt nicht so pauschal sagen, es kommt halt auf die Gegebenheiten an. Auf einer 3 spurigen AB ohne LKW Verkehr wo mal schnell einer Ausscheren könnte oder ein PKW der zwischen den LKW fährt, max. 180.
Man muss sich aber im klaren sein wenn es kracht, ist man mit einer Teilschuld trotzdem schnell dabei da der Gesetzgeber klar und deutlich sagt, dass man seine Fahrweise so den Gegebenheiten anzupassen hat, dass man das Fahrzeug jederzeit rechtzeitig zum Stillstand bringen kann.
Das heißt, man kann es nie zu 100 Prozent ausschließen. Oder man fährt nur so schnell wie die Reichweite der Scheinwerfer reicht denn dann würde man es mit dem Bremsweg jederzeit schaffen wenn man eine normale Reaktionszeit voraussetzt.

Wenn ich Nachts, also nach 23 Uhr, auf einer Autobahn hier im Süden nach diesen Kriterien fahren würde wäre ich DEUTLICH langsamer unterwegs als ich es eben bin. Ich bin beruflich viel unterwegs und verhalte mich wenn ich auf die üblichen Deppen auf unseren Strassen treffe passiv da ich mir der Risiken und meiner Verantwortung durchaus bewußt bin. Aber von einer Sache gehe ich dabei insbesondere Nachts "einfach" aus: Die Fahrbahn ist frei von unbeleleuchteten Hindernissen (z.B. Wild etc, allein die Vorstellung ist ja der Horror). Wenn ich das "Restrisiko" dass es nicht so wäre ernsthaft berücksichtigen würde, dann müsste ich selbst mit Xenon und Kurvenlich etc. meist max 80 km/h fahren.

Was ich damit sagen will: Wir nehmen sobald wir uns in ein Fahrzeug setzen immer ein hohes Risiko in kauf. Man soll es nicht übertreiben, aber warum haben wir im Gegensatz zu einigen unserer Nachbarländer z.B. keine durchchgehenden Zäune zum Schutz vor Wild entlang der BAB (selbst in dichten bayerischen Wäldern)?!? In Frankreich wäre das unvorstellbar!

Auch die grundsätzliche Mitschuld an einem Unfall bei überschreiten der Richtgeschwindigkeit finde ich einfach Skandalös! Sollen unsere viosionlosen Angstpolitiker doch endlich ein generelles Tempolimit einführen, dann ist die Sache wenigstens klar.

Naja was reg ich mich auf, die Stassen (und insbesondere die BAB's) sind ein Dschungel mit mehr halbstarken Affen als uns allen lieb sein kann...

Gute Nacht Buam :-)

Zitat:

Original geschrieben von imyselfandme



Zitat:

Original geschrieben von jens301074


Naja das kann man jetzt nicht so pauschal sagen, es kommt halt auf die Gegebenheiten an. Auf einer 3 spurigen AB ohne LKW Verkehr wo mal schnell einer Ausscheren könnte oder ein PKW der zwischen den LKW fährt, max. 180.
Man muss sich aber im klaren sein wenn es kracht, ist man mit einer Teilschuld trotzdem schnell dabei da der Gesetzgeber klar und deutlich sagt, dass man seine Fahrweise so den Gegebenheiten anzupassen hat, dass man das Fahrzeug jederzeit rechtzeitig zum Stillstand bringen kann.
Das heißt, man kann es nie zu 100 Prozent ausschließen. Oder man fährt nur so schnell wie die Reichweite der Scheinwerfer reicht denn dann würde man es mit dem Bremsweg jederzeit schaffen wenn man eine normale Reaktionszeit voraussetzt.
Wenn ich Nachts, also nach 23 Uhr, auf einer Autobahn hier im Süden nach diesen Kriterien fahren würde wäre ich DEUTLICH langsamer unterwegs als ich es eben bin. Ich bin beruflich viel unterwegs und verhalte mich wenn ich auf die üblichen Deppen auf unseren Strassen treffe passiv da ich mir der Risiken und meiner Verantwortung durchaus bewußt bin. Aber von einer Sache gehe ich dabei insbesondere Nachts "einfach" aus: Die Fahrbahn ist frei von unbeleleuchteten Hindernissen (z.B. Wild etc, allein die Vorstellung ist ja der Horror). Wenn ich das "Restrisiko" dass es nicht so wäre ernsthaft berücksichtigen würde, dann müsste ich selbst mit Xenon und Kurvenlich etc. meist max 80 km/h fahren.

Was ich damit sagen will: Wir nehmen sobald wir uns in ein Fahrzeug setzen immer ein hohes Risiko in kauf. Man soll es nicht übertreiben, aber warum haben wir im Gegensatz zu einigen unserer Nachbarländer z.B. keine durchchgehenden Zäune zum Schutz vor Wild entlang der BAB (selbst in dichten bayerischen Wäldern)?!? In Frankreich wäre das unvorstellbar!

Auch die grundsätzliche Mitschuld an einem Unfall bei überschreiten der Richtgeschwindigkeit finde ich einfach Skandalös! Sollen unsere viosionlosen Angstpolitiker doch endlich ein generelles Tempolimit einführen, dann ist die Sache wenigstens klar.

Naja was reg ich mich auf, die Stassen (und insbesondere die BAB's) sind ein Dschungel mit mehr halbstarken Affen als uns allen lieb sein kann...

Gute Nacht Buam :-)
[/quote

Leider ist das die Realität, mehr dazu darf ich an dieser Stelle leider nicht sagen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jens301074



Leider ist das die Realität, mehr dazu darf ich an dieser Stelle leider nicht sagen. 😉

Brauchst ja auch nicht, hatte bislang keine "Probleme" mit den Hütern des Gesetzes, bei mir waren das immer sehr korrekte Menschen wie Du und ich... Wie Du schon andeutest wissen Polizisten meiner Meinung nach sehr genau was Sache ist und wo Realität und gesetzgeberische Träumereien aufeinandertreffen und wie das im Einzelfall zu werten ist...

Wenn Politiker bei Ihren Beratungen zu neuen/bestehenden Gesetzen mehr basisdemokratie praktzieren würden, könnten Leute wie Du und ich vielleicht mal Ihre Erfahrungen einbringen. Dann würde man die gesetzgeberische Initiative nicht bei jedem Fu.. dem Verfassungsgericht überlassen das die Naivität und den Populismus unserer "Volksvertreter" wieder ausbügeln darf...

@jens301074

Da würde mich mal was interessieren. Zieht ihr eigentlich jemanden raus, der nachts 250 Kmh fährt, wo kein Limit ist? Aufgrund von zu geringer Sichtweite, genereller Gefährdung oder zu krassen Geschwindigkeitsunterschieden etc?

Würde mich mal interessieren. Weil ich hatte mal einen Fall in Bayern. Da bin ich an nen Provida Fahrzeug mit 240 - 250 Kmh vorbei und der hat dann beschleunigt und sich hinten ran gehangen. Dann im Tempolimit aus 200 Kmh scharf runter auf 120 Kmh und dann genau nach Strich 120 gefahren 😁
Dann haben die mich überholt und sind abgefahren. Dachte schon die ziehen mich raus weil ich vorher Vmax bei Nacht gefahren bin. Aber anscheinend haben die sich nur geärgert das ich sie erkannt habe.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


@jens301074

Da würde mich mal was interessieren. Zieht ihr eigentlich jemanden raus, der nachts 250 Kmh fährt, wo kein Limit ist? Aufgrund von zu geringer Sichtweite, genereller Gefährdung oder zu krassen Geschwindigkeitsunterschieden etc?

Würde mich mal interessieren. Weil ich hatte mal einen Fall in Bayern. Da bin ich an nen Provida Fahrzeug mit 240 - 250 Kmh vorbei und der hat dann beschleunigt und sich hinten ran gehangen. Dann im Tempolimit aus 200 Kmh scharf runter auf 120 Kmh und dann genau nach Strich 120 gefahren 😁
Dann haben die mich überholt und sind abgefahren. Dachte schon die ziehen mich raus weil ich vorher Vmax bei Nacht gefahren bin. Aber anscheinend haben die sich nur geärgert das ich sie erkannt habe.

Grüße
Peter

hast doch nichts verbotenes gemacht, also warum sollten die Dich anhalten?

Ist vielleicht ein wenig off-topic, aber wenn Euch mal ein Videofahrzeug erwischt und ihr eine gute Rechtschutzversicherung habt, unbedingt Einspruch einlegen. Diese Empfehlung zieht weniger auf mögliche "Fehlmessungen" hin, sondern eher darauf, dass man bei einem Einspruch dann das Video auf DVD erhält 😛

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak



Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


@jens301074

Da würde mich mal was interessieren. Zieht ihr eigentlich jemanden raus, der nachts 250 Kmh fährt, wo kein Limit ist? Aufgrund von zu geringer Sichtweite, genereller Gefährdung oder zu krassen Geschwindigkeitsunterschieden etc?

Würde mich mal interessieren. Weil ich hatte mal einen Fall in Bayern. Da bin ich an nen Provida Fahrzeug mit 240 - 250 Kmh vorbei und der hat dann beschleunigt und sich hinten ran gehangen. Dann im Tempolimit aus 200 Kmh scharf runter auf 120 Kmh und dann genau nach Strich 120 gefahren 😁
Dann haben die mich überholt und sind abgefahren. Dachte schon die ziehen mich raus weil ich vorher Vmax bei Nacht gefahren bin. Aber anscheinend haben die sich nur geärgert das ich sie erkannt habe.

Grüße
Peter

hast doch nichts verbotenes gemacht, also warum sollten die Dich anhalten?

Weil einer davon schlecht geschlafen hat, dienstgeil ist, ... .

Meine Theorie ist, dass viele (Verkehrs-)Beamte zu Schulzeiten gemobbt wurden. Jetzt kann sich diese Gattung hinter "dem Stern des Gesetzes" verstecken und zurückschlagen. (verzeiht mir diese leichte Übertreibung)

Ich stehe offen zu meiner Meinung, da ich bei wenigen Kontakten viele negative Erfahrungen machen durfte.
Letztens haben mich zwei Bundespolizisten angehalten als ich mit einem Leih-M3 mit Münchner Kennzeichen unterwegs war. Die dachten, ich will das Fahrzeug ins Ausland verschieben (wohne im Grenzgebiet). Die beiden Herren waren ultrafreundlich und haben sich dann mehr für das Auto interessiert. 😁 Das ist hier bei uns leider die Ausnahme.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak


hast doch nichts verbotenes gemacht, also warum sollten die Dich anhalten?

Weil einer davon schlecht geschlafen hat, dienstgeil ist, ... .

Meine Theorie ist, dass viele (Verkehrs-)Beamte zu Schulzeiten gemobbt wurden. Jetzt kann sich diese Gattung hinter "dem Stern des Gesetzes" verstecken und zurückschlagen. (verzeiht mir diese leichte Übertreibung)

Ich stehe offen zu meiner Meinung, da ich bei wenigen Kontakten viele negative Erfahrungen machen durfte.
Letztens haben mich zwei Bundespolizisten angehalten als ich mit einem Leih-M3 mit Münchner Kennzeichen unterwegs war. Die dachten, ich will das Fahrzeug ins Ausland verschieben (wohne im Grenzgebiet). Die beiden Herren waren ultrafreundlich und haben sich dann mehr für das Auto interessiert. 😁 Das ist hier bei uns leider die Ausnahme.

Ziemlich primitive Äußerung, was wir jedoch fast jeden Tag aufs neue Belächeln und eine willkommene auflockernde Abwechslung für den Polizeidienst ist.

Wenn einer an Deinem M3 eine Schramme macht, sind diese Leute die ersten die Fragen wo denn die Polizei ist.

Ich verstehe die Aufregung darum nicht. Ich fahre auch zu normalen Zeit schnell auf der BAB, aber sobald Autos kommen gehe ich vom Gas und machen mich bremsbereit. Viellleicht bremse und beschleunige ich viel, aber für mich ist das entspannter als mit 160 km/h zu fahren. Da muss ich mich viel mehr konzentrieren, weil ich den vor mir, hinter mir, links neben mir und rechts neben mir beachten muss. Jeder dürfte da anders sein und ein anderes empfinden haben. Deswegen wird es da nie einen gemeinsamen Konsenz zu finden sein 😉

Auf freien Strecken braucht man keine Angst (egal ob nachts oder mittags) vor Polizeiwagen zu haben. Dafür gibt es keine rechtlichen Grundlagen um einen eine Strafe zu geben. Außer du hast die Nebler an, obwohl kein Nebel ist, bei einer Kontrolle finden sie einen alten Verbandskasten, etc aber ansonsten machen sie nichts.

Ich habe auf der BAB 9 Berlin in Richtung München (damals alles frei auf ca. 100 km) mal 3 Fahrzeuge vor mir gehabt. Alles zivile 7er BMW. Der 1. und 3. Wagen hatten ein Blaulicht (nicht aktiviert) auf dem Dach. Der mittlere Wagen hatte das Kennzeichen B:001. Das war wohl irgendjemand wichtiges aus Berlin. Sie waren so mit 220 km/h unterwegs. Sie fuhren auch schön versetzt, so dass 2 von 3 Spuren blockiert waren. Die Autobahn war recht leer. Ich habe dann ein wenig auf mich aufmerksam gemacht (1 x Lichthupe und mal etwas näher rangefahren und wieder zurück fallen lassen). Hat nach 2 Minuten auch geklappt und ich durfte durch. Da kam auch nie irgendwas... Darüber braucht man sich keine Sorgen machen.

Darf ich mal auf das eigentliche Thema dieses Threads verweisen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von jens301074



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Weil einer davon schlecht geschlafen hat, dienstgeil ist, ... .

Meine Theorie ist, dass viele (Verkehrs-)Beamte zu Schulzeiten gemobbt wurden. Jetzt kann sich diese Gattung hinter "dem Stern des Gesetzes" verstecken und zurückschlagen. (verzeiht mir diese leichte Übertreibung)

Ich stehe offen zu meiner Meinung, da ich bei wenigen Kontakten viele negative Erfahrungen machen durfte.
Letztens haben mich zwei Bundespolizisten angehalten als ich mit einem Leih-M3 mit Münchner Kennzeichen unterwegs war. Die dachten, ich will das Fahrzeug ins Ausland verschieben (wohne im Grenzgebiet). Die beiden Herren waren ultrafreundlich und haben sich dann mehr für das Auto interessiert. 😁 Das ist hier bei uns leider die Ausnahme.

Ziemlich primitive Äußerung, was wir jedoch fast jeden Tag aufs neue Belächeln und eine willkommene auflockernde Abwechslung für den Polizeidienst ist.
Wenn einer an Deinem M3 eine Schramme macht, sind diese Leute die ersten die Fragen wo denn die Polizei ist.

Die Antwort ist, dass sie da sind, wo sie niemand braucht. Und da, wo sie gebraucht werden, sind sie immer weit weg. Wegen einer Schramme am Auto fahre ich zu keiner Dienststelle. Das ist die größte Zeitverschwendung die man machen kann. Ausser man steht auf Slapstick, was wieder an der Besatzung liegt.

Und meine Äußerung als Primitiv zu bezeichnen deutet auf eine sehr "eingestellte" Ansicht. Vielen Polizeibeamten wurde die eigene Meinung entfernt und durch ein StGB/StVO/... ausgetauscht. So cool, wie Polizisten der "Tatort" darstellt, sind die wenigsten.

Wo ich ihm recht gebe: Back to Topic!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😁

Gern BTT 🙂 Ich habe festgestellt, dass der F11 535d ca. 2-3 km/h in der Endgeschwidkeit langsamer ist als meiner. Meiner fährt 251 km/h und der F11 eines Freundes 249 km/h laut GPS.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von jens301074


Ziemlich primitive Äußerung, was wir jedoch fast jeden Tag aufs neue Belächeln und eine willkommene auflockernde Abwechslung für den Polizeidienst ist.
Wenn einer an Deinem M3 eine Schramme macht, sind diese Leute die ersten die Fragen wo denn die Polizei ist.

Die Antwort ist, dass sie da sind, wo sie niemand braucht. Und da, wo sie gebraucht werden, sind sie immer weit weg. Wegen einer Schramme am Auto fahre ich zu keiner Dienststelle. Das ist die größte Zeitverschwendung die man machen kann. Ausser man steht auf Slapstick, was wieder an der Besatzung liegt.

Und meine Äußerung als Primitiv zu bezeichnen deutet auf eine sehr "eingestellte" Ansicht. Vielen Polizeibeamten wurde die eigene Meinung entfernt und durch ein StGB/StVO/... ausgetauscht. So cool, wie Polizisten der "Tatort" darstellt, sind die wenigsten.

Wo ich ihm recht gebe: Back to Topic!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😁

Mach lieber den Computer aus, es hat keinen Sinn auf dieser Ebene...

Deine Antwort
Ähnliche Themen