Höchstgeschwindigkeit 530d Touring
Hallo,
ich habe meinen neuen 530d Touring nun ein paar Tage und bin sehr zufrieden 🙂
Was mich wundert, ist die Angabe der Höchstgeschwindigkeit im Fahrzeugschein. Dort steht 248 km/h - im Prospekt und auch auf der BMW Homepage immer noch zu sehen: 250 km/h. Nur beim 530d x-drive Touring sind es 248 km/h. Aber x-drive hat mein F11 nicht.
So nun die Frage an die 530d F11 Fahrer: was steht in euerem KFZ-Schein? Bzw. die Frage an alle, warum steht dort was falsches?
Hier noch der Link zur BMW Homepage: http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/5er/touring/2013/technicaldata.html
P.S. Es geht mir natürlich nicht um die 2 km/h, es geht mir darum, wie etwas "falsches" im KFZ-Schein stehen kann. Oder aber wurde beim 530d etwas geändert?
Beste Antwort im Thema
Mein Begrenzer meldet sich schon bei 180km/h aber das bei jedem Auto und sitzt neben mir
145 Antworten
k-hm du schreibst immer sooo lange Romane und am Ende kommt doch nichts raus 🙁
Vor einigen Wochen war dein 530d noch "schei*e" und erreichte nicht die Höchstgeschwindigkeit. Nun erzählst du uns was von Temeraturen, Steigungen und auf einmal fährt dein 530d sogar schneller als andere 530d's.
😕😕😕
Mein Tacho hat auch noch nie mehr als 257 Km/h angezeigt. Wenn man hier mal so quer liest dann schreiben alle die Ihr Fahrzeug mit externen GPS gemessen haben das 5-7 Km/h Abweichung bei max Speed hinkommt. Dazu kommt das k-hm der einzige ist der schreibt das sein Tacho 265 angezeigt hat.
Mein 550i rennt bei Tacho 257 gefühlt gegen eine Mauer. Der könnte deutlich mehr wenn er dürfte.
Mein D5 war offen und bei dem war bei gerader Strecke immer bei ca 286 Km/h (Eingetragen mit 272). Bergab ging der auch schneller, was beim 550 i jetzt nicht mehr möglich ist.
Also ich bezweifel die Angaben von User k-hm auch stark.
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 12. Mai 2017 um 10:40:09 Uhr:
k-hm du schreibst immer sooo lange Romane und am Ende kommt doch nichts raus 🙁Vor einigen Wochen war dein 530d noch "schei*e" und erreichte nicht die Höchstgeschwindigkeit. Nun erzählst du uns was von Temeraturen, Steigungen und auf einmal fährt dein 530d sogar schneller als andere 530d's.
😕😕😕
Glaube kaum, dass der schneller ist 😁
Eher, dass alles OK ist.
Stimmt, ich dachte vor ein paar Wochen auch, so wie offenbar einige andere hier, dass das Fahrzeug ja doch schneller sein müsste...
Jetzt glaube ich das nicht mehr.
Habe derzeit versprochen, den mal auszufahren, und genau das habe ich gemacht.
Heraus kam (s.o.):
Er ist unter bestimmten Bedingungen (Wetter, Umgebung usw) schneller, unter anderen nicht (dort, wo ich hauptsächlich fahre, ist er es NICHT). Abhängig von den Umgebungsbedingungen. Eigentlich logisch... für die Erkenntnis habe ich tatsächlich lange gebraucht 😁
Rand-Beobachtung: er ist dort, wo er schneller ist, auch sparsamer (wenn mans ruhiger angehen lässt 😁).
Allgemein: er ist in der Lage, die Werksangaben zu erreichen.
Summa summarum habe ich begründet, warum ich mein Auto für "normal" halte. Mehr nicht. Ich habe versucht, das so einfach wie möglich auszudrücken. Wenn mir das nicht gelungen ist, tut es mir leid.
Was man da, egal ob mit oder ohne rosarote BMW-Brille, hinein interpretieren kann, mag jeder selbst beurteilen.
In diesem Sinne: viel Spaß beim Fahren.
Gruß
k-hm
"Lass sie sich wenden wie Aale in der Reuse, sie sollen uns nicht entschlüpfen."
(Goethe, Götz von Berlichingen, vierter Akt, dritte Szene)
freut sehr zu hören, das der F11 3D von @khm gut geht
Ente gut, alles gut😎
Ähnliche Themen
Mein Begrenzer meldet sich schon bei 180km/h aber das bei jedem Auto und sitzt neben mir
Und nicht vergessen: ihr stöhnt hier gerade alle auf ganz hohem Niveau. Egal wie die Messtoleranzen so liegen :-)
Zitat:
@ard_2 schrieb am 12. Mai 2017 um 12:38:11 Uhr:
Mein Begrenzer meldet sich schon bei 180km/h aber das bei jedem Auto und sitzt neben mir
Puh, was sagt denn die Werkstatt dazu? 😉
Zitat:
@ard_2 schrieb am 12. Mai 2017 um 12:38:11 Uhr:
Mein Begrenzer meldet sich schon bei 180km/h aber das bei jedem Auto und sitzt neben mir
Exakt den haben sie mir auch eingebaut. Gelegentlich sitzt er auch hinter mir, dann sind 190km/h möglich.
Mein Begrenzer sagt: "Wenn Du langsamer fährst, müssen wir nicht auf halber Strecke tanken".
Sie weiß, dass sie Recht hat, gähnt und lehnt sich noch weiter zurück.
Glück muss man haben. SO einen Begrenzer lobe ich mir 😁
Gruß
k-hm
Ich habe so einen Begrenzer nicht. Zum Glück. Ich vermisse da auch nichts.
Ich habe eher oft einen Beschleuniger neben mir sitzen. "250? ... Geil ... Hoffentlich ziehen nicht wieder ein paar Deppen vor uns rein..."
😁
...ich darf ned mal schneller als 140kmh fahren, obwohl offen 🙁
Und mit 6wb sollten mehr als 257kmh im HUD möglich sein, sofern offen. Ich komme noch immer nicht dazu dieses zu testen.
Gruß
Zitat:
@wolli. schrieb am 12. Mai 2017 um 19:04:40 Uhr:
...ich darf ned mal schneller als 140kmh fahren, obwohl offen 🙁
Und mit 6wb sollten mehr als 257kmh im HUD möglich sein, sofern offen. Ich komme noch immer nicht dazu dieses zu testen.Gruß
Wolli .... nitt so viel annerer Leute Autos codieren sondern selber mal Spass haben und ordentlich Feinstaub produzieren 🙂.
Ich weiß gar nicht was Ihr alle habt: Mein Begrenzer fährt selber und läßt mich auf dem Beifahretsitz sitzen!
Gemessen auf der A6 257km/h lt. Anzeige auf dem GPS standen dabei 250Km/h also bei mir scheint die Variante mit ner absoluten statt prozentualen Abweichung zu stimmen...
Zitat:
@k-hm schrieb am 12. Mai 2017 um 09:19:51 Uhr:
Laut zwei unterschiedlichen Leistungsprüfständen hat er an der Hinterachse im Maximum knapp 300 PS und rund 630 Nm. Also etwas mehr, als das M-PPK verspricht.
Ich gehe mal davon aus, du warst auf einem Rollenprüfstand. Wenn dort 300 PS an der Hinterachse gemessen wurden, dann Respekt! 300 PS ab der Hinterachse könnten so geschätzte 360 PS Motorleistung entsprechen - oder bist du da einem Interpretationsfehler aus deinem Messprotokoll aufgesessen?
N.T.