Höchstgeschwindigkeit 330d
Hallo zusammen,
inzwischen habe ich mein Baby eingefahren. Der Durchzug des 3 Liter Diesel ist echt eine Wucht.
Bei Tacho 253 km/h ist der Wagen abgeregelt. Laut GPS liegen aber „nur“ 242 km/h Stunde an.
Könnt ihr Ähnliches berichten? Was kann ich machen?
431 Antworten
Zitat:
@Jandreas69 schrieb am 26. April 2021 um 11:43:09 Uhr:
Dann bitte aber auch sachlich bleiben...
um in deiner Sprache zu bleiben…Persönlich werden kann auch jeder „Affe“.
Leider ist das viel zu häufig BMW 3er Niveau.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 26. April 2021 um 11:51:39 Uhr:
@ShardikIch fahr gern 250, oder 280 oder noch schneller.
Angepasst, bei null bis wenig Verkehr und ich habe keine Hemmung meine Bremsen zu benutzen.
Ich muss mir oder anderen mit meinem Auto aber nichts beweisen. Und ich hänge an meinem Leben, ich habe nur eines.
Und daher gehen mir die genauso aggressiven wie gefährlichen und unnötigen „Vmax-Duelle“ richtig auf den Sack.
Kauf dir doch ein RICHTIG schnelles Auto, dann bist du auch flotter an meinem 256kmh-Dreier vorbei und aus meinem Sichtfeld und Leben. Aber dafür reichts dann doch nicht.
Im übrigen interpretiere ich wen ich will, Herr Berufsschullehrer.
Ich wüsste nicht, wann du auf meinem Beifahrersitz gesessen hast, um dir ein Urteil zu erlauben?
Genauso, wie du dir anscheinend rausnimmst als Einziger verantwortungsvoll in Deutschland 250 km/h zu fahren, erlaube ich mir das auch.
Aber lassen wir es!
@Jandreas69
Die pauschale Verurteilung von dressierten Affen kam von Bavariacruiser. Als Supporter hast du das bestimmt überlesen. 🙄
Zitat:
@Jandreas69 schrieb am 26. April 2021 um 12:00:00 Uhr:
Zitat:
@Shardik schrieb am 26. April 2021 um 11:37:24 Uhr:
Das ist immer schön, wenn mir andere erzählen, was ich zu tun und zu lassen habe.
Du bist wahrscheinlich so ein Linksfahrer und Verkehrserzieher!
Wo ist denn deine Grenze? Darf BMW deinen M340d auf 130 km/h, oder 210 km/h limitieren?
Dann regt sich der nächste auf und sagt, 210 km/h oder 130 km/h wären doch schnell genug.Und wenn man zitiert, dann bitte richtig ohne eigene Interpretationen! Kann eigentlich jeder Affe!
Das ist doch gar nicht die Frage, sondern wenn du einen Führerschein hast, solltest du auch über die Straßenverkehrsordnung Bescheid wissen. Und Paragraph eins der Straßenverkehrsordnung sagt aus:
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. (2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird...
Und mit 245 Stunden Kilometer in eine (vorausgesetzt nicht einsehbare Kurve) zu fahren entspricht dann nicht ganz diesem Paragraphen ;-).Das geht 100 mal gut und dann 101mal geht’s halt dann mal schief...
und bei 240 KMH sind es dann halt mal eben circa 600 m an Bremsweg...
Genau das ist doch der Punkt. Warum geht wes immer nur in die eine Richtung? Warum nimmt sich der "Schleicher" das Recht raus nach links zu ziehen und dort mit Tempomat 110km/h an einer elenlagen LKW Kolonne vorbei zu schleichen? Hinten dran stapelt sich dann der Verkehr aber "ist mir doch egal, die können schön warten bis die nächste 500m Lücke kommt, vorher fahr ich eh nicht rüber".
Oder auch immer gerne wieder genommen, man fährt sein 200-250km/h bei freier Bahn. Weiter vorne fährt einer rechts und kurz bevor du ihn passiert hättest fährt der rüber und zwingt dich auf 130km/h abzubremsen. Wenn er einfach nur 3 sec. gewartet hätte wärst du vorbei gewesen!
Zitat:
@Shardik schrieb am 26. April 2021 um 12:22:01 Uhr:
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 26. April 2021 um 11:51:39 Uhr:
@ShardikIch fahr gern 250, oder 280 oder noch schneller.
Angepasst, bei null bis wenig Verkehr und ich habe keine Hemmung meine Bremsen zu benutzen.
Ich muss mir oder anderen mit meinem Auto aber nichts beweisen. Und ich hänge an meinem Leben, ich habe nur eines.
Und daher gehen mir die genauso aggressiven wie gefährlichen und unnötigen „Vmax-Duelle“ richtig auf den Sack.
Kauf dir doch ein RICHTIG schnelles Auto, dann bist du auch flotter an meinem 256kmh-Dreier vorbei und aus meinem Sichtfeld und Leben. Aber dafür reichts dann doch nicht.
Im übrigen interpretiere ich wen ich will, Herr Berufsschullehrer.
Ich wüsste nicht, wann du auf meinem Beifahrersitz gesessen hast, um dir ein Urteil zu erlauben?
Genauso, wie du dir anscheinend rausnimmst als Einziger verantwortungsvoll in Deutschland 250 km/h zu fahren, erlaube ich mir das auch.Aber lassen wir es!
@Jandreas69
Die pauschale Verurteilung von dressierten Affen kam von Bavariacruiser. Als Supporter hast du das bestimmt überlesen. 🙄
Sorry Shardik,
Ich habe das schon richtig verstanden... du lieferst natürlich auch die absolute „Steilvorlage“ für solche Bemerkungen.
Vielleicht würde dir tatsächlich ein „offener Alpina“ besser stehen ;-).
Ähnliche Themen
Die Bezeichnung „dressierter Affe“ beschreibt lediglich ein menschenähnliches Lebewesen, das eher konditionierte Reaktionen zeigt, als intelligente Entscheidungen zu treffen.
Ich distanziere mich ausdrücklich von der pauschalen Verurteilung dressierter Affen, diese sind ein bedauernswertes Produkt ihrer Umwelt, Erziehung und ihres Drangs nach sozialem Status.
Denke man kann dieser spezifischen Diskussion damit einen Punkt setzen, bevor es weiter eskaliert.
Das Gericht hat diese Problematik sehr gut gelöst und spezifiziert (ähnlich wie die Elefantenrennen) dass wenn der Linksfahrer eine Lücke rechts vom mindestens 20 Sekunden hat MUSS er rechts.
Umgekehrt muss der hinterfahrenden mit Abstand warten bis so eine Lücke kommt, es darf aber ruhig Lichthupen wenn das erscheint.
Somit sollte jeder seine Ruhe haben, aber anscheinend keine kennt das.
Hast du einen Link zu dem Urteil? Diese 20 Sekunden Regel kannte ich nicht.
Aber selbst wenn es so wäre, bei 200 km/h sind 20 Sekunden 1,1km.
D.h. realistisch wird so eine Lücke kaum existieren, wenn etwas Verkehr ist.
Einfach nach unten scrollen dann wird das Thema ausgiebig behandelt ;-)...
Zitat:
@marre schrieb am 9. April 2021 um 20:46:25 Uhr:
Mittlerweile gibt es so gut wie nie die Möglichkeiten diese Geschwindigkeiten zu fahren, einfach viel zu gefährlich. Wer es dennoch macht, der sorgt mit dafür, dass wir mit Sicherheit ein Tempolimit bekommen.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 26. April 2021 um 11:29:22 Uhr:
Genau wegen solchem unnötigen Alphatiergehabe, totaler Fehleinschätzung von Risiken und entspannter Ignoranz von Fahrphysik passieren schlimme Unfälle und blüht uns das Tempolimit.
Ein Tempolimit blüht uns doch nicht aufgrund einiger Schnellfahrer bzw. dem Verhalten der Verkehrsteilnehmer. 🙄
Nein, weil angeblich die 30% die schneller als 130 fahren, auf 30% der offenen Autobahnen, angeblich 2 Mio CO² einsparen.
Zitat:
@Asperin schrieb am 27. April 2021 um 09:15:43 Uhr:
Hast du einen Link zu dem Urteil? Diese 20 Sekunden Regel kannte ich nicht.
Aber selbst wenn es so wäre, bei 200 km/h sind 20 Sekunden 1,1km.
D.h. realistisch wird so eine Lücke kaum existieren, wenn etwas Verkehr ist.
Einfach Google :
rechtsfahrgebot 20 Sekunden
Wenn keine 1.1 km Lücke gibt es würde ich auch keine 200kmh in einen Kolonne fahren.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 27. April 2021 um 14:17:50 Uhr:
Zitat:
@marre schrieb am 9. April 2021 um 20:46:25 Uhr:
Mittlerweile gibt es so gut wie nie die Möglichkeiten diese Geschwindigkeiten zu fahren, einfach viel zu gefährlich. Wer es dennoch macht, der sorgt mit dafür, dass wir mit Sicherheit ein Tempolimit bekommen.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 27. April 2021 um 14:17:50 Uhr:
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 26. April 2021 um 11:29:22 Uhr:
Genau wegen solchem unnötigen Alphatiergehabe, totaler Fehleinschätzung von Risiken und entspannter Ignoranz von Fahrphysik passieren schlimme Unfälle und blüht uns das Tempolimit.
Ein Tempolimit blüht uns doch nicht aufgrund einiger Schnellfahrer bzw. dem Verhalten der Verkehrsteilnehmer. 🙄
Das sehe ich auch so. Die Vorverurteilung und auch die Unfallzahlen von Deutschland und anderen europäischen Ländern sprechen eine andere Sprache.
Naiv zu glauben, dass deswegen das Tempolimit anstatt umweltpolitischer Gründe kommen soll.
Ich bleibe dabei, dass 200-250 km/h in der Stadt immer unverantwortlich sind.
Auf der Autobahn sind sie es nicht zwingend und deswegen sollte man mit seinem Gerede von Alphatiergehabe schön leise sein, wenn man nicht daneben gesessen hat.
Auf der Nordschleife habe ich auch noch nie einen Lotusfahrer gesehen, der schnell und gut fahren konnte. Die, die ich getroffen habe, stehen da immer im Weg rum und gehören selbst da zu den notorischen Linksfahrern. Trotzdem verurteile ich nicht jeden Lotusfahrer pauschal.
Zitat:
@Shardik schrieb am 28. April 2021 um 08:27:33 Uhr:
Ich bleibe dabei, dass 200-250 km/h in der Stadt immer unverantwortlich sind.
Hehe, irgendwie geil der Satz. Solltest Du in Deine Signatur packen. 😁
Zitat:
@frncsc schrieb am 28. April 2021 um 00:18:56 Uhr:
Zitat:
@Asperin schrieb am 27. April 2021 um 09:15:43 Uhr:
Hast du einen Link zu dem Urteil? Diese 20 Sekunden Regel kannte ich nicht.
Aber selbst wenn es so wäre, bei 200 km/h sind 20 Sekunden 1,1km.
D.h. realistisch wird so eine Lücke kaum existieren, wenn etwas Verkehr ist.Einfach Google :
rechtsfahrgebot 20 SekundenWenn keine 1.1 km Lücke gibt es würde ich auch keine 200kmh in einen Kolonne fahren.
Wenn ich den Sicherheitsabstand (100+ Meter) einhalte, ist es doch gar kein Problem links mit 200+ langzufliegen?
Das Problem ist eher, wenn Drängler die vielleicht 3,4,5 km/h in der Spitze schneller fahren könnten, extrem dicht auffahren um überhaupt eine Chance zu haben irgendwie dran vorbei zu kommen.