Höchstgeschwindigkeit 330d
Hallo zusammen,
inzwischen habe ich mein Baby eingefahren. Der Durchzug des 3 Liter Diesel ist echt eine Wucht.
Bei Tacho 253 km/h ist der Wagen abgeregelt. Laut GPS liegen aber „nur“ 242 km/h Stunde an.
Könnt ihr Ähnliches berichten? Was kann ich machen?
431 Antworten
Wenigstens erreichen die richtigen M-Modelle noch ihre angegebenen Höchstgeschwindigkeiten. Wer weiß, wie lange das noch so bleibt.
Zitat:
@portimao schrieb am 17. Juli 2021 um 19:53:06 Uhr:
Hallo Herr Gurkengraeber,
schnell und sportlich ist doch Relativ. Für mich und viele andere Leute liegt die Grenze eben jenseits von 250 km/h. Wer dazu nicht fähig ist, einschließlich BMW Chef, kann ja langsamer fahren.Es geht aber auch noch um falsche Angaben. Wer seine Kunden belügt und betrügt (im eigentlichen Sinne) begeht einen großen Fehler und ist nicht minder schlimm als die illegalen Abschaltanlagen der Anderen.
Der BMW Chef sollte freiwillig seinen Hut nehmen!Freundliche Grüße
Bist du irgendwie frustriert und ist dir auch sonst sehr langweilig?
Die Wortwahl war sicher etwas drastisch, aber der Vorwurf ist schon berechtigt. Es hat schon etwas mehr als nur ein Geschmäckle, dass keines der Fahrzeuge mehr seine angegebene Höchstgeschwindigkeit real erreicht. Und natürlich die volle Toleranz nach unten ausgenutzt wird bei genau allen Fahrzeugen. Toleranzen gehen ja meist in beide Richtungen, hier allerdings nur zum maximal schlechten. So ähnlich wie das immer schlecht eingeschenkte Bier auf dem Oktoberfest.
Würde mir auch verarscht vorkommen, wenn der letztlich auch bei 250 abgeregelte Audi/Mercedes/Golf R dann davonfährt. Es ist doch vollkommen egal wie oft das in Realität vorkommt. Was bleibt ist ein unterschwellig schlechtes Gefühl und das sollte man meiner Meinung nach in so einem Fahrzeug einfach nicht bekommen, sorry. 🙁
Das größte Problem das ich mit der effektiven Vmax Reduktion habe, dass das einfach 2020 eingeführt wurde, auch bei bestehenden Modellen und Motorisierungen die einen Tag vorher (mit dem alten DME?) noch ohne Probleme bei Tacho 267 km/h und echten >250 in den Begrenzer laufen.
Diese Änderung im laufenden Programm ist einfach komplett unnötig gewesen.
Bin um mein 06/2020 Baujahr echt dankbar mit Blick auf die start stopp Automatik und eben das V Max Thema
Ähnliche Themen
Was ist mit der Start Stop Automatik ?
Ich habe noch eine Tastatur dafür. 😮
Zitat:
@Asperin schrieb am 17. Juli 2021 um 22:33:06 Uhr:
Ich habe noch eine Tastatur dafür. 😮
Das darf doch nicht wahr sein! Die muss man doch auch mal deaktivieren können.
Zitat:
@hanse470 schrieb am 18. Juli 2021 um 01:04:24 Uhr:
Zitat:
@Asperin schrieb am 17. Juli 2021 um 22:33:06 Uhr:
Ich habe noch eine Tastatur dafür. 😮Das darf doch nicht wahr sein! Die muss man doch auch mal deaktivieren können.
Deaktivieren geht im Prinzip immer noch, nämlich über die Wahl des Sport Modus...
Hab mir sport individuell codiert das beim Start immer sport indi aktiviert ist keine Knöpfe mehr drücken außer start und start stop ist damit deaktiviert.
Finde nämlich den comfort Modus zu untertourig wenn der mit ca 1200rpm rumgurkt
Habe meinen 330d MHEV 11/20 auch gemessen
Laut Tacho 254km/h identisch mit Codierung
Laut GPS 241km/h auf 18 zoll Serien Rad beim M Paket
Ich finde die Abweichung auch viel zu gross, habe ich beim F30 nicht gehabt. Zumindest lief der echte 250km/h, wie beworben.Aber hier fehlen fast 10km/h .Und noch hat die Baerbock nicht das sagen ;-)
Werde ich nochmal mit 20 zoll nachprüfen.
Was soll der Mist, BMW könnte das problemlos gerade ziehen.
20 Zoll sind lt Reifenrechner theoretisch noch kleiner vom Abrollumfang her(1mm). Schneller wirst du damit wahrscheinlich nicht. Eventuell hinten auf 265/30R20 gehen, sofern man das eingetragen bekommt und es dir das eine Prozent schneller wert ist
Zitat:
@120d in spe schrieb am 23. Juli 2021 um 01:12:04 Uhr:
...
Was soll der Mist, BMW könnte das problemlos gerade ziehen.
Das frage ich mich auch seit ich meinen habe.
Oder das Thema einfach selbst in die Hand nehmen. Sind dann ja min. reale 250 Kmh und fertig.
Ich habe irgendwie langsam den Verdacht, dass aufgrund der steigenden Fahrzeuggewichte und den aktuell verhandelten Reifenlieferanten die Traglast nicht mehr bei allen Kombinationen bei über 250 km/h gegeben ist.
Wahrscheinlich sind das irgendwelche verhandelten Reifenkontingente mit Speedindex W, wo es bei 250 km/h und 260 km/h zu Tragfahigkeitsabzügen kommt.
Da werden dann halt die Steuergeräte auf 240-243 km/h gesetzt, um auf der sicheren Seite zu sein.
Nur eine Theorie.
Jedenfalls fährt mein M340i, gebaut KW26, auf der Autobahn nach Tacho exakt 253 km/h. Wieviel das tatsächlich sind, weiß ich nicht, ist mir aber auch egal.
Echte 250 werden es aber nicht sein.