Höchstgeschwindigkeit 323ci
HallO Leute. Wollte mal fragen wie Eure 323ci so gehen? (Oder ähnliche FZ). Meiner hat laut Leistungsprüfstand 188PS (statt 170). Bis 220 gehts recht flott aufwärts, aber dann wirds zäh, 230 und mehr sind nur mit langem Anlauf drin. Wieviel nehmen mir da meine 19 Zöller weg? Oder wie genau ist der Tacho, fahre ich etwa schneller als angezeigt? Habe 235x35x19 rundherum.
Danke für eure Meinungen und Feedbacks.
Chris
84 Antworten
Hi Tonne!
Du hast es auf den Punkt gebracht!
Ist wirklich egal!
Und @ Matt 235 sind realistisch!
So Passt das! 😉
Mfg
Tom
Unglaublich, heute gelten mal wieder die Grenzen der Physik nicht, oder was?
Wenn ich sehe, wie langsam mein 330er sich ab 240 auf die 250 zuschiebt, frage ich mich, welcher 323er mich von der linken spur blinken will... das sind 45kW Unterschied... und es soll mir keiner was von "Streuung" erzählen.
Ich stell mir grad vor, wie Marcel mit offenem Verdeck bei 240 über die Autobahn rast und gegen den Fahrtwind anbrüllt: "QUÄL DICH, DU SAUUUUUU!!!!!" 😁
@Meine Rede Marcel!😁
Tom
Ähnliche Themen
Wie gesagt glaube ich ja, dass der 323ci nicht mehr als 235km/h schafft. Das wird dann wohl die Messtoleranz des Tachos sein...
Wenn er bei echten 235 km/h 245 anzeigt, sind das 4,2% Abweichung, sollte ok sein ...
Oder hast du es auf die >250 bezogen ?!
im Auto-Motor-Sport-Test (Heft 15/2000) haben die einen 323i getestet der lt. Tester gefühlsmäßig "gut im Futter" stand. Die haben echte 231 km/h gemessen, ich denke das ist realistisch zu erreichen. Mag ja sein das der Tacho mehr anzeigt oder bergab noch 3-5 km/h dazukommen, aber dann ist wohl Schluß.
@PB:
Offen waren's schon 245km/h und er wurde noch schneller, für 'nen Spießbürger wie mich ist das eine Formel 1 Atmosphäre 🙂 ...
@MisterBJ:
Ich dachte, die BMW Tachos eilen gar nicht mal so stark vor?
Ich habe meinen Zeiger bisher nur auf 253km/h gesehen, wobei der BC mir sowohl bei "Strich" 250 und bei 253 erzählt, ich wäre 247km/h schnell (ich zeige mir die Momentangeschwindigkeit durch den Reset der Durchschnittsgeschindigkeit an)
Hi nochmal!
Ich finds schade, dass vielen, die hier ihre Erfahrungsberichte abliefern, nicht geglaubt wird. Liegt wahrscheinlich auch an den häufigen Münchhausen-Geschichten die hier teilweise verbreitet werden.
Fakt ist jedoch, dass der 2,5l-Motor aus dem 323 einer der besten Motoren ist (im Bezug auf Standfestigkeit und Leistung), die BMW jemals gebaut hat. Mein 323i bringt laut Prüfstand 181PS an der Hinterachse im Originalzustand (was nicht der tatsächlichen Motorleistung entspricht, die so zwischen 5-10% höher liegt), und läuft auf der Geraden mit Serienbereifung nach einigem Anlauf bei 6700U/min in den Begrenzer, was laut meiner Getriebeberechnung echten 250 entsprechen. Bei meiner jetztigen größeren Bereifung bringt er das auch nicht mehr, gar keine Chance. Das kann man mir jetzt glauben oder nicht, ist mir eigentlich auch egal, weil es mir im Endeffekt sowieso nichts bringt. Ich liefere lediglich denen, die es hören wollen einen Erfahrungsbericht ab.
Übrigens: Wen seine eigene Getriebeberechnung interessiert, der kann mal unter www.customspeedparts.de nachblättern. In der Rubrik Technik befindet sich ein Link mit Getriebeberechnung. Da kann man sich ausrechnen lassen, wie schnell sein Auto bei welcher Drehzahl in welchem Gang wirklich ist.
Schönen Abend noch