Höchstgeschwindigkeit 220cdi

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

Ich war gestern Nacht auf der föllig leeren Autobahn unterwegs und habe mal versucht die Höchstgeschwindigkeit zu ermitteln. Bei mehreren versuchen, kam ich nicht über die 221 km/h (gerade Stecke,kein Wind)

Laut Fahrzeugschein passt das ja auch, nur bin ich der festen meinung, dass ich auf dieser strecke schon min. 237 km/h gefahren bin.

Seit dem letzten test wurde folgendes am Fahrzeug verändert : Von Sommer auf Winterreifen gewechselt und ein neues Motorupdate wurde aufgespielt.

Jetzt die Frage, wie siehts bei den anderen 220 cdi´s aus ?

Was schafft ihr an Höchstgeschwindigkeit ?

Kann es sein das MB mit dem letzten Motorupdate den A ein bisschen eingebremst hat ?
Kann man solche Updates rückgängig machen ??

Grüße turbotimo220cdi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gilgaladh


Franz, du solltest nicht vergessen, dass die Leute hier für ein Oberklasse-Kompaktwagen viel Geld bezahlen.
Somit sollte, per deutscher Gründlichkeit, auch die ausgewiesene Leistung erreicht werden (können).

Ansonsten pflichte ich dir bei. 218, 220, 223 - ist relativ wurscht.
Das bekommt man hier rund um Frankfurt auch nur 1x im Jahr hin 🙂

gruß

Ich habe ebenfalls für meinen Oberklasse-Kompaktwagen viel Geld bezahlt. Trotzdem ist es mir wurscht wie hoch die Endgeschwindigkeit ist.

Ihr habt aber natürlich recht, was versprochen ist sollte auch realisiert werden können.

Was mir bei meinem stinkt : Der versprochene Verbrauch von 4,4 Litern/100 Kilometer ist unter gar keinen Umständen realisierbar, meiner tuts nicht unter 6 Liter. Da hilft kein noch so verkehrshinderliches Schleichen, rollen lassen, sehr vorsichtig Gas geben und so weiter. Der BC zeigt zwar schon Verbräuche um die 5 Liter und darunter an, die Anzeige stimmt aber nicht und kann angeblich nicht updatet werden. Der Hersteller schwindelt beim Verbrauch ganz gewaltig, warum sollte er es dann bei der Leistung nicht tun ?

Der Mehrverbrauch ruiniert mich nicht, ist aber ärgerlich.

Das Beste oder nichts - das war mal, ist aber schon lange her.

Franz

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von turbotimo220cdi


Seit dem letzten test wurde folgendes am Fahrzeug verändert : Von Sommer auf Winterreifen gewechselt und ein neues Motorupdate wurde aufgespielt.

Könntest Du bitte noch die Dimensionen der Sommer- und Winterreifen angeben?

Gruß
Alpha Lyrae

Klaro,

Sommerreifen 225/45/18
Winterreifen 205/50/17

Ich bin eigentlich der Meinung, dass die Winterreifen weniger Widerstand haben sollten

Zitat:

Original geschrieben von turbotimo220cdi


Klaro,

Sommerreifen 225/45/18
Winterreifen 205/50/17

Ich bin eigentlich der Meinung, dass die Winterreifen weniger Widerstand haben sollten

Hast Du wirklich im Sommer 225/45/18 drauf, oder sollte es 225/40/18 heißen?

LG: Wolfgang

Hallo turbotimo220cdi,

Deine Sommerreifen sollten eigentlich die Dimension 225/40 R 18 haben, richtig?

Dies angenommen, haben die Winterreifen 205/50 R 17 einen höheren Abrollumfang. Da gemäß ETRTO-Norm Winterreifen auch noch um 1% größer als Sommerreifen sein dürfen, kann die Tachometeranzeige um mehr als 1% geringer sein.

Ich hätte mich hier eher für 225/45 R 17 entschieden, die zudem noch einen günstigeren Lastindex haben (2 Punkte höher). Deren Abrollumfang liegt bei Winterreifen auch näher an dem von Sommerreifen 225/40 R 18.

Gruß
Alpha Lyrae

Ähnliche Themen

Ja, die von dir angenommene Reifengröße stimmt. Ich hatte sie falsch in Erinnerung.
Die Differenz sind aber 8%, so viel dürfte der Reifenwechsel ja nicht aus machen oder ??

turbotimo220cdi,

bitte erkläre mir, wie Du auf eine Differenz von 8% kommst, die sehr erheblich signifikant ist.

selbiges konnte ich auch zuletzt beobachten. Mit den Winterreifen waren gerade so 220kmh laut Tacho möglich, mit den Sommerreifen mit einem anderen A220CDI 239km/h laut Tacho auf der A5 zwischen DA und FFM.

220kmh War im Winter weißer A 220 CDI AMG-Line
238kmh war im Sommer brauner A220 CDI Urban Line.

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae


turbotimo220cdi,

bitte erkläre mir, wie Du auf eine Differenz von 8% kommst, die sehr erheblich signifikant ist.

Mit Winterreifen bin ich 221 km/h gefahren. Du hast geschrieben, dass der Unterschied vom Tacho her von meinen Sommer zu Winterreifen 1% betragen kann. Da wären wir bei 223,21 km/h. Ich bin aber mit Sommerreifen 237 km/h gefahren. Dies ist eine Differenz von ca 8%. (221km/h zu 237 km/h)

Diese Differenz finde ich ziemlich hoch, sollte es nur an den Reifen liegen.

Ich habe diesen Link gefunden, nach diesem Rechner müsste die Abweichung bei ca 0,14 km/h liegen.

ich dachte der Durchmesser des ganzen Rades ist immer gleich groß?!?

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


ich dachte der Durchmesser des ganzen Rades ist immer gleich groß?!?

Ne, vergleiche doch mal 20 Zoll mit 15 Zoll. Da sieht man, dass der Reifen + Felge unterschiedlich groß ist.

ja, aber 17" Winterreifen mit den 18" Sommerreifen doch nicht, oder? Ich bin hier kein Fachmann, aber ich dachte eigentlich, der Durchmesser bleibt gleich, nur bei den 18"ern ist weniger Platz für den Reifen.

Also ich würde jetzt mal sagen, dass die Differenz nicht auf den Radwechsel zurück zu führen ist.

fhMemo: Welchen A bist du denn zuerst gefahren ?? Hatte evtl der eine die alte und der andere die neue Motorsoftware aufgespielt.

Ich vermute fast, dass es daran liegt.

Gibt es keine anderen 220 cdi´ler die schon mal die Max- Geschwindigkeit getestet haben ????

der erste A schaffte mit Winterreifen 220kmh. Der Zweite schaffte mit Sommerreifen 238kmh.

Deine Antwort
Ähnliche Themen