Höchstgeschwindigkeit 115PS TDI

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

es geht um unseren TDI AJM im Golf Variant.

Der Ducrhzug ist wirklich okay. Nur lese ich im Forum immer von Höchstgeschwindigkeiten wovon ich nur träumen kann.

Mit 205 55 16 Alufelgen errewiche ich genau Tacho 200. Das entspricht nach GPS genau 195 km/h. Genau das was im Schein steht. Nicht 1 km/h schneller. Bergab zählt hier nicht. Auch nicht mit ultimate Diesel.

Ein Bekannter meinte der LMM wäre defekt, ich hingegen denke eher nicht, denn wieso sollte er schneller laufen als eingetragen.

Kann man davon ausgehen, dass die User die mit ihren 115 PS TDI 210 fahren evtl. bergab fahren oder beim ablesen nach oben aufrunden?

Bitte mal um eure Meinung

Beste Antwort im Thema

Viele schreiben auch mal auf wie schnell sie sich wünschen würden zu fahren 😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

ich hatte bisher 7 Autos, Benziner, Turbobenziner, Turbodiesel. Und keiner meiner Fahrzeuge lief nennenswert schneller als eingetragen

Warum sollten sie das auch tun?

Das ist nicht komisch das ist normal.

Der Hersteller baut ein schwarzes Auto, 4,5m lang, 1.3Tonnen schwer, 5 Vorwärts und 1 Rückwärtsgang und gibt an dass das Auto 190kmH schnell ist.
Wenn alle anderen Angaben stimmen warum sollte er dann bei der Höchstgeschwindigkeit falsche Angaben machen?

Zitat:

Original geschrieben von ausgeblendet


@Taubitz

okay, der schnellste TDI (140PS) im Golf Plus fährt je nach Getriebe 202 bzw 204 km/h. Dann fährt deiner doch auch nicht wesentlich schneller als eingetragen, sonst hättest du ja locker vorbeiziehen müssen...oder habe ich das was falsch verstanden?

Deshalb hab ich es ja so niedrig gehängt, sonst wird man hier gleich wieder als Dampfplauderer einklassifiziert. Ich bin Jhgg 1960 und muss hier nicht dampfplaudern, mich wundert es selbst ja am meisten, wie schön er noch immer fährt... (Leider haben sie die BAB 250 zugemacht🙁)

Mir ist das allemal schnell genug und Vollgas auf Kante und auf Dauer fährt man bzw. fahre ich doch sowieso nicht.

Ich wundere mich aber, welch gute BAB-Schnitte man dennoch fahren kann ...

Zu Deiner Frage: Lt. Navi meines Kumpels 207 km/h, deswegen fuhr mir der schwarze Golf+ ja auch nicht weg ich kam aber auch nicht wirklich vorbei bzw. es war nie genügend freie Strecke da, um das testweise mal auszuprobieren...🙂

Aber im Ernst: Das ist mir sowas vom wumpe (oder Latte...)

Zitat:

200 Tacho sind laut Navi bei meinem genau 195 km/h.

Ja, sorry, hatte ich überlesen, hattest Du ja geschrieben.

Eigentlich eine erstaunlich geringe Tachoabweichung, oder?

Zitat:

Original geschrieben von V-Max-Plus


Warum sollten sie das auch tun?
Das ist nicht komisch das ist normal.

Der Hersteller baut ein schwarzes Auto, 4,5m lang, 1.3Tonnen schwer, 5 Vorwärts und 1 Rückwärtsgang und gibt an dass das Auto 190kmH schnell ist.
Wenn alle anderen Angaben stimmen warum sollte er dann bei der Höchstgeschwindigkeit falsche Angaben machen?

Na ja, wir alle wissen aber schon, dass es immer mal den einen oder anderen Hersteller gab, der die Vmax eher konservativ angegeben hat, zumindest "früher".

Zur allg. Kritik am AJM.
Vor Modelljahr 2001 mag das ggf. auch technisch zutreffen (ZKD-Probleme, ZK-Risse, kurzer ZR-Wechselintervall), ich habe aber in div. Foren bei den neueren AJM eher zufriedene bis sehr zufriedene Kritik gelesen, auch in Hinblick auf Vmax etc.
Umgekehrt wurde gemutmaßt, dass bei den nachfolgenden Modellen schon wieder "sparsamer" konstruiert worden ist.
Wie dem auch sei: Ich bin bis jetzt hoch zufrieden (Klopf-auf-Holz)

@Taubitz

hasdt du mal ein paar Elastizitätswerte für mich?

60-100 4.Gang
80-120 5.Gang

Also Geschwindigkeit kurz halten und dann beschleunigen.

thx andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ausgeblendet


@Taubitz

hasdt du mal ein paar Elastizitätswerte für mich?

60-100 4.Gang
80-120 5.Gang

Also Geschwindigkeit kurz halten und dann beschleunigen.

thx andy

Das müsste ich bei Gelegenheit mal stoppen,

meine Beifahrerin ist allerdings seit kurzem meine Ex-Beifahrerin und momentan komme ich vor lauter beruflichem Stress gar nicht aus HH raus, da wird´s schwierig mit einem Test.

Aber bei nächster Gelegenheit kann ich´s ja mal zu stoppen versuchen.

okay, kannst du ja irgendwann mal nachreichen. War übrigens auf der Autobahn und konnte etwas Gas gebe. Da gab es ein Stück Autobahn, da ging es wenn überhaupt nur ganz leicht bergab. Da hatte er laut Navi 206 km/h geschafft. Denke es ist doch alles in Ordnung. Zumal er recht zügig auf Geschwindigkeit kommt. fahren auf der Autobahn scheint ihm generell zu liegen. Fährt jetzt wie freigeblasen 😉

ciao andy

@Taubitz

Hast du mal die Elastizität gemessen?

Und, was zeigt dein Drehzahlmesser bei Vmax an?

Kann man die Drehzahl wie im A4 auch über die Klimacodes anzeigen lassen?

Nee, sorry, hab momentan niemanden zum Mitfahren, der/die Zeit stoppen könnte.

Kann nur sagen, dass ich letztes WE wieder in WOB war, hin und zürück jeweils über BAB, 1h45min von Haus zu Haus = 128km/h.

Was ich nicht verstehe, ist die Zähigkeit im oberen Bereich, von der hier immer berichtet wird. Die kann ich so gar nicht bestätigen.
Zum einen merke ich, wie gut er geht, wenn ich auf die BAB auffahre und die Drängler in der Auffahrt dann plötzlich nicht mehr hinterherkommen.

Zum anderen war auf der Hin- und auf der Rückfahrt in den offenen Bereichen (A7+A2 ist fast durchgehend 120 km/h) bei konstant gefahrenen 180 km/h -wie immer- deutlich zu spüren, dass noch was kommt, wenn man das Gaspedal dann wirklich bis zum Anschlag durchdrückt.

Über 200km/h lt. Tacho und (lt. GPS vom Kumpel auch über die echten 195 km/h) komme ich jedenfalls noch immer leicht und die neueren TDIs sind durchaus keine Rennwagen gg. mich, sofern sie nicht 170 PS haben.

Allerdings erreiche ich z.B. auf der Landstraße HH-WOB nicht die Minimalstverbräuche, die hier so gepostet werden (in der Annahme, dass die Herrschaften wirklich den Durchschnittsverbrauch angeben und nicht den momentanen...!🙂)
Um hier unter 5.0l/100km zu kommen, muss ich angesichts der vielen Ortsdurchfahrten, einiger Ampeln und Bahnüberführungen etc. schon sehr, sehr ausgeglichen fahren und vor allem sehr dezent beschleunigen am Ortsende.
Aber auch 5,irgendwas, also meist 5,2l/100km oder so, finde ich hervorragend.
Ich hab das Auto ja nicht gekauft, um Verbrauchsrekorde aufzustellen, sondern um sparsam schnell fahren zu können.
In dieser Hinsicht war der Kauf ein Volltreffer und geradezu ein Glücksgriff!

p.s.: Auf Drehzahl muss ich mal achten, 3.600 1/min erinnere ich, weil ich noch überlegte: Wahnsinn, 60mal pro Sekunde!
Aber wie schnell ich da war, weiß ich nicht.
Ich achte wirklich nicht darauf, also auf´s Tempo (wenn es nicht begrenzt ist), sondern ich achte auf den Verkehr, Wassertemperatur (Öltemp hat mein toller Highline ja nicht, mein Golf III Variant GT Special mit 1.8 / 90 PS hatte sowas noch!!😕), Drehzahl etc., der Tacho interessiert mich nur, wenn ich mich dran halten muss!

Taubitz...

Kannst du ausschließen dass dein Motor gechippt wurde?
Aber für 60-100 im 4. brauchst du doch keinen Beifahrer. Hast doch den Gang drin gelegt, mit dem Handy könntest du es ganz einfach stoppen.

ciao andy

Zitat:

Original geschrieben von ausgeblendet


Kannst du ausschließen dass dein Motor gechippt wurde?

Hat er doch schon (ein paar Beiträge früher) ausgeschlossen.

Grüße Klaus

auch bei richtigem Abstand hat man immernoch einen Vorteil durch den Windschatten.
Ein 1.6 benziner 101ps war so schnell wie ein 220cdi allerdings voll beladen.
Waren etwa 10kmh mehr als wenn niemand vorran fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen