Höchstgeschwindigkeit 1.8 mit 75 bzw. mit 90 PS
Mich würde mal interessieren, wie schnell ihr schon mit euren Gölfen bzw. Vento's gefahren seid!
Ich bin mit meinem Vento mit 66KW letzten Sommer mal 216 auf der Autobahn gefahren! Natürlich laut Tacho!
Es ging zwar leicht Bergab, aber ich denke das ist doch ein ganz ordentlicher Wert, oder!
So knapp an die 200 läuft er eigentlich immer!
Beste Antwort im Thema
Ja ne is klar... 🙄
Und mein 4er TDI mit 90PS und 200tkm auf der Uhr macht 240km/h. Und wenn ich den von der Brücke schmeiße schafft der auch 270km/h bis er abbruppt innerhalb 1sek. auf 0km/h gebremst wird. 😁
Leute eure Büchsen laufen wenn se noch gut im Futter sind das was im Schein eingetragen ist. Alles andere ist Voreilung des Tachos.
128 Antworten
Lt. GPS 181 und noch Luft im Gaspedal, wollte nicht weiter da Winterreifen drauf bis 160 Freigabe.
Tache war bei ca. 195.
Strecke war eben und das neue Stück auf der A7.
Gegenüber meinem 2er NZ ein Traum ;-)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von VentofahrerGLX
Das ist halt wie schon erwähnt die ^3 Proportionalität. (Aber wie gesagt, im Golf 3 bräuchtest du soviel PS, dass es beim Ferrari ganz anders aussieht is klar)
War auch ziemlich erstaunt, dass es einigermaßen passt, nachdem ich die Werte mal zusammengeworfen hab 🙂
Naja was meinst du wie die Höchsgeschwindigkeitsangabe für das Auto ermittelt wird? Die rechnen das einfach aus.
Ähnliche Themen
Hallo
ich glaube einfach, das es wirklich teilweise so ist.
Mit meinem 55PS Polo bin ich "unglaublich" im 4.ten gang in den begrenzer gefahren. das war laut tacho 182km/h, laut computer 178km/h und laut gps 174km/h.
Dazu kam das der tiefer gelegt war -> bremst eigentlich.
Dann dachte ich immer, es liegt an den kleinen 175/50R13 reifen. Aber gps hats mir ja anders bestätigt.
dazu ging der wagen wie sau (für 55ps) er hatte eine beschleunigung von unter 12sek auf 100km/h (werksangabe 15) das konnte ich anhand 3 sprints gegen eine E-Klasse 200CDi merken. Die ich sogar an einer Ampel am berg hinter mir ließ.
Wer sich jetzt das maul darüber zerreißen will soll es tun.
Aber ich muss sagen, mein GTi wäre im durchzug kaum schneller. nur obenrum kommt dann erst ein knall.
an einer langen autobahn berg auf fahrt. bin ich damals mitn polo mit vollgas (und schwung holen) hoch. oben am berg hatte ich noch 148km/h drauf. Mitn gti sinds auch nur 165...
(105ps)
also der polo hat echt fun gemacht...war motortechnisch ungetunt.war ein AAV im 91er steilheck.
In der Leistungsklasse nimmt sich alles nicht viel.
Es kommt auf das Fahrzeug drauf an. Und ein Golf 3 GT geht zum beispiel sehr gut. (allgemein die 1.8er mit 90PS)
wiederrum gibts fahrzeuge mit 90ps die total lahmarschig wirken...
Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Der Einzige der dem Nahe kommt ist der Opel Calibra, der schafft mit 115 PS 206 km/H (eingetragen), der 150 PS 16V 223 km/h.
Schon deutlich schneller im Vergleich zum Golf, niedrigem cw-wert sei Dank.
Und, öhm, nicht nur die Golf-Tachos gehen eifrig vor, die Drehzahlmesser auch
der Habicht
ich muss euch nun mal ein zeitlos schönes auto zeigen...opel calibra, also wirklich! irgendwo hört der spaß auf 😛
Mazda MX-6klickt da mal auf technische daten, auch dieser 115PSer schafft über 200 km/h. und der is doch deutlich schöner als so ein ranziger OPEL CALIBRA 😁
zu bewundern ist der MX-6, dort in der 2,5er V6 variante, in seiner vollen (fast) serienmäßigen schönheit links in der rubrik "Mx6 des Monats". einfach mal november '06 angucken...der 2,0 hat dann halt keinen spoiler hinten.
Zitat:
Original geschrieben von Unforgiven_II
Hm, VW-Rubrik in der ein Auto von Opel bewundert wird. Lasst das mal keinen sehen
den einzigen wirklich sportlichen wagen den VW in den letzten jahren/jahrzehnten gebaut hat, war doch der
W12oder ?!?!? SCHÖÖÖN, dieses logo auf SO einem exemplar von auto zu sehen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
Naja, wenn er von den Fahrleistungen nunmal so gut ist. Da kann der normale GTI nicht mithalten...
deswegen brauch man ihn nich zu bewundern, da gibt es schönere autos 😉
Zitat:
Original geschrieben von Downfire
In der Leistungsklasse nimmt sich alles nicht viel.
Es kommt auf das Fahrzeug drauf an. Und ein Golf 3 GT geht zum beispiel sehr gut. (allgemein die 1.8er mit 90PS)wiederrum gibts fahrzeuge mit 90ps die total lahmarschig wirken...
Wie meiner zum Beispiel, der is so lahm, das gibts gar net.....
Naja nicht jeder 1,8ter Motor is gleich......
Keiner ne Idee, wie man den Freifahren könnte?? 😉
Als nächstes steht bei mir eh ein Ölwechsel an...dann wird Luffi, Zündkerzen gewechselt, vllt bringt das was!???
Also dass der Luffi schon ziemlich dicht is.....
Wurde vom Erstbesitzer nur in der Stadt bewegt und meistens Kurzstrecke....(war ein Lehrer 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von Downfire
Hallo
dazu ging der wagen wie sau (für 55ps) er hatte eine beschleunigung von unter 12sek auf 100km/h (werksangabe 15) das konnte ich anhand 3 sprints gegen eine E-Klasse 200CDi merken. Die ich sogar an einer Ampel am berg hinter mir ließ.
😁 ein 55 ps heighspeed polo...
Re: Re: re
Zitat:
Original geschrieben von flof28
Kunobk
Dein AAM dreht bis 5400 U/min im 5. Gang???
Ich kann mir das ja grad mal gar nicht vorstellen.
Das angehängte Foto habe ich auf gerader Strecke nach gaaaanz viel Anlauf gemacht, höher dreht mein Motor nun wirklich nicht im 5. Gang.
Sorry jetzt hatte ich ein Denkfehler. Der Drehzahlmesser geht ja in 200U/min schritten. Somit hatte ich bei 190km/h TACHO nur 4800U/min. Dann kommt das hin mit deinem Foto.
Hatte den Drehzahlmesser falsch im Kopf.
Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
😁 ein 55 ps heighspeed polo...
loool wie goil.
Kumpel hat son Ding als Winterauto. Also mich hat der noch net an der Ampel mit der Kruste stehen gelassen. Mit meinem alten 3er (AAM) hatte ich probleme an ihm dran zu bleiben. Aber jetzt mit dem 1.3t 4er Golf is das kein Problem, vorallem wenn der bums bei 1600U/min einssetzt und bei 1800-2000U/min richtig kommt.
Hi Leute,
mein AAM, Automatik, ist mit 164 km/h eingetragen.
Die reale Endgeschwindigkeit habe ich mal spaßeshalber, mit ner geeichten Lichtschranke, auf der stillgelegten Start- und Landebahn in Leipheim(Militärgelände)gemessen.
Dabei kamen auf der Geraden 168 km/h als Resultat raus.
Der Tacho zeigte dabei knapp unter 180 an und da war Schluss, der DZM lag 200upm über dem Anfang des roten Bereich(ca.5400).
MfG archery!
Re: Höchstgeschwindigkeit 1.8 mit 75 bzw. mit 90 PS!
Zitat:
Original geschrieben von Bigstar83
Ich bin mit meinem Vento mit 66KW letzten Sommer mal 216 auf der Autobahn gefahren!Natürlich laut Tacho!!!
Es ging zwar leicht Bergab, aber ich denke das ist doch ein ganz ordentlicher Wert, oder!So knapp an die 200 läuft er eigentlich immer!
Auch wenn es hier vielleicht unglaubwürdig klingt, aber das ist wirklich so! Mir wurde schon von so manchem bescheinigt, dass mein Ento geht wie Sau! Es wurden schon so manche 115 PS Gölfe von mir verblasen!
Wie gesagt, Angaben sind laut Tacho, also bitte mind. 10,12 oder auch mehr KM/H anziehen!
Viel Spass noch beim Testen!
Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
😁 ein 55 ps heighspeed polo...
ich wußte zum glück schon vorher das solche komentare kommen, ich weiß aber nicht was du für ein problem hast...
ich brauche es nicht hochreden, weder schreibe ich es klein. Ich schreibe es so wie es ist...(bzw war)
Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Und, öhm, nicht nur die Golf-Tachos gehen eifrig vor, die Drehzahlmesser auch 😁
der Habicht
Meiner liefert laut einem Vmax-Rechner realistische Werte.
Also hier gibt's ja anscheinend lauter Wunder-Autos, die der Physik trotzen!
Tanken müsst ihr aber schon noch, oder fahren eure Autos mit Wasser, Luft oder vielleicht sogar Dreck???