Höchstgeschwindigkeit 1.8 mit 75 bzw. mit 90 PS
Mich würde mal interessieren, wie schnell ihr schon mit euren Gölfen bzw. Vento's gefahren seid!
Ich bin mit meinem Vento mit 66KW letzten Sommer mal 216 auf der Autobahn gefahren! Natürlich laut Tacho!
Es ging zwar leicht Bergab, aber ich denke das ist doch ein ganz ordentlicher Wert, oder!
So knapp an die 200 läuft er eigentlich immer!
Beste Antwort im Thema
Ja ne is klar... 🙄
Und mein 4er TDI mit 90PS und 200tkm auf der Uhr macht 240km/h. Und wenn ich den von der Brücke schmeiße schafft der auch 270km/h bis er abbruppt innerhalb 1sek. auf 0km/h gebremst wird. 😁
Leute eure Büchsen laufen wenn se noch gut im Futter sind das was im Schein eingetragen ist. Alles andere ist Voreilung des Tachos.
128 Antworten
Zitat:
@rpalmer schrieb am 2. November 2018 um 13:52:02 Uhr:
Nicht schon wieder diese Legenden.Für echte 200 km/h im 3er Golf sind so um die 115-120PS notwendig. Das kann sich jeder anhand einer einfachen Formel ausrechnen. Fährt die Kiste schneller, so liegt das daran, dass die Strecke wohl nicht ganz eben ist (1% Gefälle sieht man nicht, aber macht ordentlich was aus), der Tacho als Referenz genutzt wird und natürlich noch sowas wie streuende Motorleistung hinzu kommt. Aber 1kW mehr heißt nicht, dass der dann 5 km/h mehr fährt....
Das dürfte soweit bekannt sein, nur wären auf der steilsten Autobahn in Deutschland bergab mit Anlauf und mit idealer Rad/Reifenkombination theoretisch echte 200 drin? Wie weit darf ein Tacho abweichen oder ist das nach oben nicht gedeckelt?
Niemals zu wenig, aber zu viel stets.
http://www.radarfalle.de/recht/hilfe/tacho.php
Zitat:
Laut Richtlinie 75/443/EWG darf ein Tacho bei Fahrzeugen, die nach dem 1.1.1991 zugelassen wurden, maximal 10% plus 4 km/h voreilen.
Wenn also bei echten 178 km/h der Tachometer 200 km/h anzeigt, so ist da rein rechtlich nichts zu beanstanden.
(178km/h + 10% dessen = 196 km/h, +4 km/h = 200 km/h). Faktisch ist es aber weniger Abweichung, häng dir doch mal dein Navi rein. Das ist zwar auch nicht exakt, aber deutlich exakter als dein Tachometer. Ansonsten brauchst ein Peiselerrad o.ä..
Zitat:
@rpalmer schrieb am 2. November 2018 um 14:43:49 Uhr:
Niemals zu wenig, aber zu viel stets.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 2. November 2018 um 14:43:49 Uhr:
Zitat:
Laut Richtlinie 75/443/EWG darf ein Tacho bei Fahrzeugen, die nach dem 1.1.1991 zugelassen wurden, maximal 10% plus 4 km/h voreilen.
Wenn also bei echten 178 km/h der Tachometer 200 km/h anzeigt, so ist da rein rechtlich nichts zu beanstanden.
(178km/h + 10% dessen = 196 km/h, +4 km/h = 200 km/h). Faktisch ist es aber weniger Abweichung, häng dir doch mal dein Navi rein. Das ist zwar auch nicht exakt, aber deutlich exakter als dein Tachometer. Ansonsten brauchst ein Peiselerrad o.ä..
Ich hab den Golf 3 nicht mehr, würde mich nur interessieren ob bergab unter Idealbedingungen echte 200 theoretisch möglich wären.
Wenn er genug Schwung bergab kriegt, macht dir vermutlich nur die Getriebeübersetzung einen Strich durch die Rechnung. Weiß ja nicht, wie hoch der schon dreht wenn er seine eingetragene Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Mein VR hat noch n Stück Drehzahl über, wenn ich die eingetragene Höchstgeschwindgkeit erreiche. Vermutlich könnte er bergab mit Rückenwind dann also noch etwas schneller fahren.
Ähnliche Themen
Ist ja immer interessant, welche Höchstgeschwindigkeiten der eine oder andere Wagen erreicht. Hatte bis jetzt wohl immer Pech mit meinen Wagen.
92er Vento (1,8er AAM, 75PS) mit viel Anlauf Tacho 180 (pre Navi-Zeit)
97er Golf (1,6er AFT, 101PS) recht regelmäßig bei Tacho 205 in den Drehzahlberenzer (pre Navi-Zeit)
96er Golf (1,8er AAM, 75PS) mit viel Anlauf Tacho 180 (laut Navi um 170)
Hallo,
es ist schon interessant, was so alles auf 9 Seiten "diskutiert" wird.
Hier schlägt ein VW Käfer auf eine Meile mit "stehendem Start" einen Porsche 911 Turbo S. Dass schafft ein Golf III wahrscheinlich auch mit 1,4l und 60 PS.
Um welchen Motor gings dir eigentlich @Skodadriver0815 ? Bei nem 101PS, evtl. 90PS kann das bei nem starken Gefälle möglich sein.
Wie ich schrieb, mein 1,6er AFT mit DGG Getriebe lief (auf 195/50R15) bei Tacho 205 in den Begrenzer. Wird vermutlich schwer, damit echte 200 km/h zu erreichen
Zitat:
@rpalmer schrieb am 4. November 2018 um 22:43:48 Uhr:
Um welchen Motor gings dir eigentlich @Skodadriver0815 ? Bei nem 101PS, evtl. 90PS kann das bei nem starken Gefälle möglich sein.
1.8 ABS mit 90PS, wie im Titel gefragt, bin ja nicht der einzige mit diesen Erfahrungen, der TE will sogar 216 (nach Tacho versteht sich) gefahren sein, das glaube ich bergab sogar, deswegen ja die theoretische Frage ob 200 unter Idealbedingungen möglich wären. 216 könnten so reale 194 sein, oder nimmt die Tachoungenauigkeit überproportional mit der Geschwindigkeit zu?
Mit dem 1.6er im Octavia habe ich solche Geschwindigkeiten nicht geschafft, aber ich denke da geht der Tacho genauer.