höchste Mehrleistung-Chiptuning 2.0 140PS
HAllo,
ich habe einen Chip gefunden der dem 2.0 TDI 140 PS- 40 PS und 100 Nm mehr verleiht.
www.wkr-starnberg.de/
Gibt es noch einen Chip von einer anderen Firma, der noch mehr oder gleich viel aus dem Motor holt?
Gruß Michael
Ähnliche Themen
31 Antworten
@loki1176
Du gehörst wohl der seltenen Spezies, die das Tuning nur zur Optimierung
nutzen wollen. Die Anmerkungen a-e gelten aber auch für den nicht getunten
Motor. Diese Empfehlungen erhöhen die Lebendauer des gesamten Fahrzeuges.
Wie schon gesagt, man kann Glück haben und es läuft alles gut oder man hat nur
Probleme und kann später als Gebrauchtwagenkäufer sein blaues Wunder erleben.
Nicht der der das Fahrzeug tuned ist der Leittragende, sonder der der den zurückgerüsteten
Wagen kauft!
Wir haben in unserem Kundenkreis eine Fahrschule.
Golf 5 2.0 TDI = 200 PS !!!!!!
Vorgänger war ein Seat Leon 150 PS TDI mit 208 PS !!!
Zitat:
Original geschrieben von TMS-Tuning
Vorgänger war ein Seat Leon 150 PS TDI mit 208 PS !!!
Krasses Fahrschulauto, was wurde da alles gemacht? Nur mit Chip ist das nämlich schwer vorstellbar. ABT und Co pumpen den 150er auf maximal 175-180PS auf.
ciao
Ich weiß, der Leon war nach ner Woche fast Totalschaden :-) Naja, ich find die Fahrschule in Ordnung :-)
200PS sind schon extrem, bissher auch haltbar, ich muss mal fragen wieviel KM er jetzt drauf hat.
Vom Leon haben wir auch nen Prüfstandsblatt, von Digitec in Pforzheim, die hatten lt. Ihrer eigenen Aussage noch nie nen 1.9TDI mit über 180Ps auf der Rolle .. Kanns nicht glauben ist aber so. Der stärkste 150 PS Leon, hatten wir mit 505 NM auf der Rolle, wir haben aber hier aufgrund der haltbarkeit dann das Drehmoment reduziert !!!!
505 Nm aus 1,9l; sorry glaube ich nicht.
Die stärksten erhältlichen Dieselvarianten des 1,9l (egal ob 130 oder 150 PS Variante) hatten ~ 200 PS und 400 Nm (Wendland A3: 200 PS bei 4000 U/min; 400 Nm bei 2000 U/min); und selbst das nur vorübergehend das es Probleme mit der Haltbarkeit gab (und das nicht zu knapp weshalb sie aus dem Programm genommen wurden!)
Aktuell empfehlen ALLE seriösen Tuner für die 1,9l PD TDI Modelle wie auch für den aktuellen 140 PS 2,0 TDI:
"BIS 380 Nm und 185 PS empfehlenswert....je nach Abstimmung und Toleranz des Motors." (Zitat Wendland)
Da sind sich wie gesagt sämtliche seriösen Tuner einig (egal ob Abt,Wendland,Oettinger,etc. usw; wer's nicht glaubt kann gerne via e-mail nachfragen ob er 200 PS oder mehr mit TÜV und Garantie bekommt....)
Alles andere ist Augenwischerei auf dem Papier oder sprengt den Motor sprichwörtlich; exakt das würde bei 505 Nm aus einem 1,9l Serien-TDI passieren; und zwar eher schneller als langsamer (der max. Verbrennungsdruck für solche Werte würde 250 bar überschreiten;und daswürde entweder die Pleuel knicken oder den Kolben/Zylinderkopf sprengen wenn nicht weitgreifende Vorsorge getroffen würde!)
Zitat:
Original geschrieben von TMS-Tuning
Der stärkste 150 PS Leon, hatten wir mit 505 NM auf der Rolle, wir haben aber hier aufgrund der haltbarkeit dann das Drehmoment reduziert !!!!
Ich schrieb das wir das Drehmoment dann reduziert haben, ich schrieb NICHT das es Haltbar ist ohne Probleme.
Machbar ist vieles !!!!!
Auf Wunsch gibt es das Diagramm per Email !!
Hab das Diagramm von TMS-Tuning gemailt bekommen + stimmt tatsächlich; 505 Nm bei 2290 U/min !!
Dass das nicht das beste für den Motor ist, darüber sind sich ja alle einig; aber alleine die schiere Gewalt die aus 1,9l Hubraum mit dem Serienlader wohl möglich ist kann ich immer noch nicht ganz fassen...*immer-noch-verwundert-die-Augen-reib*
Hi zusammen
1'000 PS , 1'000 NM nützen dir nichts, oder nicht viel, wenn du nicht ein richtig abgestimmtes Gesamtpaket hast, Motor, Bremsen, Traktion auf die Räder usw...... !
Sorry, aber die Tuner ticken doch nicht mehr richtig, ich glaube hier geht es nur noch um Buisness und um Geld zu verdienen
LG
netfly
Verdient nicht jeder in irgendeinem Business sein Geld ?????
Es leidet evtl nicht der Motor, doch das Getriebe, die Antriebswellen
und die Bremsen. Mir kann keiner erzählen, dass das gut für´s Auto ist!
Jeder geht mit seinem Auto um wie er mag, doch die die das Fahrzeug
im kalten Zustand prügeln bis er kotzt oder ständig den letzten Rest
des Drehmoments rausholen!
Nee, nee...
Ob sinnvoll oder nicht interessiert mich nicht; mich machen ganz einfach die nackten Leistungswerte staunen!
Und exakt vor denen ziehe ich auch respektvoll den Hut; selbst wenn der Motor in ner lebensgefährlichen Seifenkiste ohne Bremsen eingebaut wäre!
Chip-Tuning - mal meine Meinung zu Thema
Zitat:
Original geschrieben von TMS-Tuning
Ich weiß, der Leon war nach ner Woche fast Totalschaden :-) Naja, ich find die Fahrschule in Ordnung :-)
200PS sind schon extrem, bissher auch haltbar, ich muss mal fragen wieviel KM er jetzt drauf hat.
... Der stärkste 150 PS Leon, hatten wir mit 505 NM auf der Rolle, wir haben aber hier aufgrund der haltbarkeit dann das Drehmoment reduziert !!!!
Habe da meine eigene Meinung:
1. blanke Deppen und Idioten sind die Entwicklungsingenieure jedes Herstellers auch nicht...Wenn es nach den Konzernschefs ginge, dürften die Autos nicht mal 50.000 Km halten - oder ?
2. sicherlich reizen mich manchmal auch ein paar Pferdchen mehr, aber ich bin weder von der Bezahlung noch von der Nutzung ein Formel 1 - Fahren (mein Auto muss länger als nur ein Rennen halten)
3. Ratschlag an jene, die das letzte aus dem Motor rausholen wollen - mal etwas mehr Kerosin zumischen - vielleicht steigerts das Drehmoment und die Leistung (der Salzsee in Utah wartet auf den nächsten Rekord!)
Mir ist klar, dass ich jetzt die Tuner gegen mich haben kann, aber ich meine, dass ich keine Serienwagen als Familienkutsche kaufe, um heimlich vom Ferrari zu träumen und die biedere Karre dann aufzupeppen...
Übrigens habe ich nichts gegen Tuning und gewissenhafte und verantwortungsvolle Tuner (!!!!), nur etwas gegen schwarze Schafe und laienhafte Leute, die ohne vorher das komplizierte Zusammenwirken zu verstehen, mich auf der Straße gefärden, wenn ihr aufgemotzter Wagen zwar einen Chip, aber zu schwache Bremsen (Zitat Blancito401: "lebensgefährliche Seifenkiste"

Zum Thema Bremsen, hast du dir mal angeschaut, welche Bremsen ab welcher Leistung geändert werden müssen ?
Schau mal welche Fahrzeuge mit welchen Bremsen bei welcher Leistung produziert worden.
Desweiteren muss es jeder Kunde selber wissen ob ihm seine Bremsen wichtig sind oder nicht. Da können "wir" nichts daran ändern. Dann überlege noch, in welchen Situationen stärkere Bremsen bei angenommen 30PS Mehrleistung gefordert werden......
Finde den Beitrag sehr über einen Kamm geschert .....
Es wird am Fahrzeug bei sovielen gespart, wer kauft den alleine seine Bremsbeläge bei Ebay weil es dort billiger ist ?!?!?!? Ich verbaue an meinem TDI NUR Original VW Bremsen Teile, und bin sehr zufrieden damit. An unserem Sommerauto verrichtet eine 4 Kolben Bremsanlage Ihren Dienst !!!
Zitat:
Original geschrieben von TMS-Tuning
Zum Thema Bremsen, hast du dir mal angeschaut, welche Bremsen ab welcher Leistung geändert werden müssen ?
Schau mal welche Fahrzeuge mit welchen Bremsen bei welcher Leistung produziert worden.
Desweiteren muss es jeder Kunde selber wissen ob ihm seine Bremsen wichtig sind oder nicht. Da können "wir" nichts daran ändern. Dann überlege noch, in welchen Situationen stärkere Bremsen bei angenommen 30PS Mehrleistung gefordert werden......
Finde den Beitrag sehr über einen Kamm geschert .....Es wird am Fahrzeug bei sovielen gespart, wer kauft den alleine seine Bremsbeläge bei Ebay weil es dort billiger ist ?!?!?!? Ich verbaue an meinem TDI NUR Original VW Bremsen Teile, und bin sehr zufrieden damit. An unserem Sommerauto verrichtet eine 4 Kolben Bremsanlage Ihren Dienst !!!
Guter Einwand; oft werden fadenscheinige Reden geschwungen und dann am eigenen Auto an jedem Cent gespart; ob sicher oder eben nicht interessiert dann nicht mehr!
Noch ein Beispiel zu den Bremsen: es ist keine Seltenheit dass Hersteller ab Werk von 115 PS bis zur Variante mit knapp 200 PS dieselbe Bremse verbauen!
ChipTuning
Hallo,
mal ehrlich man sollte die Finger davon lassen.
Gerade beim neuen Passat liegt der Aufpreis fuer 30 PS mehr und eine nagelneue HighTechMaschine bei gerade einmal 1.000,- EUR.
Fuer ein Chiptuning was einen 140 PS TDI auf 170 PS bringt zahlt mann z.B. bei Wetterauer so ca. 1.100,- EUR.
Dabei riskiert man die Garantie und Laufleistung des Motors.
Lieber konservativ direkt den richtigen Motor bestellen und ganz entspannt dahincruisen.
Euer SunShine