Höchste Laufleistung mit nur einer AdBlue Füllung
Hi,
ich würde gern wissen wieviel Km Laufleistung ihr mit 1er AdBlue Füllung geschafft habt. Meiner muss noch zwar zum Update, aber die Laufleistung die ich bis jetzt habe kommt dir doch sehr hoch vor ohne das sich die MFA gemeldet hat.
Ich habe meinen Gebraucht gekauft und anschliessend den Tank voll gemacht. Nun habe bin ich seit der Füllung 33.000 Km gefahren.
Kann die Laufleistung realistisch sein oder ist da was nicht in Ordnung?
Was war euere längste Laufleistung?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Beim FL ab KW45/2015 wird ja die Restreichweite ständig angezeigt.
Wäre ne tolle Sache von VW gewesen diese Anzeige im Zuge des Updates auch bei den VFL Modellen zu integrieren.
Oder hat mittlerweile jemand bauliche Veränderungen am AdBlue-Tank nach KW45/2015, insbesondere der Füllstandsmessung mitbekommen, so dass es wirklich nicht nur eine Softwaregeschichte ist?
51 Antworten
Dann ist wohl bis KW45/2015 trotz FL noch die 7N0131878D verbaut und deshalb die Restreichweitenanzeige nicht dauerhaft anzeigbar.
Im Übrigen könnte ich mir vorstellen, dass die Restreichweitenanzeige nach dem Update tatsächlich bei 2400km angeht, dafür aber die 2400km bereits nach gut 1200km "rum" sind. Bei den tollen Ingenieuren und dem schnell zusammengeschusterten Update.
Die Frage bzgl. Auswirkung des Updates auf die Restweitenanzeige habe ich mir auch gestellt und sehe das gleich wie Armbrust.
Klar, es handelt sich bei der Anzeige nur um einen Richtwert, aber wenn nun eine deutlich kürzere Strecke gefahren werde kann als angezeigt, wäre dies nach meinem Verständnis tatsächlich ein Mangel.
Ich muss ja zugeben, dass mein Vertrauen in VW auch massiv gelitten hat, aber ich denke doch, dass bei dem nun doch erheblichen Aufwand, der betrieben wurde, um die Abgasproblematik zu beheben, nicht vergessen wurde, die Restweitenanzeige ebenfalls an die neuen Gegebenheiten anzupassen.
Ähnliche Themen
Das denke ich ja auch, habe die Frage an VW gestellt, dort konnte mir aber erst mal keine Eine Auskunft geben, werde aber eine Antwort erhalten.
Wäre der Anzeige nämlich an einen fest eingebauten Schwellwertschalter verknüpft, dann gäbe es ja nur die Möglichkeit das ich nur noch 1200km bis zum auffüllen habe und der Wagen also gleich nach 200km anfängt mit seiner Auffüllterrorwarnung, oder der SCR-Kat arbeitet ab der Anzeige wieder wie vor dem Update und der Rest reicht dann wirklich wieder geschätzt um die 2400km
Ich werde berichten, wenn ich eine Antwort habe.
Oder er sagt 2400km an und ist dann nach 1000km leer und fährt ohne Abgasreinigung einfach weiter bis 0km.
Das entspricht dann im wesentlichen ja der bisherigen Vorgehensweise, einfach nichts mehr einzuspritzen, wenn es nicht unbedingt "nötig" ist...
Hallo
anbei einen Teil der Antwort.
Der wichtigste, über die Restkilometeranzeige fehlt und wird von VW nachgereicht 🙁
Zitat:
Das Befuellsystem beziehungsweise der AdBlue® Einfuellstutzen neben dem Kraftstoffeinfuellstutzen, der auch in einigen neueren
Fahrzeugen von uns zum Einsatz kommt, wird nicht geaendert.Bei der Aenderung des Systems wurde beim Sharan auch die Abgasrueckfuehrung angepasst. Bei der motorischen Verbrennung entstehen
Stickoxide (NOx). Leitet man gekuehltes Abgas in den Brennraum – was auch als Abgasrueckfuehrung bezeichnet wird -, reduziert
das die NOx-Entstehung. Mehr Abgas im Brennraum bedeutet aber auch hoeheren Verbrauch und hoehere CO2-Werte.Die Software setzt nun an zwei Stellen an: Erstens passt sie die rueckgefuehrte Abgasmenge an, um die NOx-Emissionen im
erweiterten Betriebsbereich zu beeinflussen. Zweitens verbessert sie das Einspritzverhalten (hoeherer Druck und geaenderter
Verlauf), um hoeheren Verbrauch und hoehere CO2-Werte zu kompensieren. So entsteht kein Mehrverbrauch bei konstanter Leistung.Die AdBlue® Anzeige koennen Sie sich in der Multifunktionsanzeige Ihres Sharan anzeigen lassen. Dort steht, ob der Fuellstand
beispielsweise zu niedrig ist. Eine Aenderung oder Anpassung dieses Systems ist nicht vorgesehen.
Es steht doch aber eindeutig da dass eine Änderung bzw. Anpassung nicht erfolgen wird. Also rechne nicht damit das VW hier etwas nachbessert was die Kundschaft sich wünschen würde.
Das ist Klar, aber ist der Schwellwert jetzt höher und wird bei der "NEUEN" 2400km-Grenze angezeigt, oder bei der "ALTEN"-Grenze. Dadurch gäbe es, wenn man fährt und es drauf ankommen lässt, nur noch 1200km ?
Es wird mit Sicherheit nur ein errechneter Wert im Motorsteuergerät angegeben.
Verbrauch und Vorrat werden in relation zur Reichweite gesetzt und dann erfolgt die Warnung für die Restreichweite. Es gibt im Adblue-tank keinen Schwimmer.
hab jetzt auch meine höchste Laufleistung erreicht, bis zur Anzeige.
Laufleistung mit nur 1er Füllung:
30500 km (ohne Software-Update)
Also nun verlangt der Alhambra das erste mal seit Kauf nach AdBlue.
73000 km hatte er auf der Uhr, jetzt sind es etwas über 91000 km und eine Restreichweite von 1700 ist aktuell angezeigt (also mal im Moment so runde 20000 km Reichweite). Mal sehen was der SEAT Händler rein bekommt (5 Mal wird ja gratis aufgefüllt).
Update konnte natürlich bei Kauf nicht verhindert werden, wird aber im Dezember zurückgeflasht und optimiert.
ALI 170 PS TDi DSG 7-Sitzer auf Langstrecke mit Softwareupdate.
Zitat:
@didarenni schrieb am 20. November 2017 um 11:52:41 Uhr:
Also nun verlangt der Alhambra das erste mal seit Kauf nach AdBlue.73000 km hatte er auf der Uhr, jetzt sind es etwas über 91000 km und eine Restreichweite von 1700 ist aktuell angezeigt (also mal im Moment so runde 20000 km Reichweite). Mal sehen was der SEAT Händler rein bekommt (5 Mal wird ja gratis aufgefüllt).
Update konnte natürlich bei Kauf nicht verhindert werden, wird aber im Dezember zurückgeflasht und optimiert.ALI 170 PS TDi DSG 7-Sitzer auf Langstrecke mit Softwareupdate.
Hallo,
wie bekommst Du denn das Software Update zurückgeflasht? Welche Werkstatt macht das denn? Wäre sehr interessant.
Gruß und Danke
Hans-Jürgen