Höchste Laufleistung mit nur einer AdBlue Füllung

VW Sharan 2 (7N)

Hi,

ich würde gern wissen wieviel Km Laufleistung ihr mit 1er AdBlue Füllung geschafft habt. Meiner muss noch zwar zum Update, aber die Laufleistung die ich bis jetzt habe kommt dir doch sehr hoch vor ohne das sich die MFA gemeldet hat.

Ich habe meinen Gebraucht gekauft und anschliessend den Tank voll gemacht. Nun habe bin ich seit der Füllung 33.000 Km gefahren.

Kann die Laufleistung realistisch sein oder ist da was nicht in Ordnung?

Was war euere längste Laufleistung?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Beim FL ab KW45/2015 wird ja die Restreichweite ständig angezeigt.
Wäre ne tolle Sache von VW gewesen diese Anzeige im Zuge des Updates auch bei den VFL Modellen zu integrieren.
Oder hat mittlerweile jemand bauliche Veränderungen am AdBlue-Tank nach KW45/2015, insbesondere der Füllstandsmessung mitbekommen, so dass es wirklich nicht nur eine Softwaregeschichte ist?

51 weitere Antworten
51 Antworten

184PS Model 2016 mit hohem Autobahn Anteil, Rest Landstraße, kaum Stadt: Im Schnitt 9000km für 10l

Hallo,

Sharan 140 PS Diesel BJ 2015 prefacelift - euro5

Ich würde gerne nochmal auf das Problem der Restreichweitenanzeige bei geringem adblue Füllstand zurück kommen.

Ich habe nach dem Software Update zum ersten mal die 2400 Restreichweitenanzeige bekommen. Natürlich auf der Urlaubsreise - aber nur 1200 km geplant also kein Problem,...

Aber siehe da, nach 600km gefahren waren nur noch 1200km adblue Restreichweite übrig. Ich habe mir dann lieber eine adblue Tankstelle gesucht und 10 Liter nachgetankt - bis zum Anschlag habe ich mich nicht getraut da ich kein adblue im Kofferraum haben wollte,.. (funktioniert das problemlos?). Damit war das Problem behoben,.. aber 2400 km Warnung finde dich schon besser als 1200 km, die 1200 km macht man ja auch mal an einem Tag.

Somit scheint beim Software Update etwas falsch zu laufen, mehr adblue Verbrauch, falsche Reichweitenwarnung...

Hat jemand die selbe Erfahrung / Feedback von VW?

Grüße

Florian

Sharan BJ 2018, großer Diesel, 10.100 km und 10l AB, viel Autobahn (> 80%)

Zitat:

@flox23 schrieb am 14. Oktober 2018 um 23:19:09 Uhr:


Hallo,

Sharan 140 PS Diesel BJ 2015 prefacelift - euro5

Ich würde gerne nochmal auf das Problem der Restreichweitenanzeige bei geringem adblue Füllstand zurück kommen.

Ich habe nach dem Software Update zum ersten mal die 2400 Restreichweitenanzeige bekommen. Natürlich auf der Urlaubsreise - aber nur 1200 km geplant also kein Problem,...

Aber siehe da, nach 600km gefahren waren nur noch 1200km adblue Restreichweite übrig. Ich habe mir dann lieber eine adblue Tankstelle gesucht und 10 Liter nachgetankt - bis zum Anschlag habe ich mich nicht getraut da ich kein adblue im Kofferraum haben wollte,.. (funktioniert das problemlos?). Damit war das Problem behoben,.. aber 2400 km Warnung finde dich schon besser als 1200 km, die 1200 km macht man ja auch mal an einem Tag.

Somit scheint beim Software Update etwas falsch zu laufen, mehr adblue Verbrauch, falsche Reichweitenwarnung...

Hat jemand die selbe Erfahrung / Feedback von VW?

Grüße

Florian

Hallo,

ich habe den gleichen Motor/Bj, allerdings mit Seat Emblem.

Die angezeigte Reichweite ist nicht realistisch, bei Autobahnfahrt geht die sehr schnell runter. Hatte das vor und nach dem Update so beobachtet. D.h. wenn die 2.400km Warnung kommt, dann am besten bald nachfüllen. Der AdBlue Verbrauch ist bei mir übrigens nach dem Update gleich geblieben, knapp 1L/1000km. Da hatte ich mir einen höheren Verbrauch erhofft, so 2-3L/1000km.

An der Tanke kann man volltanken, das geht problemlos. Den Bereich um den Einfüllstutzen am besten mit einem alten Handtuch auskleiden, meistens geht etwas daneben, gerade wenn es ein LKW Zapfhahn ist.

Ähnliche Themen

Zitat Vorrposter.
Hallo,

ich habe den gleichen Motor/Bj, allerdings mit Seat Emblem.

Die angezeigte Reichweite ist nicht realistisch, bei Autobahnfahrt geht die sehr schnell runter. Hatte das vor und nach dem Update so beobachtet. D.h. wenn die 2.400km Warnung kommt, dann am besten bald nachfüllen. Der AdBlue Verbrauch ist bei mir übrigens nach dem Update gleich geblieben, knapp 1L/1000km. Da hatte ich mir einen höheren Verbrauch erhofft, so 2-3L/1000km.

An der Tanke kann man volltanken, das geht problemlos. Den Bereich um den Einfüllstutzen am besten mit einem alten Handtuch auskleiden, meistens geht etwas daneben, gerade wenn es ein LKW Zapfhahn ist.

Ende Zitat

Ich hatte AdBlue so verstanden, dass hier je nach Fahrweise, also wie stark wird ein Motor beansprucht, das Zeug dazugegeben wird.
Je schneller man fährt, oder hochtouriger, umso mehr wird auch verbraucht vom AdBlue.

Wenn man jetzt auf der Autobahn schneller fährt, dann wird die Restweitenanzeige auch mit den 2400 KM nicht weit kommen.
ich habe die Restweitenanzeige jetzt am Wochenende erhalten, bin seitdem immer relativ gleich schnell über die Autobahn gefahren und er zählt recht gleichmäßig herunter (BJ2018, großer Diesel)

Wenn Deiner BJ'18 ist hast Du den FL, da kann es anders und besser laufen. Ich und flox23 haben ja den VFL. Ich hatte das bei mir jeweils auf Reisen auf der AB erhalten und er hat bei mehr oder weniger gleichbleibender Geschwindigkeit zu schnell heruntergezählt.

Hallo,

wir haben einen Alhambra 2.0TDI, EURO 5, EZ 10/2014, 177 PS Update durchgeführt...
Wir schaffen seit dem Update eine Fahrleistung zwischen 16 und 17 TKm mit einer AdBlue-Füllung.
Gerade ist er wieder beim Nachfüllen (16.863 km gefahren und Restreichweite 800 km).

Deine Antwort
Ähnliche Themen