Höchste Laufleistung im Forum

BMW 3er F30

Ich würde gerne einmal herausfinden, wie viele km euer 3er schon gelaufen hat.
Am einfachsten wäre es einfach seine EZ und die Laufleistung, sowie Nutzername einzutragen.

Am besten wäre es auch das ganze chronologisch zu ordnen, dazu bitte einfach die Liste kopieren.

Ich fange einfach mal an 🙂

DIESEL:
06/2013 - 56100km - greekboy88

BENZIN:

Beste Antwort im Thema

Ich fahr auch nur 30 Jahre alte Autos, denn auf das ganze moderne Gelumpe wie Servolenkung, ABS usw will ich verzichten weil das nimmt mir die Freude am Fahren! Ach was sag ich am liebsten bin ich mit der Pferdekutsche unterwegs! Da hat man wenigstens sprichwörtlich noch die Zügel in der Hand 😁

Diesen ganzen modernen und überteuerten Mist mit „Elektrizität“ und „Glühbirnen“ macht ihr hoffentlich auch nicht mit, oder? Ach da fällt mir ein ich muss noch einkaufen, meine letzte Kerze neigt sich gerade dem Ende zu 😛

217 weitere Antworten
217 Antworten

Zitat:

@BMWRider schrieb am 2. Oktober 2018 um 16:38:53 Uhr:



Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 2. Oktober 2018 um 07:42:24 Uhr:



Entweder hat der ständig getreten und nicht warm gefahren oder das ist ein Armutszeugnis in meinen Augen, dass der schon den dritten Motor brauchte.

Gruß
Marcel

Bei Organtransplantaten liegt die Vermutung nah, dass es immer sehr schnell gehen muss.

*Kopfschüttel* da geht doch „jede“ Stunde ein Flieger. Das Zeug muss man auch kühlen und am Flughafen gibt es Zoll/Transportprofis. Die machen dies auch mit Lebensmitteln, Tieren etc. x mal am Tag.

Das die Motoren nur rund 300tkm halten ist in der Tat keine Auszeichnung. Eventuell tauscht man diese aber auch prophylaktisch damit die Organe nicht auf der Bahn liegen bleiben ohne Kühlung.

Wenn man nach Google Maps fährt gibt es auch keinen schnellen Abschnitt. Die komplette Strecke ist limitiert.
Zum Abkühlen bleibt auch kaum Zeit, wenn der Wagen diese Strecke täglich fährt. Denke dies ist ein Scherz!

Das war kein Scherz. Wenn ich das Auto noch mal sehe, mache ich ein paar Fotos.

Zitat:

@steineschlepper schrieb am 2. Oktober 2018 um 18:48:18 Uhr:



Zitat:

@BMWRider schrieb am 2. Oktober 2018 um 16:38:53 Uhr:


Bei Organtransplantaten liegt die Vermutung nah, dass es immer sehr schnell gehen muss.

*Kopfschüttel* da geht doch „jede“ Stunde ein Flieger. Das Zeug muss man auch kühlen und am Flughafen gibt es Zoll/Transportprofis. Die machen dies auch mit Lebensmitteln, Tieren etc. x mal am Tag.

Das die Motoren nur rund 300tkm halten ist in der Tat keine Auszeichnung. Eventuell tauscht man diese aber auch prophylaktisch damit die Organe nicht auf der Bahn liegen bleiben ohne Kühlung.

Wenn man nach Google Maps fährt gibt es auch keinen schnellen Abschnitt. Die komplette Strecke ist limitiert.
Zum Abkühlen bleibt auch kaum Zeit, wenn der Wagen diese Strecke täglich fährt. Denke dies ist ein Scherz!

Da brauchst du nicht bei google maps gucken, außerhalb von Deutschland läuft ein 30d nur in Teillast😁

Und vorsorglich den Motor wechseln macht eigentlich keinen Sinn, da auch diverse andere Bauteile das Auto lahmlegen können. Da macht nur ein kompletter Fahrzeugwechsel Sinn, bei so wichtiger Fracht.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 2. Oktober 2018 um 16:38:53 Uhr:



Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 2. Oktober 2018 um 07:42:24 Uhr:



Entweder hat der ständig getreten und nicht warm gefahren oder das ist ein Armutszeugnis in meinen Augen, dass der schon den dritten Motor brauchte.

Gruß
Marcel

Bei Organtransplantaten liegt die Vermutung nach, dass es immer sehr schnell gehen muss.

Aye, geb ich dir grundsätzlich recht, allerdings wurde es ja schon genannt: außerhalb DE limitiert und der Flieger ist bei dieser Fracht die bessere Wahl. Hab in meinem Berufsleben vor einigen Jahren am HH Airport im Dokumenten Handling für Luftfracht gearbeitet und auch hier gab es viele eilige Organe zu transportieren. Zwischenkühlung ist immer gewährleistet und wenn es der Linienflieger Mal nicht gebacken bekommen hat dann wurde zur Not ein Flieger gechartert. Geld spielt da kaum eine Rolle.

Gruß
Marcel

Ähnliche Themen

Zitat:

@steineschlepper schrieb am 2. Oktober 2018 um 18:48:18 Uhr:



Zitat:

@BMWRider schrieb am 2. Oktober 2018 um 16:38:53 Uhr:


Bei Organtransplantaten liegt die Vermutung nah, dass es immer sehr schnell gehen muss.

*Kopfschüttel* da geht doch „jede“ Stunde ein Flieger. Das Zeug muss man auch kühlen und am Flughafen gibt es Zoll/Transportprofis. Die machen dies auch mit Lebensmitteln, Tieren etc. x mal am Tag.

Das die Motoren nur rund 300tkm halten ist in der Tat keine Auszeichnung. Eventuell tauscht man diese aber auch prophylaktisch damit die Organe nicht auf der Bahn liegen bleiben ohne Kühlung.

Wenn man nach Google Maps fährt gibt es auch keinen schnellen Abschnitt. Die komplette Strecke ist limitiert.
Zum Abkühlen bleibt auch kaum Zeit, wenn der Wagen diese Strecke täglich fährt. Denke dies ist ein Scherz!

Ich gehe davon aus, dass die Transporte unter Blaulicht laufen. Und demzufolge gibt es immer auf die Fresse und Kickdown satt. Gerade auf limitierten Strecken, wo man auf Langsamere aufläuft.
Ich sehe sämtliche Einsatzfahrzeuge eher außer Konkurrenz, da sie nunmal besonders gefordert werden.

Aber die Diskussion ist müßig und wird zu keinem Ergebnis führen. Daher können wir es dabei belassen.

F30 2.0d AT, BJ 2012/09, 330 000km, Injektoren und Kette bei 270 000 getauscht, sonst absolut keine Probleme, Motoroel alle 30 000 km, Getriebeoel noch nie, Turbo and AT laufen perfekt, 90% Langstrecke, Verbrauch um die 6lt/100km

F31 - 330d - 09/2012: 189.000 km

Habe aktuell 114000km bj 11/2012. Läuft soweit Problemlos. Bis auf Bremsen, Reifen und Kulanz Sachen wie Türdichtung hinten.
Aja im Moment Probleme mit der Elektronik der Heckklappe.

Zitat:

@GeorgiVV schrieb am 3. Oktober 2018 um 10:32:32 Uhr:


F30 2.0d AT, BJ 2012/09, 330 000km, Injektoren und Kette bei 270 000 getauscht, sonst absolut keine Probleme, Motoroel alle 30 000 km, Getriebeoel noch nie, Turbo and AT laufen perfekt, 90% Langstrecke, Verbrauch um die 6lt/100km

Na Injektoren noch OK! Aber Kettentausch ist nicht normal. 270tkm ist der Wechselintervall vom Gummiriemen bei Audi 😉

@dseverse Kette war OK, der Spanner war problematisch, jedoch im Audi Forum gilt 270 000km bevor Wechsel als fast unerreichbar...

Zitat:

@dseverse schrieb am 17. Oktober 2018 um 21:14:17 Uhr:



Zitat:

@GeorgiVV schrieb am 3. Oktober 2018 um 10:32:32 Uhr:


F30 2.0d AT, BJ 2012/09, 330 000km, Injektoren und Kette bei 270 000 getauscht, sonst absolut keine Probleme, Motoroel alle 30 000 km, Getriebeoel noch nie, Turbo and AT laufen perfekt, 90% Langstrecke, Verbrauch um die 6lt/100km

Na Injektoren noch OK! Aber Kettentausch ist nicht normal. 270tkm ist der Wechselintervall vom Gummiriemen bei Audi 😉

Audi? Ist das nicht ne Marke von dem Konzern wo die Steuerketten bei 50.000km hops gehen (2.0 TFSI und Co)? 😛😁

07/2014-171.000-325d F34

Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 18. Oktober 2018 um 05:14:08 Uhr:



Zitat:

@dseverse schrieb am 17. Oktober 2018 um 21:14:17 Uhr:


Na Injektoren noch OK! Aber Kettentausch ist nicht normal. 270tkm ist der Wechselintervall vom Gummiriemen bei Audi 😉

Audi? Ist das nicht ne Marke von dem Konzern wo die Steuerketten bei 50.000km hops gehen (2.0 TFSI und Co)? 😛😁

Jungs, redet keinen Quatsch! Wir reden vom Gummiriemen bei Audi. Beim EA-Fake Motor ist der Wechselintervall bei 270.000 km für den Gummiriemen. Das die, sobald sie Kette einsetzen, noch beschissener als BMW sind, ist klar.

Mein M57 damals hatte über 540.000 km nur eine Kette und keine Probleme damit. Also kann es ja nicht am Prinzip liegen, sondern am Material und Sparzwang, einfach Drecksmaterial einzubauen. Apropos, bei Echt Leder Sitzen, sitzt lediglich euer Hintern auf Leder. Der Rest ist mehr oder weniger Kunstleder Müll 😉 . Sparzwang!!!

Das kann es ja nicht sein, das die Autos immer teurer wegen Assis werden, die ich weder vor 20 Jahren gebraucht habe und die ich auch die nächsten 20 Jahre nicht brauchen werde. Wenn du Freude am Auto fahren hast, dann brauchst du keinen Assistenten. NIE! Weil dann bist du am Steuer konzentriert und empfindest jeden km einfach als toll. Wenn man aber nebenbei noch Whatsapp tippen mag oder Bürosachen erledigen, fahrt doch mit dem Zug und nicht mit dem Auto. Es wäre wenigstens schön, wenn die Autohersteller einen wählen lassen würden. Ich hätte lieber einen schönen R6 mit echt standhaftem Motor und ohne einen einzigen Assi als so wie es heute ist.

Zitat:

@dseverse schrieb am 18. Oktober 2018 um 12:05:00 Uhr:



Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 18. Oktober 2018 um 05:14:08 Uhr:


Audi? Ist das nicht ne Marke von dem Konzern wo die Steuerketten bei 50.000km hops gehen (2.0 TFSI und Co)? 😛😁

Jungs, redet keinen Quatsch! Wir reden vom Gummiriemen bei Audi. Beim EA-Fake Motor ist der Wechselintervall bei 270.000 km für den Gummiriemen. Das die, sobald sie Kette einsetzen, noch beschissener als BMW sind, ist klar.

Mein M57 damals hatte über 540.000 km nur eine Kette und keine Probleme damit. Also kann es ja nicht am Prinzip liegen, sondern am Material und Sparzwang, einfach Drecksmaterial einzubauen. Apropos, bei Echt Leder Sitzen, sitzt lediglich euer Hintern auf Leder. Der Rest ist mehr oder weniger Kunstleder Müll 😉 . Sparzwang!!!

Das kann es ja nicht sein, das die Autos immer teurer wegen Assis werden, die ich weder vor 20 Jahren gebraucht habe und die ich auch die nächsten 20 Jahre nicht brauchen werde. Wenn du Freude am Auto fahren hast, dann brauchst du keinen Assistenten. NIE! Weil dann bist du am Steuer konzentriert und empfindest jeden km einfach als toll. Wenn man aber nebenbei noch Whatsapp tippen mag oder Bürosachen erledigen, fahrt doch mit dem Zug und nicht mit dem Auto. Es wäre wenigstens schön, wenn die Autohersteller einen wählen lassen würden. Ich hätte lieber einen schönen R6 mit echt standhaftem Motor und ohne einen einzigen Assi als so wie es heute ist.

Da muss ich dir voll zustimmen.
Mir gehts auch so die ganzen scheiss Assi.. die im Auto verbaut werden braucht doch echt kein Mensch.

Zitat:

@ingo999 schrieb am 18. Oktober 2018 um 12:38:40 Uhr:



Da muss ich dir voll zustimmen.
Mir gehts auch so die ganzen scheiss Assi.. die im Auto verbaut werden braucht doch echt kein Mensch.

Sorry für's OT. Ich freue mich schon auf meinen 330i, den ich morgen abhole. Kein Assistent aus der Liste der Sonderausstattungen verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen