Höchste erreichte V.max mit dem TFSI mit Tuning

Audi A3 8P

Es soll nicht wieder einer der sinnlosen V. max. Threads werden. Ich melde mich auch nur noch jetzt zu spät , weil ich eben meine jemals schnellste Höchstgeschwindigkeit gefahren bin . Die ich eben mit meinem grauen bzw. überhaupt in meinen fast 22 Jahren Autofahrleben erreicht habe.

PS. Ich habe vorher auf gleicher Strecke Tacho 262 geschafft.

Eben auf der A5 Bad Nauheim Richtung Bad Homburger Kreuz , die Autobahn war auf dem Teilstück auf allen drei Spuren leer. So konnte ich mich voll auf das Mobile Navi Becker , und die FIS Anzeige konzentrieren , und natürlich auf die Straße 🙂

Der Wind lag wohl günstig, Temperatur 19 Grad. Optimal also dachte ich, und fuhr von Frankfurt kommend bis Abfahrt Bad Nauheim, wo ich dann in gegenüberliegende Richtung bis Frankfurt die fahrt messen wollte.

Ich nahm den schwung bergrunter von der Ausfahrt Friedberg/Rosbach voll mit, und dann 3X die FIS Taste resetet, und 2X auf das Navi geschaut. Die Geschwindigkeit habe ich noch ca. 5 KM halten können , bis kurz vorm Bad Homburger Kreuz.

-Motordrehzahl war 6600 U/min also schön im roten Bereich .
-Tacho hing im begrenzer =Tacho- Anschlag 😁
-FIS 270 Km/h.

Und was mich wundert GPS Signal vom Becker Navi.
==== 272,00 Km/h. ====

Gut ich habe den bergab schwung mitnehmen können, aber auf dem folgenden geradeaus Stück über ca. 5KM verlor er nicht an Geschwindigkeit, deswegen auch immer ungleubiges reseten der Durchnittsgeschwindigkeit im FIS.

Ich muß Euch sagen es ist ein super geiles gefühl 🙂

So wär sowas verabscheut oder blöd findet, soll es einfach überlesen. Ihr seit auch mitschuldig das A die Leistung stimmt B ich und einige andere es bestimmt gerne lesen.
Werde nie wieder so schnell fahren .......
Gruß stsportgrau

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Die_Hard


272 ist schon krass.... da "Parken" alle anderen einfach 😁

Süß 😉

Dann fahr mal über 300 🙂

Grüße,
Michael

49 weitere Antworten
49 Antworten

Eine schöne Strecke ist auch die A63 zwischen Mainz und Kaiserslautern.
Außerhalb der Stoßzeiten sehr wenig Verkehr, ab Niederolm über 50 Km kein Tempolimt, guter Belag, fast keine Kurven und sehr gut einsehbar. Wenn dann die Tachonadel Richtung V Max geht, kommt noch ein längeres steiles Gefälle bis zur Weinheimer Talbrücke und man bekommt den letzten Schub von der Schwerkraft gratis dazu.
Auf der Brücke muss man dann halt mit Seitenwind rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Misha089



Zitat:

Original geschrieben von Die_Hard


272 ist schon krass.... da "Parken" alle anderen einfach 😁
Süß 😉
Dann fahr mal über 300 🙂

Grüße,
Michael

kann man so deuten wie du, oder aber auch das ich 270km/h als eine beachtliche Geschwindigkeit ansehe 😉

Meine persönliche V-Max waren "echte" 306km/h in nem getunten RS4. Ich weiß schon wie sich das anfühlt^^

aber 270km/h (oder eben mehr)... WO sonst darf man auf öffentlichen Straßen so schnell fahren? DAS ist einfach nur KRASS

Mein kleener 1.6 kann da nirgends mithalten^^ aber der RS 3 wird ja hoffentlich bald vorgestellt und bis Sommer 2010 dann meiner auch ausgeliefert 😁

nen R8 ist natürlich andere Liga, gefällt mir auch so sehr das ich mein Haus dafür hergeben würde... aber das lass ich ma lieber sein. Nen rs3 reicht dicke. R8 kann noch nen bisi warten, bin ja noch soooo jung.

272 km/h respekt !
Aber mit dem dementsprechenden Gefälle und der Beschaffenheit der Wetter und Straßenverhältnisse ist auch mit einem ungetunten TFSI mehr drinn wie angegeben. Allerdings macht einem meist der Faktor Zeit einen Strich durch die Rechnung denn das dauert bis die Nadel sich über 250 bewegt.

Bsp. Fahr mal einen Cayman S der maschiert dir ohne Probleme auf 270 hier kommt dem die Windverdrängung zu gute....

Was aber das größte Problem beim A3 ist sind die Bremsen, brems mal mit original bremsen von 260 270 auf 130 zurück ....
Es schnellste was ich mit meinem TFSI gefahren bin war 260 die schafft er auch auf gerader Fahrbahn allerdings dann schnell runterbremsen zu müssen gefällt einem dann weniger....
So und wenn ich jetzt mir das noch mit dem demenstprechenden gefälle vorstelle sind durchaus 272 drinn allerdings ZEIT braucht er schon bis er da oben ankommt.
Meiner hat die Oettinger Stufe 2 ....

Damit die Bremsen  nicht zu heiss werden, empfielt sich das hier  > > > klick

Das ist auch viel billiger wie eine größere Bremsanlage. 🙄

LG
MC

Ähnliche Themen

Ich hab auch nen TFSI, mit 160 PS - muss ich mich hier auch verewigen? Und was ist mit den 1.4 TFSIs? 😁

Ich wünschte, ich hätte zumindest eine Autobahn, wo man 270 fahren KÖNNTE 😉

Das Zeug von MC kann ich nur empfehlen, Bremsen funzen damit wie geschmiert 😁

das mit dem Fett müsste mir mal jemand erklären ???
ich dachte man darf nie Bremsscheiben usw. einfetten ????

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


das mit dem Fett müsste mir mal jemand erklären ???
ich dachte man darf nie Bremsscheiben usw. einfetten ????

Ich hab heute nen netten... das war ein Scherz, der ganze Shop ist ein Scherz, alles klar? 😉

ich dachte schon ich hätte was verpasst.....🙂😕

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Ja 272 Km/h. ist wirklich kein entspanntes fahren mehr, höchste konzentration eben. Aber ein super gefühl da ich bisher auf den Stück nie über 6300 U/min. gedreht habe. Man fliegt nur noch, durch die Nacht 🙂

Man braucht schon sehr langen Anlauf, aber es geht mit ein bißchen Schwung.

Und Tacho 280 kommt schon super.

Respekt, Grauer.😁 Da brauche ich mit meiner Serie gar nicht probieren🙂

Grüße

...ich bin mal gespannt, wann sich der erste mit 275 km/h meldet....es kann nicht mehr lange dauern...😉

Zitat:

Original geschrieben von Misha089

Zitat:

Original geschrieben von Die_Hard

272 ist schon krass.... da "Parken" alle anderen einfach

Süß

Dann fahr mal über 300

 

Grüße,

Michael

--------------------------------------------------------------------------------------

Bei über 300 fangen die anderen an rückwärts zu fahren. 🙂

Immer guten Flug an alle die mal etwas flotter über die Bahn bügeln.

Gruß
Andre

PS: gefahrene V-Max laut Tacho vom Motorrad ist ca. 280
Da schaut es sich so schlecht auf den Tacho.

Habe ich das richtig verstanden , das wenn mann 3x hintereinander die Resettaste am Wischerhebel

betätigt zeigt einem das FIS die Geschwindigkeit ?

sorry für off topic !

Zitat:

Original geschrieben von four-phase


Habe ich das richtig verstanden , das wenn mann 3x hintereinander die Resettaste am Wischerhebel

betätigt zeigt einem das FIS die Geschwindigkeit ?

sorry für off topic !

die Reset-Taste schaltet quasi die verschiedenen FIS-Menüs bzw Ebenen durch.

Es gibt folgende:

Bordcomputer 1, Bordcomputer 2, Einstellen/Abrufen, Geschwindigkeitensanzeige

Wenn meiner richtig läuft, laut Tacho 278km/h bis jetzt....da ging dann aber die ESP Lampe an und im Fehlerspeicher stand etwas von Haldexkupplung....?!

Zitat:

Original geschrieben von Com.LXS



Zitat:

Original geschrieben von four-phase


Habe ich das richtig verstanden , das wenn mann 3x hintereinander die Resettaste am Wischerhebel

betätigt zeigt einem das FIS die Geschwindigkeit ?

sorry für off topic !

die Reset-Taste schaltet quasi die verschiedenen FIS-Menüs bzw Ebenen durch.
Es gibt folgende:

Bordcomputer 1, Bordcomputer 2, Einstellen/Abrufen, Geschwindigkeitensanzeige

Ich weiss schon wie mann das FIS bedient . Aber ich denke jetzt hab ich es kapiert . Der Threaderöffner meinte das er die Durchschnittsgeschwindigkeit resetet hat . Hatte ne lange Leitung .

Trotzdem danke !

Deine Antwort
Ähnliche Themen