Höchstdrehzahl Clio 1,2 16V

Renault Clio

Hallo!

Da das ja vom Drehzahlmesser her schlecht zu erkennen ist, stellt sich für mich die Frage, wo beim 1,2er Clio der rote Bereich anfängt. Bei 5000 U/min fangen ja schon die dickeren Markierungsstriche an. Drehen tut er aber auf der Autobahn im 5. Gang bis ca. 6000. Im Benutzerhandbuch kann man nach solchen Angaben auch lange suchen...

Vielen Dank schonmal im Voraus für die Antworten...

23 Antworten

Mahlzeit.....

wenn der DB einsetzt, ist das nicht zu heftig....

Es kommt ja immer auf die Leistungskurve vom Motor !!!
Die meisten haben ja ihre volle Leistung nicht im Begrenzer Raum.
sondern so bei guten 3/4 des gesamten Drehzahlbandes...
wo das Drehmoment und leistung am Höchsten ist.
Darüber hinaus,über diesen opti. punkt verliert der motor an Leistung !!!!

Im diesen Sinne verhindert der DB auch das der Motor nicht sinnlos
höher dreht,weil er da eh keine Leistung abgibt.

Bei mir z.b. dreht er sauber hoch bis in denn Begrenzer,und der liegt bei 7500 u/min..
Dann wird geschaltet....
das sind dann gerade mal 1-2 sec wo er im Roten läuft,wenn überhaupt...

Es ist ja bekannt,das die 16V Motoren Drehzahl brauchen,weil bei diesen Motor die Nm/Ps kurve höher liegt als bei gleichstarken 8V motoren...

Es ist also kein Problem denn Motor bis in denn Begrenzer zu fahren !!!
Und ich glaube auch nicht das man mehr als 5 sec so im DB fährt !!

so denne

mfg

Wie soll man im DB fahren (Bei serienkarre)?

Was für Auto hast du, kenne nur die Begrenzer, welche die Spritzufuhr unterbrechen, das heisst kein Schub mehr.Von daher bringt es nix bis zum Begrenzer, denn wenn er einsetzt dauert es ca. 2 sek bis der motor wieder gas annimmt.

Zitat:

denn wenn er einsetzt dauert es ca. 2 sek bis der motor wieder gas annimmt.

Was fahrt ihr denn für Autos??? 😕

Meiner nimmt sofort Gas wieder an! 😁

Ich kann von nem aktuellen (aber nicht der ganz neue) Clio sprechen.Ob es 2 Sekunden sind, weiss ich nicht.Aber es gibt halt wie nen kurzen Aussetzer.

Wie isses denn bei dir ?

Ähnliche Themen

zum glück hab ich ne lampe dich leutet wenn ich schalten muss 😉

Nen Profi sollte das hören *gg* 😉 Was hast du für nen Begrenzer im RS ?

Zitat:

Original geschrieben von PhilT


Wie soll man im DB fahren (Bei serienkarre)?

Was für Auto hast du, kenne nur die Begrenzer, welche die Spritzufuhr unterbrechen, das heisst kein Schub mehr.Von daher bringt es nix bis zum Begrenzer, denn wenn er einsetzt dauert es ca. 2 sek bis der motor wieder gas annimmt.

Na also, 2 sek. scheint mir doch etwas übertrieben... Ich weiß ned, ob mein 1.4er Clio Begrenzer hat, Vadders 19er auf jeden Fall, der haut auch übelst rein, aber Gas annehmen tut er trotzdem gleich wieder, wär ja auch sonst ein Blödsinn...

ich glaub ein der den krafstoffzufuhr unterbricht.
na ja, man hört es nicht nur, sonder man merkt es ja auch ob der wagen noch zieht.
und wie der gute autofahrer ja weiß, sollte man ja immer im elastischen bereich schalten.😉

ihr habt echt probleme, klar ist es ungesund ein auto in den drehzahlbegrenzer zu drehen, aber ungesund sind allgemein hohe drehzahlen. und das einzige was sich bei hohen drehzahlenverabschiedet sind die ventilfedern. die fangen an zu schwingen und es ist nichtmehr gegeben das sie das ventil vor einem kolbenzusammenschlag retten können.sonst sind eigenltich alle motoren ziemlich drehzahlfest (mein polo zB laut vw auch) ich könnte mein polo auch wenn ich es denn machen wöllte bei 8000u/min fahren. nur bräuchte ich auf jedenfall andere v-federn. aber den rest der innereinen wird es nicht wesentlich beeindrucken. da die leistung ja nicht steigt. und heutige gebaute motoren sind sogar kalt drehzahlfest. du machst die karre an und kannst theoretisch sofort im begrenzer jubeln. ob es so toll ist weiß ich nicht, aber es soll so sein 😉 und außerdem soll man nicht dauerhaft in dem drehzahlbegrenzer fahren. ab und zu schadet aber nicht wesentlich. von daher , nicht so scheuen ! es passiert nix...

mfg andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen