1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Hochfrequenter Fiepton ab ca. Tempo 120

Hochfrequenter Fiepton ab ca. Tempo 120

Audi A6 C7/4G

Hallo miteinander,

bei meinem 3.0 TDI ist mir aufgefallen, das sich beim Gasgeben ein hochfrequentes Pfeifen einstellt. Nimm ich das Gas weg, verschwindet dieses auch.
Was könnte das sein?

Mit freundlichen Grüßen
Adrian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hochfrequentes Pfeifen beim Gasgeben' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Turbo?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hochfrequentes Pfeifen beim Gasgeben' überführt.]

33 weitere Antworten
33 Antworten

@polterhannes: was ist daraus geworden?

habe genau das Geräusch auch. Turbo i.O.
Erst ab ca. 110 kmh, wenn ich per Tempomat oder manuell Gas gebe (Tempo halte) ist es am besten zu hören.
Bis ca 150.. dann sind die Windgeräusche so hoch, dass ich es zumindest nicht mehr höre.
Nehme ich Gas weg, ist es sofort weg.

Da liegt an Getriebe, habe das auch.
Wenn ich auf Manuell schalte ist es weg, egal ob ich Gas gebe oder nicht. Es ist nur in D zu hören beim Gas geben.
Mich nervt es auch manchmal, habe mich aber damit abgefunden.
Das soll aber nur bei S Tronic sein, habe vorher den vorgenger mit Multitronic gefahren da war das nicht so.
Meiner geht nächste Woche zur Inspektion 180 000 km , da wird auch Getriebeölwechsel gemacht.
Hoffe das es danach weg geht, vielleicht liegt es an den alten Öl im Getriebe.

Ach das ist ein Konstruktionsfehler.
Haben sehr viele hier, es gibt keine Lösung dafür.

Habe es heute morgen probiert.. auch im M Modus bleibt es. Ist also nicht des Rätsels Lösung für jeden. Muss doch möglich sein, das zu beheben :/

Hi Leute, soll ich euch mal noch unsicherer machen :-)? Mein Bitdi 313 PS mit Tiptronic, hat das ganz selten auch. Allerdings bei ca 50kmh und sehr leise. Sobald ich gas weg nehme, ist es weg. Bei leichtem antippen kommt es sofort. Ich denke es liegt nicht am S Tronic Getriebe. Ohne jetzt irgendwie zu scherzen, bin ich wirklich der Meinung es ist stand der Technik und kein Mangel der zu einem Schaden führt. Aber wenn das so ausgeprägt ist wie bei euch, dann nervt das schon.

Ich habe auch keine Angst, das etwas kaputt geht... ich will nur den Dauerton weghaben 😁

Zitat:

@nash0r schrieb am 21. Februar 2020 um 11:31:54 Uhr:


Ich habe auch keine Angst, das etwas kaputt geht... ich will nur den Dauerton weghaben 😁

Vielleicht Tinitus?😁 Habe ich auch, Turbo wurde schon getauscht wie auch die Endstufe. Nichts hat für Abhilfe gesorgt. Wohl dem, der in diesem Frequenzbereich taub ist.😁 Denn es nervt. Von wegen Premium?!

Vllt liegt es an daytonageau, hab ich auch... 😁
Ne premium ist das nicht... ich hatte vorher den 4g als 2.0 tdi ultra. Bin extra zum 3.0tdi weil ich den motor wollte und jetzt das Fiepen... höre jetzt 1 Woche nonstop auf höchster Lautstärke mit Kopfhörern.. dann sollten meine Ohren geschädigt genug sein um es nicht mehr zu hören. 🙁

Zitat:

@HagenV6 schrieb am 20. Februar 2020 um 20:40:09 Uhr:


Wenn es auf D da ist und in der M Gasse nicht würde ich eher drauf Tippen das die Geräusche auf den Hebel übertragen werden.

Gab es da keine TPI...?

Habe meinen Dicken heute von der Inspektion abgeholt und habe unter anderem das im Vorfeld beanstandet, da meiner noch Anschlussgarantie bis 2021 besitzt.
Ich habe jetzt in 2 Wochen nochmal einen Termin wo man sich diesem Piepen annimmt, da es hierfür angeblich eine TPI gibt.
Ich bin geapannt und falls das Problem weg ist werde ich mal versuchen die TPI in Erfahrung zu bringen, viel Hoffnung habe ich allerdings nicht.

Gruß

Ich habe jetzt meine 180 000 km Inspektion hinter mir.
Das piepen ist immer noch da trotz S Tronic Ölwechsel.
Habe gehofft das es mit dem neuen Öl weg geht, aber eben nicht.
Es wäre nett, wenn du nochmals berichten würdest was daraus geworden ist.

Ich warte auch sehnsüchtig😁

Hallo.

Ich habe das gleiche Problem mit meinem A6 4G TDI Ultra Bj2018.
Bei mir fängt der "Fiepton" schon bei 90Km/h an.
Da ich noch über 1 Jahr Garantie habe, war ich bereits beim freundlichen, der die Seile zum Getriebe getauscht hat.
Leider ohne Erfolg.Fiepton noch immer vorhanden.
Jetzt wurde ein Anfrage bei Audi gestellt wie es denn nun weiter geht.
Mein Händler hat diesbezüglich bereits mehrere " Fiepfälle" so wie er berichtet.
Sogar der Leihwagen (A4 Avant 3.5 Benziner) hat ab 100Km/h noch lauter gefiept als mein eigener.
Was nun sprach Zeus?

Ich könnte mir vorstellen, dass es vllt mit der der bremsenrückgewinnung zusammenhängt?!

Habe das Geräusch auch. Klingt für meinen Geschmack fast wie früher wenn man eine zu große Endstufe verbaut hatte und Masse Problem hat .

Hi.

Gibt es zu diesem Thema bzgl hochfrequentem Fiepen mittlerweile eine Lösung? Mein A4 TDI 2.0 S-Tronic Baujahr 2021 hat das gleiche Problem bei konstanter Geschwindigkeit zwischen 103 und 109 km/h. Nimmt man den Fuß vom Gas, ist es weg. Nervt tierisch, da es kein leises Geräusch ist.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen