Hochdruckpumpe (Vectra C 2.2)
Ja ja diese sch... Hochdruckpumpe. Nach 6230 Km! hab ich heute die 3. Pumpe (jedesmal eine überholte aus Kiel) eingebaut! Langsam hab ich die Schn... voll! Lohnt sich der Kauf einer Neuen? Hätte eine im Netz für 905.- gefunden. Oder muss da mehr gemacht werden?
GR
49 Antworten
Naja das was Dir Dein FOH gesagt hat ist nicht wirklich anders zu titulieren.
Da passt nur dieses gewählte Wort.
Vielleicht kannst Du ja Deinen vorigen Post noch editieren.
Gruß
D.U.
@gundi13 Wie bereits erwähnt wollte ich nicht Dich, sondern Deinen FOH als Depp bezeichnen und den anderen auch der euch nicht auf das E10 Verbot hingewiesen hat.
Hätte man besser formulieren können, da gebe ich Dir recht.
Gruß
Andre
Zitat:
@tchibomann schrieb am 24. September 2023 um 15:48:23 Uhr:
Dann warst Du nie bei Opel zum Service oder bei so einem Depp wie gundi13.
Das war Vorgabe seitens Opel ab 01/2011den Aufkleber in der Tankklappe zu platzieren.Gruß
Andre
Mein Auto war bis 2021 jedes Jahr beim Service in einer sachkundigen Opelwerkstatt meines Vertrauens gewesen. Aber mir war es auch bekannt, dass der Z22YH-Motor nicht E10-tauglich ist. Mittlerweile könnte ich E10 tanken, aber mache es nicht.
Selbst auf die Gefahr hin das ich "Stirnrunzler" bekomme: Könnte es der Grund gewesen sein warum ich in kurzer Zeit 3 Pumpen tauschen musste weil ich E10 zu 50 % gefahren bin? Und die Intervalle kürzer wurden weil die aus Kiel zusammengefrimmelten HDP's" entgegen den Opel Original Mempranen KEINE Gewebeverstärkung haben? (Hier Dank an den Auto Verkäufer Hr. Haag - der die Kosten übernommen hat! - Gewährleistung!?)
GR
Du willst es nicht verstehen E10 funktioniert nicht weder mit Original noch mit irgendwelchen minderwertigen Nachbaumembranen.
Die original Pumpen werden früher oder später sehr häufig die Hufe hochreißen.
Das Du E10 genutzt hast wird dieses nur noch beschleunigt haben.
Ich sehe dort einen Zusammenhang das in dem kurzen Zeitraum so ein Pumpensterben vorliegt.
Kannst mMn von Glück reden das da sogar auf "Kulanz" getauscht wurde.
only my 2 cent.
Gruß
D.U.
Frage an OpelJo (oder andere)
Der Preis von 500.- € für ein F5R Pumpensatz - bezieht sich der auf eine Neue oder um eine Runderneuerte?
Wenn zweiteres was kostet das mit einer Neuen?
MfG
PS: Ich frage das da mein (Auto )Verkäufer bereit ist max.1000.- (nochmal auf Kulanz) zu investieren
Nein das bezieht sich auf NEU mit allen 3 Teilen
Gebrauchte hab ich auch noch nicht gesehen!
Macht bei dem Preis auch irgendwie keinen Sinn.
Aber das kannst du doch auch auf deren Seite sehen, nur an der Pumpe steht kein Preis, ist wohl tagesform abhängig
PS.beim Regler alten ausbauen ...Foto machen...u.wieder einbauen, damit du weißt welchen von beiden du bestellen sollst ..ok
Und jetzt Taten folgen lassen damit das ein Ende hat!
Gruß Opel Jo
Danke OpelJo. Wenn Du auf die Seite https://www.shop.f5r.eu/?en_opel-22-direct,20 gehst dann ist in 2.ten Reihe mitte eine "Opel 2.2 Direct Bosch Krafstoffpumpe generalüberholt"! Hier steht auch kein Preis! Deshalb meine Frage.
Mag sein,aber wer will eine Bosch gebraucht?
Wenn doch mit der F5R in neu alles wieder gut läuft.
Na und.ein Preis steht ja auch da nicht dran wenn ich das eben richtig gesehen habe.
PS.dein hier eingestellter link funktioniert nicht!
Mal ne Frage!
Die vorherige Pumpe hat geschätzt mindestens 16 Jahre gehalten.
Wann man eine F5R Pumpe bekommt,
steht absolut in den Sternen und
Wie lange eine F5R hält weiß doch auch keiner!
Da kann man doch auch so etwas nehmen-
https://www.ebay.es/p/15032262473
https://www.ebay.de/itm/285485187110?...
MfG
Ok..rosi...das wohl war!
Aber wer sagt denn das diese noch das Original war?
Ich müßte ja welche mit dem Knüppel dazu bekommen wenn ich um die 850€ fur eine angeblich neue Orig.Pumpe hinlegen soll....oder?
Wenn ich das damals richtig gesehen habe,hatte bei Youtube ein Russe ein Video eingestellt wo er drauf hingewiesen hatte das die original.opel Pumpe sehr früh kaputt geht und.er den Tipp gab eine von Renault um zu friemeln die dann nicht mehr kaputt geht.
Dann gab es plötzlich diese von F5R und.das ist ja wohl eine von Renault...oder sehe ich das falsch.
Aber es muß ja jeder selbst wissen was er sich dann einbauen will...gelle.
Opeljo,
Nur ein Beispiel dazu-
Unser ehemaliger Lagerist hatte den Vectra C Facelift mit
diesem Motor von ca 2008 bis ca 2020.
(Er war nicht der Ersbesitzer gewesen).
Ca 2012 ging Er in Rente.
Danach holte Er einen Astra K 1.4 Caravan mit 125 PS.
In der Zeit wo Er den Vectra hatte,
ist die Steuerkette übergesprungen
(Schrauben der Gleitschiene verloren, 8x Auslaßventile krumm) und
Jahre später Ist der Motor nicht mehr angesprungen!
die Vorförderpumpe im Tank war gestorben
(wo die Jugend gleich die HD Pumpe wechseln wollte,
Weil ja beim 2.2 Direkt die HD Pumpe immer defekt ist,
Wenn der Motor nicht mehr anspringt und
Ich Sie leider mit der defelten Vorförderpumpe
etwas besseren belehren muste)
Die Steuerkette weiß ich noch bei ca 100.000 Km.
Danach kam Er immer nur noch wegen Bremse und
einem defekten REC Modul
(mittleres Bremslicht leuchtet immer oder ging gar nicht)
Ansonsten kam Er nur immer zwischendurch um Öl zu holen,
Weil der Motor das Öl gefressen hatte.
Den Vectra hatte Er mit ca 300.000 Km getauscht gegen den Astra mit Wertausgleich, Grins
Das mit der HD Pumpe vom Renault Laguna kenne ich auch,
Nur da gibt es ja auch Original keine mehr !
Die vom Laguna hatte einer hier von einem geschrottenden Laguna in den Vectra eingebaut ,
Weil Er bei diesem Abschleppdienst gearbeitet hatte.
Edit- bei der Laguna Pumpu muß der Antrieb umgebaut werden
Und Leitungen umgebogen werden.
Die Bilder habe ich noch irgendwo.
MfG