Hochdruckpumpe defekt 2.2tdci

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo leute!

Da ich nicht fündig war frage ich mal hier nach ! Hatt jemand erfahrung mit defekte hochdruckpumpe! Bin heut von der arbeit nach hause gefahren so ca 90 kmh hinter lkw her auf einmal ruckelt das auto etwa 2-3 mal war langsam beim ausgehen fette schwarze wolken in rückspiegel nach ca 5 sec motor aus glühwendel blinkte ,bin auf der seite gefahren gleich starten probiert sptingt nicht an keine chance orgelt nur.na öamtc angerufen der kamm auch 30 min später zur tankstelle geschleppt weill das auto auf schnelle landstrasse ausging er schaute erst mal öl, wasser stand an alles ok dann beim auslesen waren aber 2 fehler drin Hochdruckpumpe soll wert nicht im toleranz bereich oder so und einspritzdüssen das selbe soll werte stimmen also nicht ! Ich muss aber erwähnen das die einspritzdüse nr 1 vor 2 monat getauscht wurde bis heute war alles bestens.das auto steht erst mal zu haus wie soll ich a besten vorgehen? Mein kollege löschte später dem fehler und beim start versuch bleibt der fehler speicher leer! Danke um eure hilfe in voraus lg.

Beste Antwort im Thema

Also die sache sieht so aus es wird nicht,s mit herrichten da die zylinder fläche stark abgenutzt ist sprich ziemlich verkratzt ein winziges teil hatt die zylinder fläche ruiniert hab keine lust zeit und möchte nicht so viel geld in das auto investieren, ich verkaufe das auto definitiv um ca.1.200e Es sind ST 18 zoll felgen drauf mit Dunlop reifen ca 6mm neu sachs stossdämpfer kompl.und noch sehr viele neuteile mondeo steht in salzburg (österreich) falls jemand interessiert ist kann sich gerne melden also nur der steuergerät selber ist 300e wert da software drauf ist ca 30ps, schade um das auto ich hatte viel freude und spaß gehabt ,und ja sehr viele premium fahrer geärgert.mfg

91 weitere Antworten
91 Antworten

Jap eigentlich ist erstmal eine komplett Spülung angesagt eh du an neuteile denkst. Und sobald auch nur noch ein kleiner Rückstand irgendwo ist musst du eventuell wieder alles von vorne machen. Und ob sich das bei der Laufleistung noch rentiert? Ich mein du bekommst gute gebrauchte mondis mit neuen TÜV für wenig Geld.

Es sind 2 stk schon getauscht(injecktoren) also nicht original ! Pumpe selber tauschen ist sehr aufwendig steuerkette runter usw na lieber machen lassen aber ich weiss nicht ob ich es noch repariere.

Erst, mein Beileid an dem TE.

Eine Frage an den Profis, wenn die HD-Pumpe so sehr schadenfroh ist, warum baut FORD nicht noch eine Mikrofilter zwischen der Pumpe und Rail?

Welcher kleiner Microfilter hält den Druck bis zu 1800 Bar aus und schafft noch eine ausreichende Literleistung an Durchflußmenge???

Ähnliche Themen

ich weiß auch nicht ob so etwas gibt, aber eine Art magnetisierte Mikrosieb wäre vielleicht Plausibel. Natürlich nachdem alle erzeugte Druckverluste im betracht genommen sind?

Magnetisch wäre schon gut, aber das nützt nichts bei Aluspäne! Ich denke mal, das in der Pumpe auch Aluteile oder Aludruckgussteile verbaut sind, weiß es aber nicht genau. Aber ich denke mal, das man nicht alle Fehler irgendwie absichern kann, andere Hersteller tun das unter Garantie auch nicht, vielleicht sogar noch weniger.

Hatt der tdci eine vorförderpumpe wie siehts aus oder versorgt sich die HP selber mit kraftstoff hab denn system komplett gereinigt HP wird ausgebaut sowie injectoren hab dem zufuhrleitung abgesteckt bei zundung kommt nichts also hatt es keine vorförderpumpe oder ist es defekt normal müsste es aber haben ich meine generell motorem mit CM anlage??

Hab doch überlegt und möchte meinem wagen wieder zum laufen bringen weill der sonst sehr gut da steht optisch und technisch her schenken oder sonst was ist es mir zu schade ...ich hoffe das sonst der motor keine schäden genommen hatt

Der TDCI hat keine Vorförderpumpe, nur der TDDI.

Tja doch manche leut behaupten es ist bei einigen tdci verbaut ich glaub ich werde in der zukunft etwas weniger lesen zu viel ahnungslosen unterwegs!ok also die HD saugt aus der tank u.versorgt die anlage mit diesel danke...lg

Nachdem das der Kraftstoffilter bei ausbau voll mit diesel war schlisse ich definitiv eine verstopfung oder ähnliches aus.injecktoren können keine späne erzeugen also kommt nur die HP in frage die scheint sich eingefressen zu haben in 3 sec.war es defekt und der motor macht nichts mehr orgelt nur noch.

Das hier ist sehr interessant! http://www.motor-talk.de/.../...mpe-ansteuerung-tdci-2-0-t2734241.html

Ein Direkteinspritzer wird mit einen Common Rail verwechselt? Ich verstehe hier nur bahnhof...

Mondeo springt wieder an und rennt aber ungleichmässig doch 1 injecktor defekt? Muss gleich wieder auslesen...komisch das ganze hmm

Also war keine defekte Pumpe? oder wo haben die Spänen im Filter her gestammt?

Das weiss ich nicht genau aber es wird wohl so sein das einer der injecktoren versagt hatt und so mit der druck nicht mehr stimmte ging der motor aus und startete nicht mehr bis heute nach dem ich railrohr und alles andere gereinigt habe es muss noch abgeklert werden was genau defekt ist aber der injecktor könnte auch spänne erzeugen der hatt auch bewegliche teile im inneren da die spänne extremst klein sind nur mikroskopisch erkennbar denk ich das es nicht von der HP stammen kann,bin gerade bei auslesen und pumpendruck zu prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen