Hochbeiniger B5 bei 17 Zoll 5-Stern Felge
Hallo zusammen,
Im vergangenen Monat habe ich endlich ein paar original Audi (A6?) Felgen (Teilenummer: 8E0 601 025 E) montiert bekommen und vom TUV eintragen lassen. Alles ohne Probleme und sieht gut aus, bis auf den nun riesigen Abstand zwischen den Reifen (215/45) und dem Radkasten. Das sieht aus wie bei einem Gelaendewagen und stoert mich schon ein wenig. Da werde ich wohl um eine Tieferlegung nicht herumkommen.
Da ich aber absolut gar keine Ahnung von all dem "Zeug" habe wollte ich mal fragen was genau man nun austauschen muss und was das ungefaehr kosten wird? Im Besonderen um wieviel der Wagen tiefer gelegt werden muss, damit es wieder "normal" aussieht, aber ich auch nicht uebervorsichtig ueber jede kleine Unebenheit schleichen muss. Ich nehme mal an, das Fahrgefuehl wird sich auch nochmal aendern, wenn man das Auto tiefer legt, ein bisschen habe ich das mit den neuen Felgen jetzt schon gemerkt. Wie gesagt ich will es nicht sportlicher oder straffer machen, sondern einfach den Spalt zwischen Raedern und Radkasten veringern. Das alles auch noch so, dass der TUV es auch abnimmt 🙂 Ihr wisst sicherlich was ich von Euch will, ich wuerde mich ueber jede Info freuen da ich wie gesagt absoluter Laie auf dem Gebiet bin.
Danke schonmal,
Philipp
15 Antworten
weitec hat gerade gewindefahrwerke im angebot die würd ich mir holen sind relativ günstig und du kannst einstellen wie du willst und das besser als nur federn sind dann macht das kurven fahren mehr spass ich hab zuerst auch den fehler gemacht zuerst immer was günstiges gekauft und dann festgestellt das es scheisse ist aber wenn du willst ich hab noch ein supersport gewindefahrwerk ca nur 300 km wurden damit gefahren kannst du für 250€ haben und dann gibts auch noch weitec federn für vorne und hinten drauf zu weil ich jetzt ein airride habe und dann brauch ich den ganzen kram nicht mehr