Hirschgeweih und T-Stück
Hallo an alle, die das T-Stück von Kraftwerk bereits in Verbindung mit dem Hirschgeweih eingebaut haben.
Da das T-Stück nicht passgenau geliefert wird, muss es zugeschnitten werden.
Meine Frage: habt die beiden Enden gerade abgeschnitten oder zum Torbo schräg wie es auf dem Bild von
Kraftwerk unten angegeben ist?
Vielen Dank, WB280
Beste Antwort im Thema
Wer sich damit trägt, das T-Stück einzubauen, sich aber vor der "Anpasserei" scheut und eine mögliche Zweit- oder Drittbestellung wg. zuviel kürzen oder falsch beschnitten vermeiden möchte, kann sich die Bilder anschauen. Die Maße sind in den Bildern enthalten:
- entsprechendes Silicon T-Stück in beliebiger Farbe kaufen + 3 passende Schellen (Kraftwerk etwa 36€ teuer oder bei Ebay in beliebiger Farbe ab 17€, Abmessungen Rohstück siehe erstes Bild
- (abgebrochenes Anschlußstück) Reinluftkanal bis zur Wulst abschneiden und am besten wie @klausram es empfohlen hat, die Wulst im Umfang abschleifen (Flex)
- T-Stück auf Maß wie in den Bildern angegeben zuschneiden (ja einen Seite schräg)
- T-Stück mit losen Schellen versehen, auf Reinluftkanal fest aufschieben und gesamtes Stück einsetzen und fest in Position schieben (inklusive die beiden Anschlüsse an die Reinluftfilter!)
- sobald alles sitzt und in Position ist, Schellen ordentlich anziehen und alle Stecker wieder an den Reinluftkanal anschließen.
30 min, wenn es fix geht (das Anpassen und ggf. die Neubestellung fällt weg 😉
464 Antworten
Zitat:
@Huseyin50 schrieb am 31. August 2019 um 19:41:21 Uhr:
klausarm dann sollte meine Luftmassen Messer längst kaputt sein wegen kn Filter...
Ich habe grade nochmal versucht das negativ Bild das Propagiert wird zu untermauern.
Ich habe keinen neueren Bericht gefunden, der bestätigt, das K&N Filter die Luftmassenmesser zerstört. Daher möchte ich meine negative Aussage revidieren.
Ich stelle mir nur eine Frage, wenn ein mehr an Luft durch den Filter geht, bedeutet das, dass die Durchlässe im Filter größer sind und somit der Filter mehr Staub an den Motor durchlässt ?
Hallo zusammen,
Ich wollte fragen ob jemand noch irgendwo einen Reinluftkanal (Geweih) rumfliegen hat ?
Es geht auch wenn die Anschlussstelle zum Turbolader einen Riss oder sowas hat...
würde es irgendwie versuchen zu reparieren ...
Zitat:
@KingBob92 schrieb am 3. September 2019 um 22:52:53 Uhr:
Hallo zusammen,Ich wollte fragen ob jemand noch irgendwo einen Reinluftkanal (Geweih) rumfliegen hat ?
Es geht auch wenn die Anschlussstelle zum Turbolader einen Riss oder sowas hat...
würde es irgendwie versuchen zu reparieren ...
Was soll das Gefrickel bringen? Damit die mit der Zeit, wenn das Material ausgehärtet und spröde ist, den Turbo beschädigt? Kauf dir einen neuen Reinluftkanal und gut ist.
und benutzt vernünftiges öl
Ähnliche Themen
Ja richtig. Aber evtl würde ich das T-Stück benutzen... das meinte ich mir reparieren.
Also falls jemand sowas zuhause rumliegen hat (Reinluftkanal (Geweih))
Dann bitte melden.
Achso. Dachte schon du wolltest es mit Reparaturkit aus der Tube versuchen.
Schau mal bei Ebay und Co vorbei. Da sind immer gebrauchte online. Neupreis irgendwo bei 300€
Zitat:
@Huseyin50 schrieb am 4. September 2019 um 08:44:15 Uhr:
und benutzt vernünftiges öl
Vernünftig? Solange Norm und die Freigabe erfüllt sind, dann müsste passen.
Zitat:
@chruetters schrieb am 4. September 2019 um 14:30:22 Uhr:
Achso. Dachte schon du wolltest es mit Reparaturkit aus der Tube versuchen.
Schau mal bei Ebay und Co vorbei. Da sind immer gebrauchte online. Neupreis irgendwo bei 300€
Ehrlich, bei 300€ ist das nicht so arg reddewert. Hol dir einen neuen und gut ist
Nein. Hier im Forum hat der eine oder andere schon gemeldet, dass sie eins rumfliegen haben. Diese Beiträge sind aber schon älter. Deswegen habe ich die user auch nicht direkt angeschrieben.
Bei ebay habe ich auch schon geschaut.. ich brauche ein gebrauchtes!
Wollte es zersegen um etwas auszuprobieren und wollte deswegen nicht mein eigenes (was kein defekt hat) als Versuchskaninchen zersegen.
Also nochmal meine Bitte an alle: Falls ihr im Keller oder Garage das Geweih rumfliegen habt, bitte meldet euch bei mir.
Vielen Dank🙂
Zitat:
@KingBob92 schrieb am 4. September 2019 um 15:31:08 Uhr:
Nein. Hier im Forum hat der eine oder andere schon gemeldet, dass sie eins rumfliegen haben. Diese Beiträge sind aber schon älter. Deswegen habe ich die user auch nicht direkt angeschrieben.
Bei ebay habe ich auch schon geschaut.. ich brauche ein gebrauchtes!Wollte es zersegen um etwas auszuprobieren und wollte deswegen nicht mein eigenes (was kein defekt hat) als Versuchskaninchen zersegen.
Also nochmal meine Bitte an alle: Falls ihr im Keller oder Garage das Geweih rumfliegen habt, bitte meldet euch bei mir.
Vielen Dank🙂
Auch für die alten und defekten Dinger wollen die auf Ebay noch richtig Geld haben. Glaube aber die meisten die ein defektes hatten, haben es abgesägt und einen Siliconschlauch dazwischen gebaut.
Du willst das bestimmt auch machen oder ?
Unteranderem 😉
Dann machen und freuen, ist besser als dieser Quatsch mit der Dichtung.
Ja meine Sorge ist, dass es komische luftgeräuche kommen, wie bei den Vorrednern ...
Hatte ich vorher auch, aber nach richtiger und nochmalieger Kürzung des Silikonstücks ist es weg bei mir. Und mit dem originalen haben auch sehr viele bzw. fast alle dieses Ansauggeräusch.
An welcher Seite hast du es gekürzt? Turbo Seite oder Geweih Seite?
Meinst du ich soll es wagen? vor 30tsd.km musste ich das EKAS wechseln lassen.. weil es voll verölt war...
Jetzt achte ich alle zwei wochen drauf ob da irgendwo öl ist.. habe dazu auch keine lust mehr. ich will einfach nur ohne bedenken fahren können.