Hinweis! Noch in der Garantie ansprechen bei MB

Mercedes C-Klasse W204

Hallo und guten Morgen,

am Freitag war mein Fahrzeug bei MB zum B-Service, dabei habe ich darauf hingewiesen, das ich das Gefühl habe er rumple ein wenig mehr als er sollte auf schlechteren Strassen. Zugegeben, ich war mir nicht sicher ob ich mir dies nur einbilde.
Aber nein - es gibt wohl eine Arbeitsanweisung von MB diesem Rumpeln nachzugehen und dies bei voller Garantie ohne jedwede Kosten zu beseitigen. Ersatz-Fahrzeug für zwei Tage wird kostenlos gestellt.
Es scheint sich also um ein bei MB bekanntes Problem zu handeln und für den 🙂 gibt es offensichtlich eine genause Anleitung.

Lange Rede kurzer Sinn - solange ihr noch irendeine Form der Garantie habt - fordert den 🙂 auf beim nächsten Service darauf zu achten - vielleicht habt ihr es auch und nur noch nicht bemerkt - da es ein offensichtlich bekannter Fehler ist, könnte ich mir vorstellen , das da auch mit Kulanz noch was läuft.

Einen schönen Wochenanfang

CLK-OPA

Beste Antwort im Thema

Hallo und guten Morgen,

am Freitag war mein Fahrzeug bei MB zum B-Service, dabei habe ich darauf hingewiesen, das ich das Gefühl habe er rumple ein wenig mehr als er sollte auf schlechteren Strassen. Zugegeben, ich war mir nicht sicher ob ich mir dies nur einbilde.
Aber nein - es gibt wohl eine Arbeitsanweisung von MB diesem Rumpeln nachzugehen und dies bei voller Garantie ohne jedwede Kosten zu beseitigen. Ersatz-Fahrzeug für zwei Tage wird kostenlos gestellt.
Es scheint sich also um ein bei MB bekanntes Problem zu handeln und für den 🙂 gibt es offensichtlich eine genause Anleitung.

Lange Rede kurzer Sinn - solange ihr noch irendeine Form der Garantie habt - fordert den 🙂 auf beim nächsten Service darauf zu achten - vielleicht habt ihr es auch und nur noch nicht bemerkt - da es ein offensichtlich bekannter Fehler ist, könnte ich mir vorstellen , das da auch mit Kulanz noch was läuft.

Einen schönen Wochenanfang

CLK-OPA

54 weitere Antworten
54 Antworten

d.h. meiner ist auch betroffen? urks - da hat der freundliche aber nichts gesagt

BK 10/2008

Der wird auch nichts sagen, weil er das Dokument selber suchen muss, da ploppt keine Meldung auf wenn er eine FIN eingibt.

Welche Baujahre genau betroffen sind weiß ich nicht mehr, soweit mich mein Gedächtnis aber nicht täuscht betrifft es alle W/S204 vor 2010 .

Zitat:

Hier ist sogar irgendwo der Original Auszug aus dem TIPS Dokument gepostet!

Was sind diese TIPS Dokumente und gibt es dazu irgendwelche Links?

Oder ist es die Liste, die man in der Suchfunktion mit TIPPS aufrufen kann?

oh - gleich mal die suche anwerfen - bin gespannt *hilfe*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von silberx1



Zitat:

Hier ist sogar irgendwo der Original Auszug aus dem TIPS Dokument gepostet!

Was sind diese TIPS Dokumente und gibt es dazu irgendwelche Links?
Oder ist es die Liste, die man in der Suchfunktion mit TIPPS aufrufen kann?

TIPS ist ein durchgängiges DV-System für den weltweiten Austausch von technischen Informationen, Wissen und Lösungen über alle Servicestufen für Mercedes Benz Partner.

Sprich jeder MB Händler und nur diese haben Zugriff darauf. Im Forum wurde die Nummer bzw der Auszug bereits von jemandem gepostet, weiß aber nicht mehr wo das war.

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Im Forum wurde die Nummer bzw der Auszug bereits von jemandem gepostet, weiß aber nicht mehr wo das war.

Evtl. der Passus von V8freak

hier

?

Vielen Dank! Tolle Community - und endlich ein Thread der sich (noch) nicht in "gehabe" aufgeschaukelt hat. Wenn ich das so richtig lese, sind die w204/s204 ohne AMG und ohne FDP betroffen oder (hier nur standard Avantgarde)

Ich habe nun meinen C220 CDI, 45 tkm, mit 2 neuen Federbeinen aus der Werkstatt zurück erhalten. Poltergeräusche sind verschwunden, das Auto fühlt sich wie neu an und macht wieder so richtig Spass!😁
Da stellt sich für mich unweigerlich die Frage: Wie lange wird das unbekümmerte Fahren denn andauern? Kommen die Poltergeräusche ev. wieder, dann, wenn das Auto aus der Garantiezeit ist? Wie sind eure (Langzeit)Erfahrungen nach Tausch der Federbeine?😕
Mit Nachtgruss und Danke
Alex

Zitat:

Original geschrieben von agroeli


...Mein C220 Avangarde BE ist heute in der Revision, beide Federbeine werden getauscht. Er ist 1.5 Jahre alt und noch in der Neuwagengarantie.

Grüsse aus der Schweiz
Alex

Soweit ich informiert bin sind es Federbeine ohne Macken die nun verbaut werden.
Denke mal jetzt ist Ruhe. Hoffe ich auch für mich🙂

Wieviele km bist Du mit den neuen Federbeinen schon gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von Piano 222


Soweit ich informiert bin sind es Federbeine ohne Macken die nun verbaut werden.
Denke mal jetzt ist Ruhe. Hoffe ich auch für mich🙂

Zitat:

Original geschrieben von agroeli


Wieviele km bist Du mit den neuen Federbeinen schon gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von agroeli



Zitat:

Original geschrieben von Piano 222


Soweit ich informiert bin sind es Federbeine ohne Macken die nun verbaut werden.
Denke mal jetzt ist Ruhe. Hoffe ich auch für mich🙂

Bisher gerade 8000 km. Aber bin wirklich guter Dinge.

Zitat:

Original geschrieben von qualityguy


Vielen Dank! Tolle Community - und endlich ein Thread der sich (noch) nicht in "gehabe" aufgeschaukelt hat. Wenn ich das so richtig lese, sind die w204/s204 ohne AMG und ohne FDP betroffen oder (hier nur standard Avantgarde)

Sehr richtig, denn die AMG-Version und das FDP haben andere Stossdämpfer.

Die Standardfahrwerke der E-Klasse Coupe und Cabrio sind auch betroffen.

moin,

c180 CGI T, Ez 08/2010, bei 29.000 Km auch das besagte Poltern gehabt.
Stoßdämpfertausch und Ruhe.
Die nun verbauten Dämpfer sind wohl bereits ab Werk geändert, die jetzt verbaut werden.
Witzig wieder mal, der Meister, der die Probefahrt gemacht hat, wusste sofort, um was es geht, und dass das Problem bekannt sei.
Danach den Wagen beim Servicemeister abgegeben.
Der hatte von dem Fehler noch nieeeeeeeeeeee gehört 🙁
Auf seine Frage, woher ich weiss, dass es am 204er Probs mit den Dämpfern gibt, meinte er sofort "und nun sagen Sie nicht, aus einem Internetforum". Als ich dann geantwortet habe "von einem freundlichen Kollegen"......betretenes Schweigen....

Ich würde hier gerne nochmal meine Frage aus dem anderen Thread wiederholen, da ich dort leider keine Antwort bekommen habe. Die Beteiligung ist hier aber größer, also vielleicht kann ja jemand mal nachgucken.

Zitat:

Was mich interessieren würde, ist die die Teilenummer der geänderten Stoßdämpfer. Bei mir wurden welche mit folgender Teilenummer (lt. Rechnung) eingebaut:

 

A204 323 26 00

 

Vielleicht könnt Ihr ja mal gucken, welche bei Euch eingebaut wurden.

Ich habe bei meinem 🙂 nach der Teilenummer der neu verbauten Federbeine nachgefragt.

Gleich wie bei Dir: A2043232600

Auf die Frage, ob dies die verbesserten Federbeine seien, wusste er keine Antwort. Daher bleibt die Frage nach der Teilenummer der verbesserten Federbeine offen.

Gruss
Alex

Zitat:

Original geschrieben von H-ManZX


Ich würde hier gerne nochmal meine Frage aus dem anderen Thread wiederholen, da ich dort leider keine Antwort bekommen habe. Die Beteiligung ist hier aber größer, also vielleicht kann ja jemand mal nachgucken.

Zitat:

Original geschrieben von H-ManZX



Zitat:

Was mich interessieren würde, ist die die Teilenummer der geänderten Stoßdämpfer. Bei mir wurden welche mit folgender Teilenummer (lt. Rechnung) eingebaut:

 

A204 323 26 00

 

Vielleicht könnt Ihr ja mal gucken, welche bei Euch eingebaut wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen