Hinweis! Noch in der Garantie ansprechen bei MB
Hallo und guten Morgen,
am Freitag war mein Fahrzeug bei MB zum B-Service, dabei habe ich darauf hingewiesen, das ich das Gefühl habe er rumple ein wenig mehr als er sollte auf schlechteren Strassen. Zugegeben, ich war mir nicht sicher ob ich mir dies nur einbilde.
Aber nein - es gibt wohl eine Arbeitsanweisung von MB diesem Rumpeln nachzugehen und dies bei voller Garantie ohne jedwede Kosten zu beseitigen. Ersatz-Fahrzeug für zwei Tage wird kostenlos gestellt.
Es scheint sich also um ein bei MB bekanntes Problem zu handeln und für den 🙂 gibt es offensichtlich eine genause Anleitung.
Lange Rede kurzer Sinn - solange ihr noch irendeine Form der Garantie habt - fordert den 🙂 auf beim nächsten Service darauf zu achten - vielleicht habt ihr es auch und nur noch nicht bemerkt - da es ein offensichtlich bekannter Fehler ist, könnte ich mir vorstellen , das da auch mit Kulanz noch was läuft.
Einen schönen Wochenanfang
CLK-OPA
Beste Antwort im Thema
Hallo und guten Morgen,
am Freitag war mein Fahrzeug bei MB zum B-Service, dabei habe ich darauf hingewiesen, das ich das Gefühl habe er rumple ein wenig mehr als er sollte auf schlechteren Strassen. Zugegeben, ich war mir nicht sicher ob ich mir dies nur einbilde.
Aber nein - es gibt wohl eine Arbeitsanweisung von MB diesem Rumpeln nachzugehen und dies bei voller Garantie ohne jedwede Kosten zu beseitigen. Ersatz-Fahrzeug für zwei Tage wird kostenlos gestellt.
Es scheint sich also um ein bei MB bekanntes Problem zu handeln und für den 🙂 gibt es offensichtlich eine genause Anleitung.
Lange Rede kurzer Sinn - solange ihr noch irendeine Form der Garantie habt - fordert den 🙂 auf beim nächsten Service darauf zu achten - vielleicht habt ihr es auch und nur noch nicht bemerkt - da es ein offensichtlich bekannter Fehler ist, könnte ich mir vorstellen , das da auch mit Kulanz noch was läuft.
Einen schönen Wochenanfang
CLK-OPA
54 Antworten
Das Avantgarde-Fahrwerk und das "AMG-Paket"-Fahrwerk sind doch identisch, oder hat sich da seit dem MoPf etwas geändert?
Denn wenn es das Standardfahrwerk (Serienausstattung und Elegance) betrifft, dann dürfte kein Avantgarde und/oder AMG-Paket-Fahrer etwas von diesem "Rumpeln" merken. Ich habe zumindest noch nichts in der Richtung feststellen können.
Wie verhält es sich beim 15mm tiefer liegenden Blue Efficiency-Fahrwerk? Sind diese auch betroffen?
Danke und Grüße,
Sternlenker
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Das Avantgarde-Fahrwerk und das "AMG-Paket"-Fahrwerk sind doch identisch, oder hat sich da seit dem MoPf etwas geändert?Denn wenn es das Standardfahrwerk (Serienausstattung und Elegance) betrifft, dann dürfte kein Avantgarde und/oder AMG-Paket-Fahrer etwas von diesem "Rumpeln" merken. Ich habe zumindest noch nichts in der Richtung feststellen können.
Soweit ich weiß, haben alle drei Lines das gleich Fahrwerk (ab irgendeinem Zeitpunkt wurde Elegance wohl etwas weicher).
AMG-Paket ist tiefer, als die anderen, die sind wohl nicht betroffen, genau wie die Fahrdynamik-Pakete.
Avantgarde-FW ist definitiv betroffen, das habe ich auch und hatte das Problem.
Die Aussage von H-ManZX kann ich bestätigen. Ich fahre die Avagarde Version C220 CDI BE Jg 2010 und das Auto ist betroffen.
Ähnliche Themen
Der C180 Kompressor Blue Efficiency ist genau wie alle W204 mit AMG-Paket 15mm tiefer als die anderen. Ich gehe jetzt also mal davon aus, dass diese Fahrzeuge nicht betroffen sind. 🙂
Es wäre aber ärgerlich, wenn nach der Werksgarantie doch ein Defekt zum Vorschein kommt.
Viele Grüße,
Sternlenker
FALSCH
meiner mit JG 08/08 und AMG Paket war auch betroffen.
Die Werksgarantie war zwar schon 1 Jahr abgelaufen,
aber diesen Juni beim Service wurden beide vorderen Strossdämpfer auf Kulanz GRATIS gewechselt.
Das war mal wieder 🙂 vom 🙂🙂!!!!!!
😁😁😁😎
lg aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
Original geschrieben von Sternlenker_SE
Der C180 Kompressor Blue Efficiency ist genau wie alle W204 mit AMG-Paket 15mm tiefer als die anderen. Ich gehe jetzt also mal davon aus, dass diese Fahrzeuge nicht betroffen sind. 🙂Es wäre aber ärgerlich, wenn nach der Werksgarantie doch ein Defekt zum Vorschein kommt.
Viele Grüße,
Sternlenker
Zitat:
Original geschrieben von Sternlenker_SE
Der C180 Kompressor Blue Efficiency ist genau wie alle W204 mit AMG-Paket 15mm tiefer als die anderen. Ich gehe jetzt also mal davon aus, dass diese Fahrzeuge nicht betroffen sind. 🙂Es wäre aber ärgerlich, wenn nach der Werksgarantie doch ein Defekt zum Vorschein kommt.
Viele Grüße,
Sternlenker
...nach der Werksgarantie....werden noch viele Defekte zum Vorschein kommen...verlass Dich einfach drauf😁
Zitat:
...nach der Werksgarantie....werden noch viele Defekte zum Vorschein kommen...verlass Dich einfach drauf😁
Und ich dachte, ich habe mir einen Mercedes in alt bewährter Qualität gekauft. 😉
Naja, aber man kann ja auch nicht zum Händler fahren und sagen, tausche mir bitte die Stoßdämpfer, wenn meine doch in Takt sind. Lässt sich der Defekt denn leicht überprüfen/aufdecken? Ich konnte bisher kein unübliches Geräusch bei schlechten Straßen feststellen.
Grüße,
Sternlenker
Ja bei klingt auch noch alles normal - hm, das würde quasi wirklich in die Kinderkrankheiten eingehen.
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Das Avantgarde-Fahrwerk und das "AMG-Paket"-Fahrwerk sind doch identisch, oder hat sich da seit dem MoPf etwas geändert?Denn wenn es das Standardfahrwerk (Serienausstattung und Elegance) betrifft, dann dürfte kein Avantgarde und/oder AMG-Paket-Fahrer etwas von diesem "Rumpeln" merken. Ich habe zumindest noch nichts in der Richtung feststellen können.
Hallo,
auch bei meinen S204 (280) mit AMG Paket und Baujahr 11.2008 wurde dieses festgestellt. Zu meinen 🙂 und alles ohne Probleme auf Kulanz gewechselt!
War total zufrieden😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von agroeli
Ich glaube, wir können davon ausgehen, dass jeder s/w204 mit Standardfahrwerk von diesem Problem betroffen ist. Es ist kein metallisches klappern sondern ein dumpfes Poltern. Bei 20 kmh auf einem ungepflasterten Feldweg sollte ist es sehr gut hörbar sein.
Grüsse
Alex
Yup, bei geringer Geschwindigkeit und unebener Fahrbahn. 200 CDI, bei mir auch und anstandslos, aber noch in der Garantie
Liebe Leute,
ihr verunsichert mich richtig. Was soll ich nun machen? Ich höre bei meinem nichts besonders. Soll ich mal die Fenster runterfahren und über unebene Straße fahren? C200K HS S204 10/2008
Der Wagen ist privat und sollte ja noch etwas halten...
Wieviele km hat der Wagen auf der Uhr? Ich empfehle Dir, zum Freundlichen gehen und darauf aufmerksam zu machen, dass das Problem mit den vorderen Federbeinen beim w/s204 wohl bekannt ist und die Federbeine gewechselt werden sollen, solange der Wagen knapp über 3 Jahre alt ist. Meine Erfahrung: je jünger der Wagen, desto einfacher geht die Kostenübernahme durch Daimler. Je länger man wartet, desto höher ist das Risiko der eigenen Kostenbeteiligung...Mein C220 Avangarde BE ist heute in der Revision, beide Federbeine werden getauscht. Er ist 1.5 Jahre alt und noch in der Neuwagengarantie.
Grüsse aus der Schweiz
Alex
Das ist doch ein alter Hut!
Betroffen sind alle W204. Das Problem sind die Vorderachs Federbeine welche getauscht werden müssen. Das Federbein ist bei allen Varianten gleich.
Ausgeschlossen davon sind lediglich neuere Baujahre, ich glaube ab 2010.
Hier ist sogar irgendwo der Original Auszug aus dem TIPS Dokument gepostet!