Hinweis auf VMax bei Winterreifen
Muß man diesen Aufkleber eigentlich anbringen und wo habt ihr ihn hingepappt ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Naja, eine Strafe dürfte ja wohl nicht aufgrund des fehlenden Pickerls entstehen, sondern aufgrund der Umstände die zum Unfall geführt haben.Zitat:
Original geschrieben von Dracolein
Ich jedenfalls würde mich tierisch ärgern, wenn ich wintertags in einen Unfall verwickelt bin und irgend ne Strafe aufgebrummt bekomme, weil so ein scheiss Aufkleber nicht an seiner Stelle klebt.
Oder will mir jetzt irgendwer erklären es gibt ´n Penalty wenn ich mit bis 210 zugelassenen WR mit 56 igendwo reindengel und der Pickerl fehlt ???? Denke doch wohl kaum.
Danke, Gedankenübertragung scheint ja doch noch zu funktionieren.
Die Aussage, dass ein 2.7 TDI ein kleiner Diesel ist wage ich zu bezweifeln. Ein kultivierter Motor, den ich im Moment von MTM ein Einzeltuning verpasst habe, find ich äußerst spritzig. Selbst die originalen 179PS finde ich mehr als ausreichend, allein die 380nm die er original hat finde ich mehr als akzeptabel. Wenn ich bedenke, dass der Großteil der Menschen mit 1.0ltr - 2.0ltr Hubraum durch die Gegend fahren.
Bei dem Thema Winterreifen, halte ich mich am besten raus. Habe bis 300kmh die mein dicker nichtmal Ansatzweise schafft 😉
Die Frage ist ob Man(n) sowas braucht jenseits der 250kmh rumzudüsen. Auch wenn ich noch jung bin (20) muss ich sagen, dass ich den A6 nicht fahre weil ich "ballern" will, sondern weil es rein reisetechnisch ein tolles Auto ist, mit dem man gediegen 150km/h fahren kann.
Die Aussage mit "du machst hier einen auf Moneyman" finde ich persönlich auch wieder unterste Schublade. Eine normale Diskussion mit entsprechender Artikulation scheint wohl äußerst schwierig zu sein.
So far!
LG
66 Antworten
Ja, ein Hinweis (Aufkleber o.ä.) ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn die Reifen nicht mindestens für die im Fahrzeugschein eingetragene Maximalgeschwindigkeit zugelassen sein und muß für den Fahrer gut sichtbar angebracht werden.
Kai
Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Muß man diesen Aufkleber eigentlich anbringen und wo habt ihr ihn hingepappt ?
Ja man muß. Ich habe sogar am Passi einen Bapper drauf. Wagen fährt 205, Reifen gehen bis 210.
Deshalb hängt da der Aufkleber auch Ganz Oben, ganz links an der Windschutzscheibe. Da ist er unsichtbar, aber trotzdem vorhanden. Normalerweise muß der im Sichtfeld des Fahrers angebracht werden. So jedenfalls teilte mir dies mein Reifenmensch mit.
Ich entferne die Aufkleber ja immer wieder. Nervt nur, wenn man eh immer selbst fährt.
Ok,
es reicht also nicht beim Hausverlassen und während der Fahrt "ich hab Wintersocken drauf, ich hab Wintersocken drauf....." vor sich herzuplappern.
Pappen wir uns das Teil also wieder rein 😠
Der Aufkleber "Bei Erhöhung der Fahrtgeschwindigkeit verlängert sich der Anhalteweg" ist aber (noch) nicht vorgeschrieben, oder ?
Man Man Man
@Kai
Schläst du eigentlich nie ?
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Ja, ein Hinweis (Aufkleber o.ä.) ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn die Reifen nicht mindestens für die im Fahrzeugschein eingetragene Maximalgeschwindigkeit zugelassen sein und muß für den Fahrer gut sichtbar angebracht werden.Kai
Also ich hab so einen Aufkleber nicht. Wo bekomme ich den her? Hab meine Reifen damals selber übers Internet bestellt und da war nix dergleichen dabei.
Danke.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Freak82
Also ich hab so einen Aufkleber nicht. Wo bekomme ich den her? Hab meine Reifen damals selber übers Internet bestellt und da war nix dergleichen dabei.Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Ja, ein Hinweis (Aufkleber o.ä.) ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn die Reifen nicht mindestens für die im Fahrzeugschein eingetragene Maximalgeschwindigkeit zugelassen sein und muß für den Fahrer gut sichtbar angebracht werden.Kai
Danke.
Hallöchen,guten Morgen!
Also bekommen tut man solche Aufkleber auch bei Reifenwerkstätten.
Ob's überall so ist weiß ich nicht.
Wegen dem Aufkleben: mal ehrlich>wer sollte das kontrollieren?
Ich muß es wissen und berücksichtigen;ich habe auf den WR den Geschwindigkeitsindex V(bis 240).
Wenn mich jetzt die Polizei kontrolliert,dann müssten die das wissen;
und das glaube ich schon mal nicht!
Max. die Versicherung könnte Interesse daran haben,aber wahrscheinlich auch erst bei einem Verkehrsunfall mit 5Toten,wo die sagen "Schau'ma mal,vielleicht waren die Reifen schuld"
Also ich hab' keinen Aufkleber picken,und werd' ich auch nicht machen!
liegt in meiner Verantwortung ;-)))))))))
schönen Tag noch allseits,Zappelfilip
Guten Morgen,
hier gibt es Aufkleber zum selber drucken.
http://www.motor-talk.de/.../...echstgeschwindigkeit-t1637038.html?...
Freundliche Grüße
Arnd
P.S.: Wenn Ihr die Datei direkt öffnet ist sie schreibgeschützt.
Wenn ihr sie herunterladet und dann öffnet könnt Ihr sie editieren.
Habe auch schon seit Jahren keinen Aufkleber angebracht. Gesetzlich bin ich eigentlich dazu verpflichtet, denn Winterreifen max 210 km/h und eingetragene Höchstgeschwindigkeit 241 km/h.
Aber bis jetzt hat es noch niemanden interessiert. Und für die Polizisten wäre es doch schon etwas mühsam das rauszufinden. Obwohl es kein Problem ist. Höchstgeschwindigkeit steht im Fahrzeugschein und mal kurz an die Reifenflanke zu schauen und den Geschwindigkeitsindex abzulesen sollte man von einem Polizisten schon erwarten können.
Trotzdem kommt bei mir kein Aufkleber ins Cockpit und auch keine UmweltpLakette an die Windschutzscheibe.
Zusätzlich kann man ja noch die Tempowarnung im FIS aktivieren, dann piepts bei Überschreitung.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Zusätzlich kann man ja noch die Tempowarnung im FIS aktivieren, dann piepts bei Überschreitung.
Des hab ich eh.
bei dem momentanen Wetter kann es sonst doch schon mal........
Allerdings auch mit Pickerl !
Also was der Blödsinn soll wird wohl immer ungeklärt bleiben.
Eventuell noch bei Verleihfahrzeugen zu rechtfertigen, aber ansonsten ?????
So rein aus Interesse:
Weis jemand was für eine Strafe einen erwartet, wenn man den Vmax Aufkleber für die Winterreifen nicht hat?
bei mir klebt der aufkleber auch nicht...
möchte das auch so beibehalten.
Also ich verunstallte meinen Innenraum nicht mit diesen hässlichen Aufkleber.
Meinen Wagen fahre nur ich selber und ich bin mir immer bewusst welche Reifen ich drauf habe und bis wieviel Km/h diese zugelassen sind... in diesem Fall bis 240Km/h.
Der Aufkleber hat seinen Sinn, dass jemand fremdes sofort bescheid weiß, der den Wagen eventuell mal fährt. Ein zugelassenes Auto muss so dastehen, dass jeder mit Führerschein dieses Auto bewegen kann. Ob den Wagen tatsächlich weitere Personen fahren, spielt keine Rolle. Ein fehlender Aufkleber wird die Versicherung im Falle des Falles freuen. Wegen so einem 10 Cent Bapperl würde ich ggf. lästigen Ärger nicht in Kauf nehmen wollen.
Aber mal ehrlich, wo ist das Problem direkt die richtigen Winterreifen mit entsprechend hohem Geschwindigkeitsindex zu kaufen? Klar sind die meist teurer, aber wir fahren schliesslich auch A6 und keine Sparbüchsen...
Meine Winterreifen sind genauso dimensioniert wie meine Sommerreifen und ich brauch mir deshalb keine Gedanken um irgendwelche Aufkleber zu machen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Dracolein
Aber mal ehrlich, wo ist das Problem direkt die richtigen Winterreifen mit entsprechend hohem Geschwindigkeitsindex zu kaufen? Klar sind die meist teurer, aber wir fahren schliesslich auch A6 und keine Sparbüchsen...
Meine Winterreifen sind genauso dimensioniert wie meine Sommerreifen und ich brauch mir deshalb keine Gedanken um irgendwelche Aufkleber zu machen 😛
Was fährst du denn für einen A6?! 2.0 TDI?!
Finde mal Winterreifen welche für über 250Km/h zugelassen sind.
Ich habe Winterreifen bis 240Km/h und das reicht erstmal.
Du hast außerdem scheinbar nicht wirklich verstanden wieso manche den Aufkleber nicht anbringen wollen....
Ich mache per FIS einen Hinweis bei 240 Km/h rein und gut ist.