Aufkleber für Höchstgeschwindigkeit
Hei,
Mein Dicker mit der 3.0 TDI Maschine läuft bekanntlich gemäß Papieren 242 km/h. Die V-Winterreifen sind bekanntlich bis 240 km/h zugelassen. Mir ist bewußt, dass ich ja ordnungsgemäß einen max. 240km/h Aufkleber im Sichtfeld haben müßte. Reicht den 'Grünen' denn nicht die permanent programmierte Tempowarnung 2 aus dem Bordcomputer, welche ja auch viel mehr Aufmerksamkeit auf sich lenkt, als so ein blöder nicht beachteter Aufkleber?
Gibts da Erfahrungen?
Gruß
Scrag
Beste Antwort im Thema
Warnschwelle 1:
wird mit der CheckTaste gesetzt, geändert und gelöscht !
Gewünschte Geschwindigkeit fahren und CheckTaste drücken..... zum löschen die CheckTaste länger als 2 Sekunden drücken
Warschwelle 2:
Wird im KombiInstument gesetzt, geändert und gelöscht
Menü CAR-->Systeme-->Kombiinstument-->Tempowarnung
(Bild zeigt Basic und High)
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von edraket
Für mich als Holländer sind diese Aufkleber völlig neu, wir dürfen auch nicht so schnell fahren bei uns. 😉
Aber ich fahre viel in Deutschland, soll ich dann auch so ein Aufkleber haben?
Oder ist es nur eine Kontrolle beim Tüv?
ich glaube bei Dir als Holländer werden die Grünen bestimmt nach was anderem als einem Aufkleber suchen! 😁
Ich weiss gar nicht , warum der Holländer da ein Problem sieht:
Mit Wohnwagen darf man in Deutschland eh nicht schneller als 80 bzw. 100 km/h fahren !!! 😁
Die werden mir bestimmt anhalten weil ich Nur Links fahre 😎
Hallo zusammen,
ich habe mal ein wenig mit Word herumgespielt und ein paar Aufkleber erstellt.
Sind die offiziellen Aufkleber der Reifenhersteller eigentlich genormt was die Größe betrifft?
Wenn man die Word-Datei in A4 ausdruckt sind die Aufkleber 3,6 cm im Durchmesser.
Das war mir zu groß und deshalb habe ich beim Ausdruck die Schaltfläche Papierformat skalieren
auf A5 gestellt. Nun sind sie nur noch 2,5 cm im Durchmesser. Da ich gerade kein Etikettenpapier
griffbereit hatte, habe ich auf ganz normalem Kopierpapier gedruckt und auf die Rückseite des
ausgeschnittenen Aufklebes einen "Ring" Tesafilm doppelt aufgeklebt. Ich könnte auch Doppelklebeband
nehmem, habe aber bedenken wegen der Klebereste im nächsten Jahr.
Das beste ist natürlich Etikettenpapier z.B. von Zweckform. GANZ WICHTIG: SEMIPERMANENT
damit man es Rückstandsfrei wieder ablösen kann. Jetzt braucht man nur noch einen Farbdrucker
und man kann sich die Aufkleber selber ausdrucken.
Die Word-Datei ist nur ein Vorschlag. Ihr könnt sie gerne verändern und andere Geschwindigkeitsangaben
eintragen oder was Ihr wollt.
Wenn Ihr die Aufkleber verkauft und stinkreich damit werdet, wäre es schön, wenn Ihr mir etwas von
der Kohle abgebt. 😁😁😁
Eventuell gibt es hier ja auch ein paar Leute, die richtig mit Grafikprogrammen umgehen können und
richtig schöne Aufkleber herstellen können.
Freundliche Grüße
Arnd
Ähnliche Themen
Genial, was man mit Word so alles machen kann ... 😉 sehr gelungen
Gibts den Ausdruck auch für Post-Its? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thunder EN
Hallo zusammen,ich habe mal ein wenig mit Word herumgespielt und ein paar Aufkleber erstellt.
Die Word-Datei ist nur ein Vorschlag. Ihr könnt sie gerne verändern und andere Geschwindigkeitsangaben
eintragen oder was Ihr wollt.
Freundliche GrüßeArnd
Danke schön - wirklich brauchbar 🙂
Da ich immer schon einmal einen fünf Jahre alten Thread zu neuem Leben erwecken wollte und ich in den ganzen Beiträgen hier die richtige Antwort nicht finden konnte, hänge ich die Lösung auf die Frage, was es kostet, wenn man mit Winterreifen unterwegs ist, deren Geschwindigkeitsindex unterhalb der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit vom Fahrzeug liegt, hier mal an.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Da ich immer schon einmal einen fünf Jahre alten Thread zu neuem Leben erwecken wollte und ich in den ganzen Beiträgen hier die richtige Antwort nicht finden konnte, hänge ich die Lösung auf die Frage, was es kostet, wenn man mit Winterreifen unterwegs ist, deren Geschwindigkeitsindex unterhalb der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit vom Fahrzeug liegt, hier mal an.
😁😁😁 Glückwunsch !
Es reicht übrigens aus wenn die Geschwindigkeitswarnung auf den entsprechenden Wert gesetzt ist ! Das muss aber Nachweisbar sein bei einer Kontrolle !
Guter Hinweis, Danke.
Gleich mal auf 240 setzen, ;-)
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
😁😁😁 Glückwunsch !Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Da ich immer schon einmal einen fünf Jahre alten Thread zu neuem Leben erwecken wollte und ich in den ganzen Beiträgen hier die richtige Antwort nicht finden konnte, hänge ich die Lösung auf die Frage, was es kostet, wenn man mit Winterreifen unterwegs ist, deren Geschwindigkeitsindex unterhalb der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit vom Fahrzeug liegt, hier mal an.
Es reicht übrigens aus wenn die Geschwindigkeitswarnung auf den entsprechenden Wert gesetzt ist ! Das muss aber Nachweisbar sein bei einer Kontrolle !
Leider Nein! Dazu müsste der Gesetzgeber auch den von mir zitierten Paragraphen ändern. Die Plakette ist Pflicht und führt neuerdings auch zum Nichtbestehen der Hauptuntersuchung, falls diese nicht vorhanden ist.
ahhh.... ok !
Letztes Jahr hatte mir das ein PolizeiPolizist anders erklärt !
Glaube meiner ist eh nur bis 243 km/h laut Papiere zugelassen.
Der Aufkleber dann also nur für Geschw. Index darunter oder IMMER ?
Aufkleber passend zum Geschwindigkeitsindex der Reifen, nicht des Autos. Und das immer, wenn das Auto schneller kann als die Refien.
also im Focus online steht IMMER !
Focus online zu Aufklebern- Winterreifen
mit Bussgeld bis 20,- Euro
der ADAC schreibt dazu:
Winter-/Ganzjahresreifen (nur mit M+S -Kennzeichnung): Der Geschwindigkeitsindex darf für niedrigere Höchstgeschwindigkeiten gelten, als in den Fahr?zeugpapieren für Sommerreifen eingetragen. In diesen Fällen muss ein Aufkleber mit der für den M+S-Reifen zulässigen Höchstgeschwindigkeit im Sichtfeld des Fahrers angebracht werden. Beispiel: Fz.-Schein 195/65 R 14 89 H (Sommerreifen), zulässig sind auch Autoreifen mit Aufschrift: 195/65 R 14 89 Q M+S. In diesem Fall ist aber auch die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges durch die des Reifen entsprechend begrenzt und unbedingt einzuhalten
Quelle
mfg Senti
Wie gesagt: Immer, wenn das Auto schneller kann als die Reifen. Wenn dein Auto 243 schafft, du aber Q-Reifen anbringst, dann muss ein Aufkleber mit 160 dran sein, solange du die Refien drauf hast. Ich würde mich nicht an der Bereifung orientieren, die der Händler mitgibt. Der kann sich auch irren. Wenn der Dir V-Reifen gibt, musst du bei denen schon nen 240er Aufkleber in Sichtweite anbringen, weil dein Auto ja 243 packt.
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Aufkleber passend zum Gechwindigkeitsindex der Reifen, nicht des Autos.
Hab mir grade den § 36 der StvO mal angeguckt. Der muss nur drauf wenn die erreichbare Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs höher ist als zulässige Höchstgeschwindigkeit der Reifen.
Auto 245km/h
Reifen 240 Freigabe (Aufkleber muss drauf)
Auto 239km/h
Reifen 240 Freigabe kein Aufkleber