Hinweis auf VMax bei Winterreifen

Audi A6 C6/4F

Muß man diesen Aufkleber eigentlich anbringen und wo habt ihr ihn hingepappt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lifelite



Zitat:

Original geschrieben von Dracolein



Ich jedenfalls würde mich tierisch ärgern, wenn ich wintertags in einen Unfall verwickelt bin und irgend ne Strafe aufgebrummt bekomme, weil so ein scheiss Aufkleber nicht an seiner Stelle klebt.
Naja, eine Strafe dürfte ja wohl nicht aufgrund des fehlenden Pickerls entstehen, sondern aufgrund der Umstände die zum Unfall geführt haben.
Oder will mir jetzt irgendwer erklären es gibt ´n Penalty wenn ich mit bis 210 zugelassenen WR mit 56 igendwo reindengel und der Pickerl fehlt ???? Denke doch wohl kaum.

Danke, Gedankenübertragung scheint ja doch noch zu funktionieren.

Die Aussage, dass ein 2.7 TDI ein kleiner Diesel ist wage ich zu bezweifeln. Ein kultivierter Motor, den ich im Moment von MTM ein Einzeltuning verpasst habe, find ich äußerst spritzig. Selbst die originalen 179PS finde ich mehr als ausreichend, allein die 380nm die er original hat finde ich mehr als akzeptabel. Wenn ich bedenke, dass der Großteil der Menschen mit 1.0ltr - 2.0ltr Hubraum durch die Gegend fahren.

Bei dem Thema Winterreifen, halte ich mich am besten raus. Habe bis 300kmh die mein dicker nichtmal Ansatzweise schafft 😉
Die Frage ist ob Man(n) sowas braucht jenseits der 250kmh rumzudüsen. Auch wenn ich noch jung bin (20) muss ich sagen, dass ich den A6 nicht fahre weil ich "ballern" will, sondern weil es rein reisetechnisch ein tolles Auto ist, mit dem man gediegen 150km/h fahren kann.

Die Aussage mit "du machst hier einen auf Moneyman" finde ich persönlich auch wieder unterste Schublade. Eine normale Diskussion mit entsprechender Artikulation scheint wohl äußerst schwierig zu sein.

So far!

LG

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von lifelite


Muß man diesen Aufkleber eigentlich anbringen und wo habt ihr ihn hingepappt ?
Ja man muß. Ich habe sogar am Passi einen Bapper drauf. Wagen fährt 205, Reifen gehen bis 210.

Deshalb hängt da der Aufkleber auch Ganz Oben, ganz links an der Windschutzscheibe. Da ist er unsichtbar, aber trotzdem vorhanden. Normalerweise muß der im Sichtfeld des Fahrers angebracht werden. So jedenfalls teilte mir dies mein Reifenmensch mit.

Ich entferne die Aufkleber ja immer wieder. Nervt nur, wenn man eh immer selbst fährt.

Also wenn das Auto nicht so schnell ist wie der Reifen aushält braucht man den Aufkleber nicht.

Wieso zählt eigentlich die elektronische Tempowarnung im Auto nicht? Oder würde dies einem Polizisten ggf. ausreichen, wenn ich ihm zeigen kann, dass die aktiviert ist?

Dies Aufkleber finde ich nun wirklich ganz schön hässlich. 🙁 Der Umweltzonenaufkleber ist schon schlimm genug.

Grüße,
quattrofever

Zitat:

Original geschrieben von Thunder EN


Mach doch einfach aus der 300 eine 235 und fertig
ist Dein Zeichen. Farbig drucken, ausschneiden, Tesafilmring dahinter und
auf den Tacho pappen.

Aaaaargh. Da liegt nun schon die Umweltzone in der Mittelarmlehne und dämlich Airbagswindschutzscheibenaufkleber sind entfernt (wobei, der aktuelle Dicke hatte den gar nicht mehr) und nun soll da so ein Teil meinen Tacho verschandeln? Auf gar keinen Fall. Habe der Audifee ja fürs FIS gedankt.

Mit meinem Posting wollte ich eigentlich nur andere darüber informieren, daß ein V Reifen nicht gleich einem V Reifen ist, was mir vorher nicht so bewußt war.

Kann mich erinnern dass wir in Österreich solche Aufkleber auch mal hatten......glaub aber nicht dass es die noch gibt bei uns.

Wozu auch? Bei uns darf sowieso nicht schneller als 130 gefahren werden und das packt wohl jeder Reifen 😁

Ähnliche Themen

War heute Morgen beim Tüv, schon mit Winterreifen, sind H bis 210. Hat nach der ABE für die original Felgen gefragt. Habe ich bei Audi gekauft, wird wohl dann beim Boardbuch dabei sein, hat ihm gereicht.
Hat sich auch die Reifendaten angeschaut, aber nicht nach dem Aufkleber gefragt.
Hatte ihn zur Sicherheit mit ins Portemonnaie getan.

Zitat:

Original geschrieben von Dracolein



Zitat:

Original geschrieben von proleon


Nun mach den Leuten hier doch bitte keine Angst. Das man es nicht übertreiben soll steht ausser Frage. Man sollte schon auf Qualität achten, und da halten die Reifen schon viel aus. Ich fahre oft hohe Geschwindigkeiten mit meinen Winterreifen, oft auch über die VMax hinaus (längere Strecken). Gute, moderne Winterreifen haben auch gute Reserven.

Regards Leon

Das hat nichts mit Angst machen zu tun, sondern mit Physik! Menschen mit tiefergehender technischer Ausbildung werden das nachvollziehen können ohne Reifenexperten zu sein. Stichwort Fliehkräfte.

und Menschen mit tiefergehender betriebswirtschaftlicher Ausbildung werden nachvollziehen können das manche Reifen aus Kostengründen nur mit höherem Geschwindigkeitsindex produziert werden, aber auf mehrere V-Indizes gelabelt werden. Trifft aber leider nicht auf alle Hersteller zu und ist ein gut gehütetes Geheimnis :-(

Zitat:

Original geschrieben von risingsun28



Zitat:

Original geschrieben von Dracolein


Das hat nichts mit Angst machen zu tun, sondern mit Physik! Menschen mit tiefergehender technischer Ausbildung werden das nachvollziehen können ohne Reifenexperten zu sein. Stichwort Fliehkräfte.

und Menschen mit tiefergehender betriebswirtschaftlicher Ausbildung werden nachvollziehen können das manche Reifen aus Kostengründen nur mit höherem Geschwindigkeitsindex produziert werden, aber auf mehrere V-Indizes gelabelt werden. Trifft aber leider nicht auf alle Hersteller zu und ist ein gut gehütetes Geheimnis :-(

Und wer haftet dann "garantiert" (oder auch nicht 🙄 ) wenn ich mit dem runter gelabelten Reifen denn Abgang mache???

Mir ist das zu heiß - nett aber wenn Reserven da sind die ich nicht angreife - das erklärt dann die höhere Laufleistung eines teuren Markenproduktes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen