Hinterhoflackierer
Grüßt Euch,
da ja in der letzten Zeit das Thema Indivdualteile sehr stark vertreten ist, konnte ich mich dem nicht entziehen.
Ich habe mir also auch überlegt diese schicken Schürzen zuzulegen. Doch steht nun die Frage der Lackierung an und nachdem ich bei mittlerweile 4 Lackierereien war, lagen alle KVAs zwischen 150 und 200 Eur. In manchen Läden, in denen ich ebenfalls war wurden mir "freiberufliche" Lackierer "empfohlen". "Man kenne da eben jemand, der das machen könnte", deutlich billiger als die Fachwerkstatt, aber sehr wahrscheinlich ohne Rechnung. Und da fangen die Probleme an.
Woher weiß ich wie gut der ist? Ist das ein Auftrag für die Fachwerkstatt, oder kann man eine Frontlippe und eine Heckschürze auch einem Hobbylackierer anvertrauen? Letztlich ist das ja ein Metalliclack. Kann man da viel versauen? Habt ihr Erfahrungen?
Wie sagt man so schön: Wer billig kauft, kauft zweimal!!
Kennt ihr jemanden im Raum Gießen, der sowas GUT machen kann?
Grüße
Futuit
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Futuit
@ little-junior : Der günstigste lag bei etwa 150 Eur, und ist auch der Lackierer meines Händlers. Der hat auch schon den Heckspoiler meiner Schwester lackiert und es sah perfekt aus. Dieser wird dann auch den Zuschlag kriegen.
150 ist gut. Lackieren ist bei Silber ne schwierige Sache. Man erkennt immer nen leichten Farbunterschied.
Mfg
little