ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Hinterer Scheibenwischer tropft...

Hinterer Scheibenwischer tropft...

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 24. Oktober 2013 um 21:55

.. wenn man den vorderen Scheibenwischer nutzt. Ist das bei euch auch so?

Also nochmals klartext. Der hintere Scheibenwischer ist auf 0

Vorne hat man dreck auf der Scheibe, also betätigt man den Knopf am Blinkerhebel damit die Scheibe mit Wischwasser bespritzt wird. Doch wenn ich das mache, tropft es auch hinten raus. Nicht genug um die Scheibe zu waschen, aber genug um mir den Tag zu versauen :-) Nein spass beiseite, genug damit man es gut sieht.

Ist das bei euch auch so?

Beste Antwort im Thema
am 29. Oktober 2013 um 10:07

Zitat:

Original geschrieben von Batomium

Bei mir ist es jetzt auch. :eek:

Wir sollten nicht so viel in diesen Mängel-Threads mitlesen. Das scheint ansteckend zu sein. :D

108 weitere Antworten
Ähnliche Themen
108 Antworten
Themenstarteram 15. Februar 2014 um 16:48

Leute, gestern habe ich was ganz lustiges erlebt.

Ich kenne noch andere W176 Fahrer und eine meinte mal sie hätte noch nie ein Auto mit solch guter Qualität gehabt und absolut keine Probleme.

Als ich dies damals im anderen Forum sagte, meinte man es komme halt immer drauf an was sie vorher gewohnt war :-)

Nun habe ich nochmals mit ihr gesprochen und sie meinte noch immer das sie keinerlei Probleme hätte. Als ich sie fragte ob denn der hintere Scheibenwischer bei ihr nicht tropfe, bejahte sie aber das sie das auch hätte. Aber das sei ja kein Mangel.

Sorry, wenn es ein Fiat, Opel, Audi oder sowas wäre, da könnte ich es dulden, würde es aber immer noch als Mangel bezeichnen. Aber das hier ist ein Benz, das Auto was behauptet wie gut die Marke doch sei.

Auf jedenfall habe ich nächstens den zweiten Termin wegen dem Scheibenwischer, mal schauen wie lange es dann nach der zweiten Reparatur trocken bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von Benzli2013

Sorry, wenn es ein Fiat, Opel, Audi oder sowas wäre, da könnte ich es dulden, würde es aber immer noch als Mangel bezeichnen. Aber das hier ist ein Benz, das Auto was behauptet wie gut die Marke doch sei.

Auf jedenfall habe ich nächstens den zweiten Termin wegen dem Scheibenwischer, mal schauen wie lange es dann nach der zweiten Reparatur trocken bleibt.

Das hatte ich bei meinem Corsa B noch nie gehabt. Von daher darf das bei keinem Auto sein. Wundert mich, dass das überhaupt A, B und vermutlich GLA auftritt.

Themenstarteram 15. Februar 2014 um 18:44

Tja, weder an meinem damals schon 20 Jahre alten Ford, noch an den Chrysler, dem Dodge, dem Opel, dem Honda, dem Volvo noch sonst einer Marke die ich fuhr hatte ich das jemals.

Nur schon wenn ich den Umweltaspekt anschaue (unnötiges laufen lassen des hinteren Wischers, Verbrauch von Wischwasser was nicht benötigt würde), sehe ich einen Grund mehr darin dass dies einfach nicht sein darf.

am 20. Februar 2014 um 6:26

Meiner war gestern im Zuge vom ersten Service in der Werkstatt. Dort wurde dann auch eine neue Wasserpumpe eingebaut. Bis jetzt hilft es, es tropft hinten nicht mehr.

Bei mir hat die hintere Düse auch getropft - blöd ist nur - seitdem es wärmer geworden ist, ist alles wieder dicht!:eek:

Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL

Bei mir hat die hintere Düse auch getropft - blöd ist nur - seitdem es wärmer geworden ist, ist alles wieder dicht!:eek:

Wieso blöd? Freu dich doch ;) Offensichtlich fangen die Reparierten auch nach einer Zeit wieder an zu tropfen. Obs also die Werkstatt oder die Sonne richte... Ist doch egal.

Eine Frage mal zum Anpressdruck des Wischers hinten... mir ist aufgefallen das der ziemlich wenig angedrückt wird.

Hatte den Effekt bei mir, dass meiner außen (wo ja dann am wenigstens Anpressdruck ist) etwas dreckig war > sofort nimmer sauber gewischt am äußeren Rand.

Hat euere richtig Druck auf die Scheibe?

Zitat:

Original geschrieben von MARC176

Hat euere richtig Druck auf die Scheibe?

Ja, teilweise sogar anscheinend zu viel Druck - der Scheibenwischer "rubbelt".

Echt??? Ok dann mach ich mal ein Video heute Abend wie das bei mir ist... das "schnackt" nichtmals auf die SCheibe wenn ich den zurückziehe.. kann den so langsam auflegen.

Stimmt auch wieder!!!:D

Zitat:

Original geschrieben von ma.bued

Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL

Bei mir hat die hintere Düse auch getropft - blöd ist nur - seitdem es wärmer geworden ist, ist alles wieder dicht!:eek:

Wieso blöd? Freu dich doch ;) Offensichtlich fangen die Reparierten auch nach einer Zeit wieder an zu tropfen. Obs also die Werkstatt oder die Sonne richte... Ist doch egal.

Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL

Stimmt auch wieder!!!:D

Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL

Zitat:

Original geschrieben von ma.bued

 

Wieso blöd? Freu dich doch ;) Offensichtlich fangen die Reparierten auch nach einer Zeit wieder an zu tropfen. Obs also die Werkstatt oder die Sonne richte... Ist doch egal.

Hi,

hängt das evtl damit zusammen, ob die hintere Scheibe kurz davor "gewaschen" wurde und dann die vordere Scheibe und nicht andersherum?

Gruß Dirk

Ne - also habs getestet... kann auch 1 Woche nicht gewischt haben.. sobald man vorne drückt kommt hinten Tropfen..

und umgekehrt. Hatte es mal getestet:

ordentlich hinten "sauber" machen und den Druck lang aufrecht erhalten.

Anschließend den vorderen Scheibenwischer betätigen.

=> hinterer spritzt (tropft).

hoffe ja auf ein Update im MJ2015 aber ich sehe da eher schwarz. Schade eigentlich. :(

Zitat:

Original geschrieben von MARC176

Hat euere richtig Druck auf die Scheibe?

Bei mir wird das Gelenk mit der Zeit schwergängig und damit drückt er zu wenig und schmiert außen. Habe schon mal geölt und werde das gelegentlich wiederholen.

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw

Hi,

hängt das evtl damit zusammen, ob die hintere Scheibe kurz davor "gewaschen" wurde und dann die vordere Scheibe und nicht andersherum?

Gruß Dirk

Hallo Dirk,

Das kann ich leider nicht bestätigen. In der Regel wasche ich vorne, schaue nach hinten und sehe dann den Fleck. Es ist aber auch schon vorgekommen, dass ich hinten und dann vorne gewaschen habe und dann hinten noch einmal nachlegen musste weil es wieder getropft hat.

Gruß Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Hinterer Scheibenwischer tropft...