Hintere Stoßstange wechseln 1300€?!
Hallo zusammen,
Ich habe einen BMW 316ti Compact und vor kurzem einen kleinen blöden Unfall mit einer scharfkantiger Blumenvase bei Rückwärtsfahrt gehabt......
Heute war ich bei einer BMW-Filialie um zu wissen, wie viel es kostet die hintere Stoßstange zu wechseln. Der Sachbearbeiter hat die folgende Summe rausgerechnet:
Arbeitslohn 119 €
Lackierung 581€
Ersatzteile 367€
__________________
1270 (inkl MwSt)
Ich war und bin immer noch über das Preisangebot wirklich überrascht. Vor einem Jahr hatte ich die Türschwelle auch bei der selben Filialie wechseln lassen für etwa 150€, demenstprechend hatte ich diesmal bei der hinteren Stoßstange mit ca. 500-600€ gerechnet aber doch nicht mit fast 1300€!!!!! Das Auto kostet selbst wenn überhaupt 7000€ 🙂
Der BMW-Sachbearbeiter hat mir eine runde Summe von 1000€ angeboten, aber das finde ich auch immer noch zu hoch....
Was meint ihr zu dem Preisangebot? Fairer Preis oder doch zu teuer? Kostet das Wechseln der Stoßstange auch so viel bei den Non-BMW-Werkstätten?
Danke
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von norbi333
Besorge Dir am besten von irgendwoher eine Stoßstange, fahre damit zu einem Lackierer der macht dann den ganzen Rest. Hol Dir 2-3 Angebote rein, dann kommste für unter 500 Euro insgesamt locker an Dein Ziel.
Ich fürchte nur ,dass es am Ende dann abscheulich aussieht. Oder meint ihr bekommt es man, so wie vorher hin, wenn ich mir eine Stoßstange aus dem Schrottplatz besorge und lackieren lasse.
So ein Mist ey, Scheißblumenvase 😠
...lass das Ding von einem Betrieb anschauen, der sich auf die Instandsetzung u. Lackierung von solchen Schäden spezialisiert hat und lass es dort machen. Die machen den ganzen Tag nichts anderes, auch in der teuren Vertragswerkstatt können Fehler passieren. Ich bin mir zu 98% sicher, dass es nicht über 400 Euro kommen wird.
Für den seriösen Wiederverkauf würde ich ein Foto vorher/nachher machen und dies dann beim Weiterverkauf ehrlich mit angeben. Ist ja kein Unfaller.
BMW gibt die Lackarbeiten in den meisten Fällen an externe Lackierbetriebe weiter...EK*2 und weiter gehts 🙂