Hintere Stoßstange beschädigt und Kostenschätzung

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

die hintere Stoßstange wurde beschädigt. Es ist ein Vollkaskoschaden. Der Versicherer hat zu einem MB Autohaus geschickt, das die Reparatur auf 1150€ geschätzt hat. Was haltet ihr vom Preis und würdet ihr die Kosten selber übernehmen oder durch die Versicherung? Die Selbstbeteiligung beträgt 300€, SF3

Lg

Edit: das Auto ist über dir Mercedes Bank finanziert. Ist hier eine MB Werkstatt Pflicht, wenn man den Schaden selbst reguliert?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
22 Antworten

Zitat:

@Boppero schrieb am 3. Oktober 2021 um 13:56:58 Uhr:


So ganz grob gerechnet würde er im Schnitt wohl 50-100 Euro im Jahr mehr zahlen, was sich bis zur max Sf von 35(?) durchzieht.

Also jetzr is er 3 und er kommt dann in 1 oder 2.
Dh er zahlt grob gerechnet nochmal 33 mal sagen wir 75 Euro drauf.
33*75+300=2775 Euro, was ihm die Inanspruchnahme der Versicherung kostet.
Gegeben alles bleibt die Jahre gleich.

Das kann man doch so pauschal gar nicht safen. Meine Versicherung zB. Von SF3 bei einem Schaden zurück auf SF 1/12 , zudem gibt es Klassen bis SF 50.
Um das zu berechnen muss er die Bedingungen seines Vertags kennen und dann erst lässt eine gescheite Berechnung der Wirtschaftlichkeit vornehmen.

Hier mal eine Liste mit den Einstufungen, Prozentangaben und Rückstufungen einer Versicherung. Selbst mit SF35 geht es schnell in der Klasse runter. Und im unteren Bereich wird es dann sehr schnell teuer.

Beispiel Vollkaskoschaden von SF10 zu SF5 -> +26% Vollkaskobeitrag.

Nicht zu vergessen, dass man die Rückstufung bis zu SF35 mitschleppt, also weitere 30 Jahre in diesem Beispiel.

The TE würde von SF3 auf SF1/2 fallen und damit 36% mehr bezahlen.

Klassen und Prozente
Rückstufung KFZ Haftpflicht
Rückstufung Vollkasko

@Halema, ok, alles klar. Dann ist das anders bei uns. Hier hat das Bonus / Malus System nur einen Einfluss auf die Haftpflichtversicherung. Das erklärt wohl die doch im Vergleich zu DE höheren Preise in Österreich.

Ich habe mal ein kleines Excel-Tool erstellt um Kosten eines Unfalls abschätzen zu können. Ich habe hier die Daten meiner Versicherung genommen, aber es sollte grob für alle passen. Die Kosten werden für bis zu maximal 20 Jahre angezeigt (unter der Bedingung, dass kein weiterer Unfall passiert). Ein so langer Zeitraum ist notwendig, da die Rückstufung bis zum erreichen der Klasse SF32 (20%) relevant ist.

Work in Progress -> Bitte testen und Fehler melden. Ergebnisse ohne Gewähr.

Excel Tool
Ähnliche Themen

Hatten wir auch schon den Fall.
Rückstufung hat uns in VK knapp 2200 € gekostet bei ähnlicher SF.

Grundsätzlich würde ich alles bis ca. 1400/1500 € selbst übernehmen.
Meine Meinung dazu.

Gruß

Hallo grüß an alle ich hab eine Frage bei meine Autos ML worden unfall Stoßstange hinten rechts wie viel kostet das zum reparieren konnte eine mich sagen wenn geht danke

@Gaeta

Zitat:

bei meine Autos ML worden unfall Stoßstange hinten rechts wie viel kostet das zum reparieren konnte eine mich sagen wenn geht danke

Du solltest deine Frage in dem ML Forum stellen, welches zu deinem Fahrzeug passt.

https://www.motor-talk.de/.../...s-ml-gle-gl-gla-glb-glc-glk-b831.html

Hier befindest du dich im W177 = A- Klasse Forum.

Gruß
wer_pa

So allgemein lässt sich das auch garnicht sagen. Je nach Schaden zwischen 100 EUR (Smart Repair) auch mal bis zu 5000+ EUR (Austausch aller Teile, Neulackierung) in einer MB-Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen