1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Hintere Radkästen Bördeln - Compact - ATU:o

Hintere Radkästen Bördeln - Compact - ATU:o

BMW 3er E36

Hi,
seid ich meine neuen Reifen drauf hab schleifen bei mir hinten die Räder ganz leicht wenn sie komplett eingefedert sind. Also dachte ich, ich lass hinten einfach ein klein wenig bördeln, brauche nur so 5mm pro Seite mehr Platz. Nun war ich heute bei meinem Lackierer (auch Karosseriewerkstatt) und die haben leider kein Gerät dafür. Ich also ab zu ATU, da angekommen durfte ich mir erstmal anhören, dass die das ja nur machen wenn ich auch Felgen bei ihnen gekauft hätte. Als ich mich dann umgedreht hab und gehen wollte gings plötzlich doch, nach drei dummen Smalltalkspäßen dieses ATU-Spastis auf dem Weg zum Auto wollt ich dann gleich wissen was es kostet. Und jetzt kommts, die wollen 120€ pro Achse! Da musst ich erstmal lachen und dann bin ich gegangen. Für 30-45min Arbeit ist das wirklich ein guter Kurs, die müssten doch eigentlich alle Porsche fahren:D
Was meint ihr? Wieviel sollte man dafür maximal ausgeben und wo könnt ich noch fragen? Normal sind's doch zwischen 50 und 80 Euro pro Achse, wobei letzteres schon recht teuer ist, oder?
PS: Hab noch nie was bei ATU machen lassen und das bleibt auch so;)

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ja momentan suche ich noch ne werkstatt die das macht ... aber in berlin
Es wird sich sicherlich was anfinden.

ja nee, is dann doch bisschen weit weg um dir jemanden zu empfehlen :D

hey beatnik,
versuchs mal beim "reifenservice-eislingen"
der soll das super und auch günstig machen,
ist wenn zu zum mc donalds fährst,
gleich links an der kreuzung.
www.reifenservice-eislingen.de

schreib dann mal wies da war
MfG

WIE DEUTLICH BRAUCHT IHR ES EIGENTLICH?
Der Thread ist 4(!!!!) Jahre alt!!!

Also hab bei mir auch demnäch vor zu bördeln. Kommen bei mir vorne 8,5 x 17 und hinten 10 x 17.
Hab mich schon informiert. Bei unsere Karroseriewerkstatt in der Stad wird mir das ganze 120€ kosten.
Die werden bördeln/ziehen, Roststellen beseitigen und alles verzinnen und lakierfertig gemacht.
Für 120€ kann man da nicht meckern.
Dann geht der ganze wagen zur Ganzlakierung.

Zitat:

Original geschrieben von peterLustig


WIE DEUTLICH BRAUCHT IHR ES EIGENTLICH?
Der Thread ist 4(!!!!) Jahre alt!!!

Hast Recht. Aber vor dem Thema stehen täglich paar Leute und warum ein neues anzufangen, wenn man das alte wieder hochrolen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen