Hintere linke Seite ruiniert... Kann man da noch was machen?
Hallo zusammen!
Ich habe traurige Nachrichten zu überbringen.
Ich habe mir heute meinen e46 Compact beim einfahren in die Tiefgarage ruinuert.
Beim runterfahren bin ich an der Führungsschiene vom Garagentor hängen geblieben und hab mir die komplette Seite zerkratzt.
Ich habe euch mal ein paar Bilder vom Schaden angehängt.
Jetzt ist die Frage, ob man da noch was machen kann.
Ich meine klar, es wäre immer eine Option die Teile auszutauschen, aber hier ist das denke ich nicht möglich.
War bei noch keinem Dellendoktor, weil's grade erst passiert ist und jeder hier im Umkreis zu hat.
Gibts da noch hoffnung? Wenn ja, was schätzt ihr Preislich? Und ist es möglich das mit dem Wunderschönen Imola-Rot wieder hinzubekommen?
Grüße
Christoph
17 Antworten
Spar dir das Geld für aufwendige (= teure) Reparatur und leb einfach damit.
(oder spende es an Brot für die Welt, denn woanders verhungern Leute, und hierzulande werden Unsummen für Kratzer und Dellen verpulvert ! )
(ok, bissl Rostvorsorge innen + außen (solltest ja eh machen, wenn du den noch länger fahren willst) und bissl rot drauf, daß es nicht ganz so auffällig ist. Fertig.)
Hab meinen E30 vor 14 Jahren auch mit sowas ähnlichem gekauft, fährt sich mit Dellen auch nicht anders als ohne. Nur günstiger ;-) Und eher entspannter, wenn's mal eng wird . . . denn : is ja eh schon bissl verbollert ;-)
Ok, so langsam rostet's an der Stelle wieder bissl mehr ---> ich muß mal wieder bissl was machen . . . für die nächsten 14 Jahre dann ;-)
Ich glaube nicht, dass der TE mit einer offensichtlichen Schrottkarre herumfahren möchte. Wenn es perfekt werden muss, wird es sicher 2000+ Euro kosten.
2000€ sorry gehts noch? Geh zu einem Lackierer und frag nach einer Zeitgemäßen Reparatur mit ausbeulen,Spachteln und lackieren mit Farbangleich, Denke da bist du mit ca 500– 700€ Euro dabei. Wenn du ihn auch noch selber zerlegst wird’s bestimm noch nen 100 Termin preiswerter
Erst mal mehrer Angebote einholen von Werkstätten die - nicht - den Kotflügel erneuern wollen.
Und ich wette das gibt es mehr als eine Handvoll.
Dann schreiben wir weiter.....................
MfG kheinz
Ähnliche Themen
Jeder gute und halbwegs einigermaßen von sich haltender Karosseriebauer sollte das wieder hinbekommen. Wobei ich die 2000 Euro für überzogen halte, frag die Leute einfach die das können:-)
Zitat:
@crafter276 schrieb am 23. Juli 2019 um 19:21:28 Uhr:
Erst mal mehrer Angebote einholen von Werkstätten die - nicht - den Kotflügel erneuern wollen.
Und ich wette das gibt es mehr als eine Handvoll.
Dann schreiben wir weiter.....................MfG kheinz
Naja, das Teil zu erneuern ist quasi unmöglich, es sei denn man kauft ein komplettes Seitenteil, das erst mit dem Rest der Karosserie verbunden werden muss. Genau diese Stelle läuft nämlich mit dem Rest des Autos zusammen. Also extrem scheiß Stelle.
Zitat:
@stand21 schrieb am 23. Juli 2019 um 19:13:52 Uhr:
2000€ sorry gehts noch? Geh zu einem Lackierer und frag nach einer Zeitgemäßen Reparatur mit ausbeulen,Spachteln und lackieren mit Farbangleich, Denke da bist du mit ca 500– 700€ Euro dabei. Wenn du ihn auch noch selber zerlegst wird’s bestimm noch nen 100 Termin preiswerter
Daran hatte ich auch schon gedacht. Ist halt nur die Frage, ob da wirklich viel zu machen ist. Problem ist nämlich, dass das Blech da richtige Knicks hat. Das wird sehr kompliziert.
Es bringt jetzt nichts dir den Kopf zu zerbrechen, fahre zu 2, 3 Lackierer und frag nach. Kannst dich ja dann nochmal melden was der Spaß kosten wird.
Maximal 500€ und das Ding sieht aus wie neu. Sieht schlimmer aus als es ist.
Ich hatte fast den selben Schaden an meinem Bentley als ich ihn vom Winterschlaf holen wollte. Hab dafür 400€ Bezahlt bei einer guten Deutschen Lackiererei.
Mach dir kein Kopf sowas passiert mal eben.
Wenn ich mir die vielen PDR-Videos bei Youtube ansehe müsste das eigentlich relativ preiswert zu beheben sein. Die Kotflügelkante muss evtl mit Spachtel rekonstruiert werden. Klapp ein paar Karrosseriebauer oder Beulendoktoren ab. In der Branche hat sich in den letzten 5 Jahren einiges getan, man geht heute nicht mehr so brachial vor wie in den 90ern.
Geh erstmal selber dran und entferne die weißen Abschürfungen. Das geht gut mit einem weichen Lappen, auf den du ein paar Tropfen Aceton oder Nitroverdünnung gibst. Ein paar mal sanft reiben und die weißen Kratzer sind weg, danach sieht die Welt schon ganz anders aus.
hab schon e46 er gesehen die sahen von vorne bis hinten so aus und wurden für weniger als 2000 wieder schick gemacht. meiner hatte laut gutachten etwa 15000 Schaden. mit etwas eigenleistung und ner guten freien werkstatt war er für gut 4000 wieder wie neu 🙂 --und nein ich möchte nicht hören dass das schwachsinn war für nen e46 😁
also kopf hoch - das wird schon...
Fahr mal nach Arthur der macht das beim Vorbeifahren 🙂 .Ich denke hier ist alles gesagt wir drehen uns im Kreis.