Hintere linke Seite ruiniert... Kann man da noch was machen?

BMW 3er E46

Hallo zusammen!

Ich habe traurige Nachrichten zu überbringen.
Ich habe mir heute meinen e46 Compact beim einfahren in die Tiefgarage ruinuert.

Beim runterfahren bin ich an der Führungsschiene vom Garagentor hängen geblieben und hab mir die komplette Seite zerkratzt.

Ich habe euch mal ein paar Bilder vom Schaden angehängt.

Jetzt ist die Frage, ob man da noch was machen kann.

Ich meine klar, es wäre immer eine Option die Teile auszutauschen, aber hier ist das denke ich nicht möglich.
War bei noch keinem Dellendoktor, weil's grade erst passiert ist und jeder hier im Umkreis zu hat.

Gibts da noch hoffnung? Wenn ja, was schätzt ihr Preislich? Und ist es möglich das mit dem Wunderschönen Imola-Rot wieder hinzubekommen?

Grüße
Christoph

17 Antworten

Hatten mal einen ähnlichen Schaden an nem anderen Auto. Lackierer des vertrauens hat das für 700€ auf die Kralle perfekt hinbekommen. Sah aus wie davor - also perfekt. Und der Lackierer ist nicht gerade bekannt dafür, dass er günstig ist. Insofern würde ich es zwischen 700-1000€ ansiedeln (wenn man es "offiziell" macht).

Muss dazu sagen, dass der damals nix gespachtelt hat sondern fein säuberlich alles "ausgebeult" hat. Sicherlich gibts auch einen Hinterhof Lackierer der dir die Sache "zuspachtelt" und lackiert für 400€. Muss man sich eben entscheiden ob es einem das viele Geld wert ist.

Mir hat mal jemand bei einem Avensis Kombi die linke Seitenwand komplett eingetreten.

Hab ich in einer Hinterhof Werkstatt für 300 ausbeulen und lackieren lassen.

Sogar in dem schwierigen Silber.

Ist gut geworden.

Zitat:

@OxiAction schrieb am 24. Juli 2019 um 12:47:55 Uhr:


Hatten mal einen ähnlichen Schaden an nem anderen Auto. Lackierer des vertrauens hat das für 700€ auf die Kralle perfekt hinbekommen. Sah aus wie davor - also perfekt. Und der Lackierer ist nicht gerade bekannt dafür, dass er günstig ist. Insofern würde ich es zwischen 700-1000€ ansiedeln (wenn man es "offiziell" macht).

Muss dazu sagen, dass der damals nix gespachtelt hat sondern fein säuberlich alles "ausgebeult" hat. Sicherlich gibts auch einen Hinterhof Lackierer der dir die Sache "zuspachtelt" und lackiert für 400€. Muss man sich eben entscheiden ob es einem das viele Geld wert ist.
[/
Also etwas Spachtel wird wohl nötig sein so ganz ohne wird es nicht gehen! Habe mir Spachteln ja nicht ne 1 cm dicke schicht gemeint sondern lediglich um letzte Unebenheiten auszugleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen