Hinterachse vibiriert beim maximalen Drehmoment.Was ist das???
Ich habe folgendes Problem.
Wenn ich Vollgas gebe und das maximale Drehmoment anliegt 1600U/min bis 2400U/min, hauptsächlich in hohen Gängen 4.5.6., vibriert es im Wagen. Letzten Winter war es leicht und nicht immer und im Sommer war es komplett weg. Nur jetzt ist es wieder da nur schlimmer :-(
Es kommt spürbar von hinten. Als ob die Kardanwelle oder so unrund läuft??? geht das??
Was mache ich dagegen?
Hat das noch jemand??
Motor ist 3.0TDI optimiert 300PS 600NM
18 Antworten
Ich möchte dies Update erst Testen bevor ich hier etwas sage.
Ein Bekannter von mir hat seinen A5 auf 380 PS u 780 nm getunt und ,dass Ding geht wie die Hölle.
Zitat:
Original geschrieben von broner
Ich möchte dies Update erst Testen bevor ich hier etwas sage.
Ein Bekannter von mir hat seinen A5 auf 380 PS u 780 nm getunt und ,dass Ding geht wie die Hölle.
Das glaub ich Dir.ich fand den Unterschied von Serie auf 300 ps schon krass.hat dein Kumpel irgendwelche Probleme vibrieren? Oder kupplung? Ich meine 780nm ist schon bisschen doll oder?
Er hat jetzt 40 Tkm runter und hat noch keine Probleme."noch nicht"😉
Grüße
Dieses Vibrieren kommt ganz bestimmt durchs erhöhte Drehmoment beim Chiptuning und wird auch "Drehmomentbrummen" genannt. Tritt beim Schaltgetriebe gern mal auf wenn der Tuner beim Drehmoment zu hoch geht. Kann im Antriebsstrang entstehen bzw. könnte es auch dein Zweimassenschwung sein der anfängt zu vibrieren. Zu beiden Problemen passt auch wunderbar die Drehzahl + hohe Gänge die du nennst, denn es spielt sich meist knapp unter und knapp über 2000Rpm ab. Deine Beschreibung mit "tritt im Winter auf" passt auch ganz gut dazu. In den kalten Monaten ist die Leistung eines Turbomotors höher da die Luftdichte höher ist und mehr Sauerstoff in den Brennraum gerät. Das führt zur besseren Verbrennung und dadurch zu mehr Leistung und Drehmoment.
Ein Tip von mir: Fahr nochmal zu deinem Tuner und schildere ihm das Problem. Er sollte normal sofort wissen was zu tun ist wenn du "Drehmomentbrummen" erwähnst. Einfach das Drehmoment um ~20NM zurücknehmen lassen bis 3000Rpm dann sollte das Problem ausgestanden sein. Und glaub mir die 20NM spürst du nicht wirklich bis garnicht und obenraus ist eh kein Unterschied. Wenn er das nicht kann dann fahr deinem Motor zuliebe zu nem "echten Tuner" und lass dir ne ordentliche Soft fürn 3,0TDI stricken...
Gruss