Hinterachse undicht
Hallo!!
Leider musste ich feststellen, dass meine Hinterachse (Pendelachse) undicht ist. 🙁
(Die linke Seite ist undicht.)
Ich habe mir auch schon einen neuen Dichtsatz besorgt.
Nun zu meiner Frage:
Mit wieviel Nm wird die Kronenmutter angezogen??
Kann ich das auch ohne Drehmomentschlüssel machen??
Nun noch etwas zum Getriebeöl:
Obwohl die Farbe des ausgetretenen Öls goldgelb war möchte ich das Öl komplett wechseln.
Welches Getriebeöl muss ich verwenden und wieviel brauche ich?? (vollsynthetisch, teilsyntetisch oder mineralisch, Viskosität und Additive)
Vielen Dank für Eure Antworten sowie allen schöne Ostertage.
32 Antworten
Anstelle der Federwaage geht auch durchaus die eigene Körpermasse und die gute, alte, irdische Gravitation, deren Einfluß auf erstere man mit einer ordinären Badezimmerwaage hinreichend genau festgestellt hat. Sodann benötigt man noch einen Gliedermessstab, mit welchem man die genaue Übersetzung des Hebels festlegt.
Ein pragmatisches Auto verdient pragmatische Schrauber. Macht Euch nicht verrückt.
Grüße,
Michael
Geil geschrieben Michael.... jetzt noch O Feuer Grillwurst Gerstenkaltschale und der Abend ist gerettet...
Also brauch ich dann doch keinen Drehmomentschlüssel @Robomike ??
Zitat:
@Robomike schrieb am 16. April 2017 um 15:52:11 Uhr:
Anstelle der Federwaage geht auch durchaus die eigene Körpermasse und die gute, alte, irdische Gravitation, deren Einfluß auf erstere man mit einer ordinären Badezimmerwaage hinreichend genau festgestellt hat. Sodann benötigt man noch einen Gliedermessstab, mit welchem man die genaue Übersetzung des Hebels festlegt.
😁
Setzt allerdings die Kenntnis des Hebelgesetzes, wie auch die Beherrschung der Grundrechnungsarten voraus. Beim heutigen Standard der Schulbildung... 😉
Geht natürlich auch auf diese Art. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 16. April 2017 um 18:29:24 Uhr:
😁Setzt allerdings die Kenntnis des Hebelgesetzes, wie auch die Beherrschung der Grundrechnungsarten voraus. Beim heutigen Standard der Schulbildung... 😉
Nicht zu vergessen das Allgemeinwissen, dass die Fallbeschleunigung in Deutschland ca. 9,81 m/s² beträgt. Aber in der Werkstatt wird dann auf 10 gerundet.
Viele haben übrigens auch eine ganz brauchbare Kofferwaage im Haus. Damit haben wir in China schon mal 'nen Roboter befestigt, als sich kein passender Drehmomentschlüssel auftreiben ließ, dafür aber ein entsprechend langes Rohr.
Grüße,
Michael
Das geht dann ja schon an die notwendige Unterscheidung zwischen kg, kp und N - da wird's dann schon sehr komplex... 😉
Mit Grips und Willen geht (fast) alles...
Ebensolche
Alex
Ich hab mir auch so ein drehmomentschlüssel gekauft.+ set 36er Nuss und unter anderem ein 17er Inbus für getriebeölschraube. Hat super geklappt damit. Gibt es bei ebay
@Vwaircooled...nen Dremo braucht man immer..Radschrauben fängt das doch schon an. Klar kann man das ausrechnen und alles aber einfacher ist der Dremo...
Kann man den mit diesem Dremomentschlüssel auch die radschrauben anziehen ...... ich weiß das Drehmoment nicht mehr.
110nm wenn ich mich nicht irre. Bei meinen anderen Autos ist es jedenfalls so 110 nm und 120 nm.
Ha...just geschaut in Bedienungsanleitung vom Mex....130 nm...
Danke @Nordmex für die rasche Antwort.
Ich hab es bis jetzt immer "oldschool" gemacht:
Neue Reifen drauf und nach ein paar km nochmals alle Radschrauben kräftig nachgezogen.
Nochmals zu den preiswerten Drehmomentschlüssel:
Ich habe die Angst, dass diese nie so genau sind.
Gibt es da irgendeine Norm oder DIN für, damit diese in DE zugelassen sind bzw. geprüft sind??
Ich gehe mal stark davon aus, dass dieser Drehmomentschlüssel ziemlicher Ranz ist. bei dem Preis...
i.d.R. kosten Drehmomentschlüssel in der Größenordnung ab 500€.
Warum machst Du das nicht, wie schon beschrieben??
Nuss mit 1Meter Hebelarm; Eine Personenwaage aus dem Badezimmer; Stell Dich da drauf und zieh die Nuss an, bis die Waage 35 KG weniger anzeigt; fertig?
So möchte ich es ja jetzt auch machen. (36 Schlüssel und Waage)
Hatte mich nur wegen den Radmuttern interessiert. Aber die kann ich ja dann mit dem selben Trick anziehen.
Dass die preiswerten Drehmomentschlüssel nicht so gut sind habe ich mir schon fast gedacht.