1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Hinterachse überbremst Golf 1

Hinterachse überbremst Golf 1

VW Golf 1 (17, 155)

Hi, ich habe das Problem das meine Hinterachse am 1er 16V total überbremst. Hab die 256er Scheiben vorne, den HBZ, den Bremskraftregler und die 38er Sättel hinten alles also vom 2er 16V übernommen.

Der Regler ist ganz entspannt also regelt voll runter, ich weis nicht was ich machen soll um die Bremskraft hinten zu mindern. Würde es helfen hinten die 36er Sättel zu verbauen oder bringt das nicht viel?

Wenn ich etwas in der Kurve bin und scharf Bremse kommt sofort der Arsch und das ist nicht immer schön.

PS: Golf hat nur 2 Schalensitze und nen Käfig drinn, also keine Rücksitzbank etc., d.h. hinten schon recht leicht.

Bitte um Hilfe (zusätliche einstellbare Bremskraftregler wären mir net so recht)

39 Antworten

Hi,

Trotz des geringen Gewichtes sollte es doch eigentlich funktionieren. Kenne das Problem von Autos die hinten zu tief gelegt sind und der LAB nicht neu darauf eingestellt wurde. Aber da das Gestänge entspannt ist könnte ich vorstellen das es vielleicht am LAB selbst liegt (irgendwas innen zugegammelt) oder das die Bremse hinten fest ist (kann aber eigentlich auch nicht sein, da du ja erst den Umbau abgeschlossen hast und denke ich mal vorher alles gängig gemacht hast)
Hm, LAB, mehr fällt mir momentan leider nicht ein.

Mfg Fire and Ice

Nein fest is da nix. Aber den Regler kann ich ja net aufmachen um in zu reinigen oder doch??

Die Feder ist komplett entspannt. Wenn ich die Bremse trete bewegt sich der Regler auch richtung "unbeladenes Fahrzeug" bis anschlag.

Oder soll es an der 38er Bremse hinten liegen??

Es soll für hinten , Druckminderer geben ! Ist wohl nen Alt bekanntes Problem , das die 1er mit scheiben hinten abschmieren !! Also so vorsicht das kann im graben enden ...

Hallo, nimm doch vom Scirocco die Bremskraftminderer zusätzlich!

Die werden am HBZ für den Hinteren Bremskreis Montiert, und daran die Leitungen geschraubt!

Sehen aus wie Patronenhülsen.......

Damit solltest Du den Hinteren Bremskreis sensibler, in verbindung mit dem BKR, einstellen können.

Gruß vom Jens

Hast du dafür ne bestellnummer oder ein bild irgendwas?
Hat die jeder Scirocco?

Zitat:

Original geschrieben von GeneralLee1979


Es soll für hinten , Druckminderer geben !

Zitat:

Original geschrieben von Jens Bosbach


Hallo, nimm doch vom Scirocco die Bremskraftminderer zusätzlich!

Die werden am HBZ für den Hinteren Bremskreis Montiert, und daran die Leitungen geschraubt!

Sehen aus wie Patronenhülsen.......

Damit solltest Du den Hinteren Bremskreis sensibler, in verbindung mit dem BKR, einstellen können.

Gruß vom Jens

Sag ich doch 😉 !!

sind die in den HBZ geschraubt, oder wie sind die befestigt?

Ich werd dann wohl mal auf den Schrottplatzt fahren und schauen ob ich was finde, oder gibt´s die noch zu kaufen??

Die Roccos sollten die eigentlich immer gehab ham!

Schau mal, die fallen direkt auf!

Grüße vom Jens

So hab mal en Bild gefunden!

So sieht der im Detail aus!

( Danke ans Golf 1 Forum! ;-) )

Hoffe das reicht für Dich als Leitfaden!

Gruss vom Jens!

http://www.golf1.info/.../attachment.php?...

Ja das ist ja wunderbar. Gut dann werde ich mal schauen.

Hat der Rocco keine 4 Ausgänge am HBZ??naja egal dann werd ich mir da mal 2 besorgen.

Danke

Moin!

Doch doch, der Rocco hat 4 Ausgänge......

Dieser HBZ ist von einem Umgebauten 1er Golf.

Dieses Schema zeigt nur den BKM in verbindung mit dem Alten HBZ vom 1er Golf!

Viel Spass beim Umbauen, und zeig mal n paar Bilder von Deinem Schmuckstück! ;-)

Grüße vom Jens!

Ich habe das Problem auch an meinem 2er gehabt, bei mir war es so, das der Bremskraftregler zwar leichtgängig war, jedoch beim zerlegen nach dem Ausbau zu sehen war, das eines der Ventile, die von dem Hebel betätigt werden, fest war ! Bei mir war es aber so, das nur ein Rad überbremst hat, ist es denn definitiv so, das bei dir am1er beide Hinterräder überbremsen ? Kann ich mir fast nicht vorstellen, da ja ein Rad beim Kurvenfahren immer mehr belastet ist.
Weiterhin gibt es an den meisten Bremskraftreglern nicht nur den Arm der über das Langloch eingestellt wird, sondern weiterhin muß da am Hebel noch eine kleine Schraube sein, womit man die Beätigung direkt einstellen kann, die Schraube sitzt mittig am oberen Ende des Armes, worunter dann der Gummibalg mit den Ventilen sitzt !
Schau mal nach, evtl kannst du dir den Druckminderer sparen ...

MfG

Karsten

Wie bereits geschrieben wurde: Den lastabhängigen Bremskraftregler entfernen und stattdessen die Druckbegrenzer von Rocco 16V verbauen. Funktioniert perfekt und hat in meinem Fall selbst den freundlichen TÜV-Mann völlig überzeugt.

Bollo

Deine Antwort
Ähnliche Themen