Hinterachse durchgerostet

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
Ist das auch schon jemand passiert? Hinterachse links durchgerostet.
Wenn ja, was wurde draus?
W 212 Bj 2009, 150.000 km.
Schöne Grüße
Benzkirch

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Neuigkeiten in Sachen Hi-Achse............
Rückruf wird es keinen geben!
Bei diversen Typen wird der Wartungsumfang ergänzt um die Begutachtung der Hi-Achse, gibt eine neue
SI35.00-P-0009A
Beim 171, 172, 203, 204, 205, 207, 212, 218, 231, 253

Wird noch besser, der Kulanzrahmen wird auf 15J seit Ezl. festgelegt. Volle Kostenübernahme, egal wie die Wartungshistorie aussieht.

Hut ab...............

2410 weitere Antworten
2410 Antworten

Zitat:

@migoela schrieb am 16. Mai 2023 um 02:54:02 Uhr:


So sieht’s aus.
Sag ich doch.

Herrje, Du bist aber auch frueh auf den Fuessen. Oder kannst Du nicht schlafen?
Ich bin ja in einer anderen Zeitzone.

Das ist aber traurig für Mercedes Fahrer unter Dich die sich halt nicht Neuen oder jungen Wagen kaufen können

quote]

@pippo678 schrieb am 16. Mai 2023 um 02:49:50 Uhr:

Zitat:

@bih-adi schrieb am 15. Mai 2023 um 21:02:22 Uhr:


Das ist ja mal eine Aussage vielen Dank vorab .Genau das meine ich dass man Kunde nicht einfach im Regen stehen lassen sollte sondern mal eben versuchen Lösung zu finden .Ich hoffe auf mehr solche Beispiele damit ich meinen Werkstatt Meister mal drauf hinweisen kann auf eventuelle Ersatzteil von anderen Modell .

Und gerade da beisst sich doch der Hund in den Schwanz. Bist Du Kunde? Hast Du Dein Fahrzeug bei diesem Autohaus gekauft? Warst Du regelmaessig zum Kundendienst dort? Dann waerst Du vermutlich Kunde.

Aber mit einem gebrauchten Fahrzeug, welches mutmasslich schon seit Jahren keine MB-Vertragswerkstatt von innen gesehen hat, bei MB aufschlagen, und fordern? Glaubst Du wirklich, dass man sich in einem Autohaus in so einem Fall ein Bein ausreissen wird, um Dich zufriedenzustellen? Einen Neuwagen wirst Du vermutlich auch nicht erwerben, insofern waerest Du noch nicht einmal ein potentieller Kunde.

Zitat:

@bih-adi schrieb am 16. Mai 2023 um 08:19:50 Uhr:


Das ist aber traurig für Mercedes Fahrer unter Dich die sich halt nicht Neuen oder jungen Wagen kaufen können

quote]
@pippo678 schrieb am 16. Mai 2023 um 02:49:50 Uhr:

Zitat:

@bih-adi schrieb am 16. Mai 2023 um 08:19:50 Uhr:



Zitat:

@bih-adi schrieb am 15. Mai 2023 um 21:02:22 Uhr:


Das ist ja mal eine Aussage vielen Dank vorab .Genau das meine ich dass man Kunde nicht einfach im Regen stehen lassen sollte sondern mal eben versuchen Lösung zu finden .Ich hoffe auf mehr solche Beispiele damit ich meinen Werkstatt Meister mal drauf hinweisen kann auf eventuelle Ersatzteil von anderen Modell .

Und gerade da beisst sich doch der Hund in den Schwanz. Bist Du Kunde? Hast Du Dein Fahrzeug bei diesem Autohaus gekauft? Warst Du regelmaessig zum Kundendienst dort? Dann waerst Du vermutlich Kunde.

Aber mit einem gebrauchten Fahrzeug, welches mutmasslich schon seit Jahren keine MB-Vertragswerkstatt von innen gesehen hat, bei MB aufschlagen, und fordern? Glaubst Du wirklich, dass man sich in einem Autohaus in so einem Fall ein Bein ausreissen wird, um Dich zufriedenzustellen? Einen Neuwagen wirst Du vermutlich auch nicht erwerben, insofern waerest Du noch nicht einmal ein potentieller Kunde.
[/quote

Du willst nicht verstehen, was ich versucht habe, Dir mitzuteilen: wenn Du nicht regelmaessig in dem Laden Geld gelassen hast, dann bist Du kein Kunde.

@pippo678

Höchstens C - Kunde...😛

Wie die C - Promis im Dschungelcamp - die kennt auch keine (fast) Sau...😁
Ausser die brauchen Kohle - dann kennt man ab und zu den ein oder anderen.😎

Ende Offtopic.
Ich muss weiter schaffen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@bih-adi schrieb am 14. Mai 2023 um 20:33:44 Uhr:


Also vorne weg ganz klar finde ich es super fair und hochachtungsvoll das Mercedes auf Kulanz solche Kosten übernimmt bei einem Fahrzeug von 2009 und 285.000 Kilometer ich mache jetzt mehrmals Ausrufezeichen absichtlich !!!!!!!Das ist eine Leistung hoch drei

Das sind die Daten zu Deinem Fahrzeug, wie lange Du den Wagen fährst hast Du ja nicht verraten.
Bei Mercedes hast Du den Wagen wohl nicht gekauft, einen Service bei einer Mercedes Vertragswerkstatt mutmaßlich ebenfalls nicht durchgeführt.
Also bist Du Fahrer eines Mercedes - aber kein Kunde von Mercedes, weder vom Hersteller noch von Mercedes Werkstätten.
Das hat @pippo678 ja schon versucht Dir zu erklären.

Insofern musst Du Dich, wohl oder übel, damit abfinden, dass Du nicht als Premium Kunde begrüßt wirst.
Dass Mercedes die nur begrenzt verfügbaren Ersatzteile nicht bevorzugt an freie Werkstätten sondern an die eigenen Servicebetriebe abgibt ist doch auch klar.

Also abwarten und Tee trinken den Audi fahren bis die Hinterachse eingebaut ist.

Gruß
Hagelschaden

Das ich keine premium Kunde bin weil ich dort nicht ständig Geld gelassen habe ist mir klar und auch das ich nicht alle Services bei Mercedes gemacht habe wobei ich das auch nicht machen könnte weil das noch nicht solange besitze aber Lieferung nächstes Jahr sorry welche Kunde bist du dann überhaupt letze C Kunde wäre ok dann eine Richtung zu haben Teile Lieferung 3 Monate und dann aber fertig ..ich nehme mir dann andere Lösung vor und Audi fahren geht auch nicht weil er bewegt wird durch meine Frau .Ich warte gerade auf Rückruf von Werkstatt Meister um weitere Informationen zu bekommen sollte diese gleich aussehen dann geht das Ding ins Internet mit deutlichen Verlust am nächsten Händler und Mercedes kommt nur als Taxi für mich in Frage (das ist mein Recht wenigstens zu entscheiden was ich fahre)Nochmal betont aller Achtung dass es Kulanz Anträge bei so einem Auto Genehmigt werden !Jetzt steht gut in Garage aber bestimmt nicht so lange ….

Sorry, wenn Du hier von Kulanz und ähnlichen Dingen so negativ eingestellt bist, dann darfst Du Dir kein Auto mehr leisten-weil andere Hersteller noch weniger Kulanz bieten oder haben, da stehen huyndais fast nen Jahr rum die ca. 1-2J alt sind und die kriegen die Ersatzteile nicht ran.

Zitat:

@bih-adi schrieb am 16. Mai 2023 um 15:45:45 Uhr:


Das ich keine premium Kunde bin weil ich dort nicht ständig Geld gelassen habe ist mir klar und auch das ich nicht alle Services bei Mercedes gemacht habe wobei ich das auch nicht machen könnte weil das noch nicht solange besitze aber Lieferung nächstes Jahr sorry welche Kunde bist du dann überhaupt letze C Kunde wäre ok dann eine Richtung zu haben Teile Lieferung 3 Monate und dann aber fertig ..ich nehme mir dann andere Lösung vor und Audi fahren geht auch nicht weil er bewegt wird durch meine Frau .Ich warte gerade auf Rückruf von Werkstatt Meister um weitere Informationen zu bekommen sollte diese gleich aussehen dann geht das Ding ins Internet mit deutlichen Verlust am nächsten Händler und Mercedes kommt nur als Taxi für mich in Frage (das ist mein Recht wenigstens zu entscheiden was ich fahre)Nochmal betont aller Achtung dass es Kulanz Anträge bei so einem Auto Genehmigt werden !Jetzt steht gut in Garage aber bestimmt nicht so lange ….

Ich denke, dass wir damit aufhoeren koennen, den Troll zu fuettern. Wenn jemand die simpelsten Regeln der freien Marktwirtschaft nicht verstehen moechte und letztendlich nur auf Krawall gebuerstet ist, dann lohnt sich das Argumentieren nicht. Zum Kunden wird man nun einmal nicht einfach nur, weil man ein Fahrzeug einer bestimmten Marke faehrt. Dazu gehoert einfach mehr. Und gerade in dem Zusammenhang finde ich das Entgegenkommen (alternativ: die Kulanz) seitens MB im Bezug auf den Austausch der Achskoerper sensationell.

Wenn ich zum ersten Mal ein Lokal betrete, dann wird mir der Betreiber keinen exquisiten Rotwein auf Kosten des Hauses zur Begruessung auf den Tisch stellen. Wenn ich aber regelmaessig dort speise und auch entsprechende Rechnungen begleiche, dann kann ich davon ausgehen, dass ich ohne Probleme eine Tischreservierung erhalte und vielleicht hin und wieder eine Leckerei, die nicht auf der Rechnung erscheint.

Ja, ich weiss, gibt es auch nicht ueberall. Aber ich spreche auch nicht von McDonalds.

Gestern meinen 212er bei Mercedes abgeholt. Hinterachse gemacht und zwei Koppelstangen die sie dabei keputtgemacht haben erneuert. Als ich denen das Fahrzeug hingestellt habe war noch der Stern auf der Haube, beim Abholen war er weg. Also haben sie mir noch einen neuen Haubenstern draufgemacht. Die Rechnung für das alles: keine! Hat mich alles nichts gekostet. Das finde ich mehr als anständig.

ABER: Das Auto stand ein paar Wochen während ich auf den Reparaturtermin gewartet habe und hat beim Anmachen eine Störung der Backupbatterie angezeigt. Mercedes hat angerufen: „Sollen wir uns gleich noch um die Backupbatterie kümmer?“. Ich: „Was kostet das denn?“. Antwort: „Rechnen Sie mit 500,-.“. Damit haben sie gleich wieder die gewonnenen Punkte verspielt. Meine freie Werkstatt hat mit für weniger als 100,- eine neue Backupbatterie geliefert und eingebaut.

Und vermutlich wäre nach einer Stunde Fahrt das Problem mit der Batterie gelöst gewesen, ganz ohne Geld

Nein, war noch die erste. Nach 13 Jahren darf so ein kleiner Akku schon mal erneuert werden.

Offtopic (Topic war: Hinterachse durchgerostet)

Die Backup-Batterie vom Typ Yuasa NP1.2-12 1,2Ah 12V kostet mit Versand € 15,82:

https://online-batterien.de/.../2731

Zitat:

@MB-Fanboy schrieb am 17. Mai 2023 um 11:01:01 Uhr:


Offtopic (Topic war: Hinterachse durchgerostet)

Die Backup-Batterie vom Typ Yuasa NP1.2-12 1,2Ah 12V kostet mit Versand € 15,82:

https://online-batterien.de/.../2731

Hat demnach auch nur eine Kapazität von 1,2 Ah statt der sonst üblichen 12 Ah. Und die max. Stromstärke ist auch um ein Mehrfaches geringer.

Zitat:

@dianos schrieb am 17. Mai 2023 um 11:17:21 Uhr:



Zitat:

@MB-Fanboy schrieb am 17. Mai 2023 um 11:01:01 Uhr:


Offtopic (Topic war: Hinterachse durchgerostet)

Die Backup-Batterie vom Typ Yuasa NP1.2-12 1,2Ah 12V kostet mit Versand € 15,82:

https://online-batterien.de/.../2731

Hat demnach auch nur eine Kapazität von 1,2 Ah statt der sonst üblichen 12 Ah.

Die Backup-Batterie unter dem Armaturenbrett hat die Teilenummer N 000000 004039.

Auf dem Foto siehst Du: 12V, 1,2 Ah, Faston-Zungen.

Ich glaube, Du hast dich mit den 12 Ah im Komma vertan. 😉

N 000000 004039

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 17. Mai 2023 um 10:06:38 Uhr:


Und vermutlich wäre nach einer Stunde Fahrt das Problem mit der Batterie gelöst gewesen, ganz ohne Geld

Kurze Bestätigung: genauso war es bei meinem Wagen. Zwei Wochen gestanden, dann beim ersten Start Meldung zur Backup-Batterie, 50 km gefahren, Störung weg.

Zur HA: war gestern beim Freundlichen auf der Bühne, weil ich beim Wechsel auf Sommerreifen einen schwitzenden Dämpfer entdeckt habe. Dabei wurde gleich der HA-Träger inspiziert und für i.O. befunden. Den Dämpfer lasse ich erstmal drin. Im September ist TÜV, dann sehe ich weiter. Zwischendurch immer mal horchen, ob Geräusche kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen