Hinterachsaufnahme leicht gerissen EZ09/01
Ja...richtig. Hinterachsproblem trotz 2001 Modell.......hinbten links ist ein leichter Riss zu sehen. Wer kennt von Euch jemanden im Raum Leverkusen/ Köln/ Düsseldorf der das vernünfig schweissen kann? War nur wegen einem gerissenem Flexrohr auf der Bühne....und jetzt das!!!!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Weil der Händler keinen Bock hat, seine Werkstattleute für lau tagelang arbeiten zu lassen. Das sind nämlich so einige Arbeitsstunden, ist sehr aufwendig das ganze. Wenn der sich jetzt schon quer stellt, mach das gleich mit München und bleibe hartnäckig. Oder geh zu einem anderen Händler. Vor allem der Reparaturvorschlag mit dem Riss schweißen zeugt schon davon, dass der Händler gar keine Ahnung hat. Es gibt klare Vorgaben von BMW bei Hinterachsrisssen und das äußerliche Schweißen ist da absolut untersagt.
90 Antworten
Hörst du denn beim anfahren oder zurück fahren, ein metallisches knirschen?
Probieren und so schnell wie möglich einen Kulanzantrag stellen. Schöne Fotos vom Auto schießen und zudem angeben, was Du in letzter Zeit alles ins Auto investiert hast, egal ob Ölwechsel usw...
Das Auto muss original bei BMW vorgeführt werden. Es muss alles original sein.
Wenn der Antrag abgelehnt wird, den Meister bitten sich mit der Frau, die dafür mitverantwortlich ist kurzuschließen. Mein e46 wurde von dieser Tussi damals als Oldtimer hingestellt: ,,Ich fahre keine so uhr alten Autos".....abgelehnt....nachdem der Meister ein Streitgespräch führte wurde er angenommen🙂
Es war ein über 10 Jahre alter Rechtslenker. Man muss konsequent bleiben.
Ich und 32 Andere haben damals wegen dieser Sache geklagt und BMW hatte eingelenkt, bzw hatte ich damals Leute zwecks einer Sammelklage gesucht und auch nach langer Zeit welche gefunden🙂
Er hat ja bereits Kulanz bekommen?
...in Deutschland gibt es keine Sammelklagen...und es ist ja wie es aussieht auch nicht nötig;-)
Ähnliche Themen
Viel sinnvoller ist es eine Adressliste mit kompetenten Karosseriewerkstätten zu erstellen, die eine kostengünstige Instandsetzung durchführen könne. Bin seit Wochen im Grossraum HH/SH am suchen; bin überrascht wieviele gleich abwinken.
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Viel sinnvoller ist es eine Adressliste mit kompetenten Karosseriewerkstätten zu erstellen, die eine kostengünstige Instandsetzung durchführen könne. Bin seit Wochen im Grossraum HH/SH am suchen; bin überrascht wieviele gleich abwinken.
naja...wenn man hier die Reparaturberichte so liest, und die Meinung der einiger Gutachter zu dieser Rep., kommt man schon fast zu dem schluss: TOTALSCHADEN
Wenn mir jetzt einer drauf fährt, und der erwischt diese Baugruppe, ist der Wagen ein witschaftlicher Totalschaden. Deshalb bin ich ja froh, das ich so knapp vor der 10 Jahres Grenze ein defektes Flexrohr hatte;-))
Zitat:
Original geschrieben von thomas3112
...in Deutschland gibt es keine Sammelklagen...und es ist ja wie es aussieht auch nicht nötig;-)
Zu dieser Zeit, haben wir zusammen gegen BMW geklagt und es gab mehrere Betroffene. Wir bekamen daraufhin für unsere BMWs Kulanz, da war zudem noch kein Wort über die 10 Jahresgrenze gefallen.
Dies wurde wohl erst nach dieser Massenreperaturflut geändert.
Unser Fall kam nie vor Gericht, dies wurde alles von BMW in München geregelt.
Zudem hatten wir damals den Herrn Artz des Kba in Flensburg zu Rate gezogen.
Ich weiß net, vielleicht kann sich holsteiner noch daran erinnern.
Alle Autos die wir zusammen eingereicht haben wurden repariert.
Auch mein Rechtslenker wurde nach über 10 Jahren wieder hergestellt.
Es gab zwei Autos bei denen eine Zuzahlung von etwa 1600 Euro geleistet werden musste, da diese über 11 Jahre alt waren.
Bmw änderte nachher alles intern in bis zu 10 Jahre.
Eigentlich hatte ich auf Seite 2 posten wollen, warum mein Kommentar erst heute hier steht, liegt warscheinlich wieder am ipad, hab das nun zum zweiten Mal.
Ich habe eine lange Zeit nichts mehr zu diesem Thema geschrieben gehabt um Ärger oder Leuten die es besser wissen aus dem Weg zu gehen, auch wurde damals mein Account geschlossen, da ich Andere suchte um gegen BMW vorzugehen. Ich wollte nur helfen, entschuldigt.
Herzlichen Glückwunsch, dass Deiner gemacht wird😉
brauche nicht mehr vorher zum Freundlichen....deshalb heute keine Bilder...
Termin besprechen wir morgen. Zeit etwa 1,5 Wochen....KEIN LEIHWAGEN
Zitat:
Original geschrieben von thomas3112
brauche nicht mehr vorher zum Freundlichen....deshalb heute keine Bilder...Termin besprechen wir morgen. Zeit etwa 1,5 Wochen....KEIN LEIHWAGEN
Du solltest auch nach der OP noch eine Hohlraumkonservierung durchführen😉
Hatte auch damals keinen Leihwagen, auch wenn ich es etwas blöd finde..
definitiv keinen Ersatzwagen für die Zeit, und Kleinmaterial muss ich selbst zahlen.
Hat hier schon mal jemand eine Rechnung für das Kleinmaterial selber bezahlt, und kann mir sagen wie hoch diese ausgefallen ist?
Wie soll es Deiner Meinung nach laufen? Kostenlosen Leihwagen und alles umsonst?
wenn BMW schreibt 100% auf Lohn und Teile.....erwarte ich eine kostenlose Reparatur. Jetzt sind es plötzlich 300-350 Euro und ein Kulanzpreis von 40 Euro pro Tag für einen Mini!!
Wenn ich 300-350 Euro selber zahle sind es nicht 100%
Und sicherlich wiederspricht mir hier keiner, dass es nicht günstig ist, einen Leihwagen für eine Woche für 280 Euro zu mieten......
Bei meinem E90 musste die Fahrertür wegen Rost ersetzt werden und selbst da hätte ich keinen Anspruch auf Leihwagen oder Kleinteile gehabt......
Hab das halt mit meinem Händler geklärt.
Irgendwann sollte man auch mal zufrieden sein!
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Bei meinem E90 musste die Fahrertür wegen Rost ersetzt werden und selbst da hätte ich keinen Anspruch auf Leihwagen oder Kleinteile gehabt......
Hab das halt mit meinem Händler geklärt.
Irgendwann sollte man auch mal zufrieden sein!
interpretiere bitte nichts....habe nirgends geschrieben das ich unzufrieden bin!
Meine Frage war ob jemand eine Kleinmaterialrechnung bei dieser Reparatur bekommen hat!
Dazu Dein Fred
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Wie soll es Deiner Meinung nach laufen? Kostenlosen Leihwagen und alles umsonst?
Also bei dem Händler, bei dem wir das BA-BY gekauft haben bekommen wir immer einen kostenlosen Werkstattersatzwagen.