1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Hinterachsaufnahme leicht gerissen EZ09/01

Hinterachsaufnahme leicht gerissen EZ09/01

BMW 3er E46

Ja...richtig. Hinterachsproblem trotz 2001 Modell.......hinbten links ist ein leichter Riss zu sehen. Wer kennt von Euch jemanden im Raum Leverkusen/ Köln/ Düsseldorf der das vernünfig schweissen kann? War nur wegen einem gerissenem Flexrohr auf der Bühne....und jetzt das!!!!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Weil der Händler keinen Bock hat, seine Werkstattleute für lau tagelang arbeiten zu lassen. Das sind nämlich so einige Arbeitsstunden, ist sehr aufwendig das ganze. Wenn der sich jetzt schon quer stellt, mach das gleich mit München und bleibe hartnäckig. Oder geh zu einem anderen Händler. Vor allem der Reparaturvorschlag mit dem Riss schweißen zeugt schon davon, dass der Händler gar keine Ahnung hat. Es gibt klare Vorgaben von BMW bei Hinterachsrisssen und das äußerliche Schweißen ist da absolut untersagt.

90 weitere Antworten
Ähnliche Themen
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomas3112


wenn BMW schreibt 100% auf Lohn und Teile.....erwarte ich eine kostenlose Reparatur. Jetzt sind es plötzlich 300-350 Euro und ein Kulanzpreis von 40 Euro pro Tag für einen Mini!!
Wenn ich 300-350 Euro selber zahle sind es nicht 100%
Und sicherlich wiederspricht mir hier keiner, dass es nicht günstig ist, einen Leihwagen für eine Woche für 280 Euro zu mieten......

Hatte damals bei unserem zweiten e46, hatte zwei mit Rissen etwa 1600 Euro inkl. Blech zuzahlen müssen.

ich habe nichts bezahlt damals... aber das war im jahre 2006

Ich finde es schon erschreckend, dass es doch bei einem Modell aufgetaucht ist, das nach 02/00 produziert wurde. Ich habe ebenfalls ein Auto mit EZ 09/01 (Produziert 06/01). Er hat erst kürzlilch die Inspektion hinter sich. Kontrollieren sie das gleich automatisch mit? hatte überlegt, es nochmal überprüfen zu lassen, bevor die 10 Jahre um sind. Was meint ihr? Gibt es noch andere Fälle ab 02/00?

Zitat:

Original geschrieben von MazdaBA


Ich finde es schon erschreckend, dass es doch bei einem Modell aufgetaucht ist, das nach 02/00 produziert wurde. Ich habe ebenfalls ein Auto mit EZ 09/01 (Produziert 06/01). Er hat erst kürzlilch die Inspektion hinter sich. Kontrollieren sie das gleich automatisch mit? hatte überlegt, es nochmal überprüfen zu lassen, bevor die 10 Jahre um sind. Was meint ihr? Gibt es noch andere Fälle ab 02/00?

Traf auch schon Andere nach dem 2.2000..

Die FL werden meist nicht kontrolliert...

Es trifft zudem auch m3 e46, die schon das verstärkte Blech haben:

Hier:

http://www.youtube.com/watch?v=QLfvO5kYCSAhttp://www.youtube.com/watch?v=vMg0AE_fF1A

Ich will keinem was unterstellen, aber bis jetzt wurden alle Videos von Hinterachsschäden nach kurzer Zeit bei Youtube wieder gelöscht.

Zitat:

Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36

Ich will keinem was unterstellen, aber bis jetzt wurden alle Videos von Hinterachsschäden nach kurzer Zeit bei Youtube wieder gelöscht.

Ach was es gibt Videos die über Jahre im Netz stehen.
http://www.motor-talk.de/.../...-eine-ausgerissene-ha-an-t1575233.html

Ich kann mir auch gut vorstellen das ein Heckschaden ein Ausreissen begünstigen kann, im Moment des Aufpralls herrschen grosse Peaks an einigen Bauteilen. Habe bis jetzt nicht viele hier schreiben sehen, bei denen es Auftrat obwohl das Fahrzeug nach 2.2000 hergestellt wurde, deswegen sollte man diesen Fall jetzt nicht überbewerten.

der Heckschaden war nicht wild....noch nicht einmal der Endtopf hat einen Kratzer gehabt:-)

Achso na dann wohl eher nicht:)

mittlerweile ist mein Wagen seit dem 01. August in der Werkstatt. Fertigstellung Mittwoch 10. Ausgust abends.... Habe gehofft es geht schneller... Melde mich wenn die Rechnung geschrieben ist noch um dem Fred abzuschließen.
P.S. hatte in den letzten Tagen einen Kia Sorento von einem befreundetem Händler. Ich hatte sehr viele Vorurteile was Kia angeht. Jetzt kann ich sagen dass die in keinem Fall BMW VW AUDI oder Mercedes nach stehen. Qualität Verarbeitung und sogar Motorleistung SUPER. In meinem Fall war es ein 2,2l Diesel mit 197PS der sehr gut ausgestattet war. Wer die Möglichkeit hat, sollte mal so ein Teil fahren ;-)

leider nicht fertig. Der Meister hat vor der Übergabe bei der Probefahrt noch ein "knacken" war genommen. Er war natürlich nicht begeistert, da vorher ein Mechaniker bereits eine Fahrt gemacht hat. Ich bin dann noch mit gefahren, und das Knacken kommt hinten undefinierbar mal recht mal links, mal mittig. Meist beim starken einfedern, wie zum Beispiel beim runterfahren von eiem Polizistengrab. Bis morgen habe ich jetzt ksotenlos einen Einser.
Schrauben etc. wurden in meinem Beisein noch einmal kontrolliert. Auspuff ist fest.
Jemand eine Idee? Habe keine Lust auf böse Überraschungen....

Ich hoffe mal wo die Achse runter war, hast du die Hinterachslager mitwechseln lassen. Ein knacken kann auch von denen kommen. Aber ich hatte nach der Achsreparatur inkl. Tausch immer noch ein Knacken im Antriebsstrang. Kannst du das ausschliessen? Ist auch bis heute vorhanden. Ein leichtes Geräusch beim runter lassen der Räder ist normal, weil die Feder sich dann noch setzen.

Wie sieht`s beim Cabrio aus ?......da hört man eigentlich nie was von solchen Problemen ?....ist dort die Aufnahme anders als bei Limo und Coupe ?

Zitat:

Original geschrieben von pumpiniron27


Ich hoffe mal wo die Achse runter war, hast du die Hinterachslager mitwechseln lassen. Ein knacken kann auch von denen kommen. Aber ich hatte nach der Achsreparatur inkl. Tausch immer noch ein Knacken im Antriebsstrang. Kannst du das ausschliessen? Ist auch bis heute vorhanden. Ein leichtes Geräusch beim runter lassen der Räder ist normal, weil die Feder sich dann noch setzen.

ja und ja....

wir sind etwa 3 mal um den Block gefahren. Das Geräusch kommt immer bei starkem Eintauchen der Hinterachse.

Der Meister wollte morgen checken ob die H&R Federn nicht andersrum beim E46 eingebaut werden müssen. Also nicht wie drauf gedruckt.....????

sooo habe ihn wieder. War wohl irgendwie ne verdrehte Feder oder so. Ist jetzt aber auch Ruhe.
An alle die diese Reparatur schon hinter sich haben. WIE LANGE STINKT DER WAGEN JETZT SO?

Eine ausgetauschte Feder stinkt?
Wär mir neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen