Hinten innenseite richtig abgefahren kule
Moin Jungs und Mädels,
War gerade bei meinem Reifenhändler und der war richtig baff was er bei meinen Sommerreifen gesehen hat.
Es handelt sich um die Reifen Marke Pirelli P7 Runflat 225/45 r18
Hintere Reifen innen abgefahren ist jetzt so wie eine Kulle drin. Er sagt es kommt von der Geschwindigkeit
Was hält ihr davon ??
Bin jetzt erstmal ein wenig geschockt
Was kann ich machen das es nicht mehr vorkommt ?? Spur kontrollieren ??
Lg Patrick
Beste Antwort im Thema
Das ist ein altbekanntes Runflat Problem, bzw liegt es an den von BMW empfohlenen Werten für die Achseinstellungen.
Mit konventionellen Reifen ist das Problem weniger vorhanden.
Über die Suchfunktion findest Du jede Menge Threads in verschiedenen BMW Foren die über das gleiche Problem berichten.
25 Antworten
Mit Breitreifen hatte ich das früher auch mal an meinem Audi A6 2,5 TDI, aber an der Vorderachse.
Breitreifen und Runflat, können schon der Grund sein,
Ich vermute jedenfalls, dass die Winterräder mit Normalbereifung, das Problem nicht haben.
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 2. April 2020 um 10:37:27 Uhr:
Das ist ein altbekanntes Runflat Problem, bzw liegt es an den von BMW empfohlenen Werten für die Achseinstellungen.
Mit konventionellen Reifen ist das Problem weniger vorhanden.
Über die Suchfunktion findest Du jede Menge Threads in verschiedenen BMW Foren die über das gleiche Problem berichten.
Klingt mir auch nach typischen Runflatproblem mit Sturz/Fahrwerk, wie auch schon beim E90.
Wechsle auf konventionelle Reifen, dann hast du das Problem nicht mehr!
Hatte das selbe. Bei dir sieht es aber recht human noch aus 😁
Grüße
Das gleiche Problem bei einem F11 530d xdrive.
Letzte Woche bei 180km/h mit dem Winterreifen. Ok. Weiterfahren mit 80km/h .. so sah er nach 40km aus, dann war Ende!
Dann wollte ich den Sommerreifen aufziehen.... siehe Bild ... so hab ich den nicht eingelagert! Der Reifen hat auf der Innenseite wie beschrieben eine richtige Kule.
Ähnliche Themen
Also mein alter 335i hatte auch das Problem war aber ein xdrive. Achsvermessung gemacht hat sich aber nicht viel geändert. Ich weiß nicht ob es so ist aber ich hab einen starken negativ Sturz gesehen beim Wagen und auch bei anderen f30 Modellen mit xdrive. Anbei ein Bild.
Ich würde eine Achsvermessung machen lassen und dabei den Sturz reduzieren lassen. So maximal 1 Grad.
Wenn du immer beladen unterwegs bist, hast aufgrund des Gewichts eh immer schon mehr Sturz.
Vielleicht noch etwas mehr Vorspur und dementsprechend weniger Nachspur an der Hinterachse.
Und natürlich 2 neue Reifen 😉
Das liegt an dem übelsten Sturz der bei den neuen Modellen ab Werk eingestellt ist. Beim F1X absolut extrem...immer das gleoche Schadensbild
Zitat:
@lumpus schrieb am 7. April 2020 um 13:47:47 Uhr:
Das gleiche Problem bei einem F11 530d xdrive.
Letzte Woche bei 180km/h mit dem Winterreifen. Ok. Weiterfahren mit 80km/h .. so sah er nach 40km aus, dann war Ende!Dann wollte ich den Sommerreifen aufziehen.... siehe Bild ... so hab ich den nicht eingelagert! Der Reifen hat auf der Innenseite wie beschrieben eine richtige Kule.
Ich glaube die kannste nochmal ne Saison drauf machen :-D
Zitat:
@Kkkkohler schrieb am 7. April 2020 um 20:35:44 Uhr:
Zitat:
@lumpus schrieb am 7. April 2020 um 13:47:47 Uhr:
Das gleiche Problem bei einem F11 530d xdrive.
Letzte Woche bei 180km/h mit dem Winterreifen. Ok. Weiterfahren mit 80km/h .. so sah er nach 40km aus, dann war Ende!Dann wollte ich den Sommerreifen aufziehen.... siehe Bild ... so hab ich den nicht eingelagert! Der Reifen hat auf der Innenseite wie beschrieben eine richtige Kule.
Ich glaube die kannste nochmal ne Saison drauf machen :-D
Aber unbedingt vorher noch mit nem Cuttermesser das Profil nachschneiden. Wegen der Sicherheit!
Zitat:
@Dr.Bart schrieb am 7. April 2020 um 20:40:46 Uhr:
Zitat:
@Kkkkohler schrieb am 7. April 2020 um 20:35:44 Uhr:
Ich glaube die kannste nochmal ne Saison drauf machen :-D
Aber unbedingt vorher noch mit nem Cuttermesser das Profil nachschneiden. Wegen der Sicherheit!
Ja schon :-D mit der Flex klappt's aber auch gut. Und danach ab in den Wäschetrockner, dass der Gummi wieder schön geschmeidig ist :-D
335i e92, Ich hatte das gleiche Problem, die hinteren Reifen 255/35/19 Michelin Sport 4s und mein Reifenprofi erwähnte, dass das ziemlich sicher nichts anderes als ein bekanntes BMW- „Problem“ sei.
—> Sportfahrwerke haben eine gewisse „Schräglage, welche sich nur bei hohen Geschwindigkeiten in den Vorteil wägen, damit du beim heizen mehr Sicherheit/ nicht so schwammig bist. Echt dämlich, wenn man wohlgemerkt nicht überwiegend auf der Autobahn heizt und sich so auf schnellstem Wege die Reifen kaputt fährt. Selbstredend fördert der Heckantrieb noch dazu bei, aber das mit der Schräglage war mir neu. Wohlgemerkt hatte ich das in 4 Jahren niemals bei Winterreifen, die alle wie vorne im Sommer 225er sind.