Hinten die Kinder bespaßen

VW Passat B8

Was brauche ich an min. Ausstattung, damit die Zwerge hinten während der Fahrt Filme - von DVD und/oder SD Karte - über das Laufwerk gucken und den Ton über die Boxen im Auto höhren können?

Bestellt - bzw. inklusive - habe ich bis jetzt :

FSE Premium
Discover Pro
Car Net
Mirrorlink
Dynaudio
220V hinten

fehlt noch etwas ?

Oder geht es grundsätzlich nicht, da während der Fahrt keine Filme abgespielt werden können?

Beste Antwort im Thema

Bevor ich hier nach technischen Lösungen suchen würde, bleibe ich schon an der Sinnfrage hängen. Ist es überhaupt pädagogisch sinnvoll, Kinder konsumierend zu "bespaßen" ?

Wenn ich die Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen von heute mit denen von vor 40 Jahren vergleiche, kommt mir das kalte Grausen, denn

- deren Wortschatz ist deutlich geringer
- deren Rechtschreibung lässt deutlich mehr zu wünschen übrig
- selbst das Kopfrechnen fällt vielen sehr schwer (gab es vor 40 Jahren auch, aber nur bei wenigen)
- kreatives Denken und Handeln ist fast verschwunden
....

Diese Entwicklung lässt sich teilweise auch auf das reine Bespaßen von Kindern zurückführen. Das ist aber nur ein Teilaspekt einer Kindeserziehung, die nicht mehr im Elternhaus stattfindet. Kindergärten und Schulen, sind aber schon rein personell nicht in der Lage, diese Lücke zu schließen.

Fahrt einmal spaßeshalber mit einem Schulbus und beobachtet die Schüler. Gespräche finden kaum statt. Fast jeder hat dafür ein Smartphone in der Hand und tippt darauf herum. Komunikation war vor 40 Jahren unter Schülern anders. Die haben doch tatsächlich noch miteinander diskutiert, Karten gespielt oder sich über alltägliche Dinge unterhalten.

Die Gesprächsfetzen, die sie heute austauschen, lassen mich erschaudern. Was ist aus unserer schönen deutschen Sprache im täglichen Umgang geworden ?

Wo soll der größere Wortschatz aber auch herkommen ? - Aus Comics und abstumpfenden Zeichentrickfilmen sicher nicht.

Ich bin in unserem Unternehmen u.a. auch für die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern zuständig. Was ich da manchmal lesen oder hören muss, lässt mich erschaudern. Selbst BA-Studenten - mit Abitur - fehlt es erheblich an Grundlagenwissen in Rechtschreibung oder Grammatik, sowie auch am Ausdruck.

Jungen Lehrern an höheren Schulen gelingt es manchmal nicht Mittelstufenstoff in Mathematik zu vermitteln. Auf einem Elternabend hatte meine recht offene Fragestellung an die Mathelehrerin meiner Tochter für Schnappatmung gesorgt. Meine Frage war nur: "Habem Sie eigentlich den Eindruck, dass Sie Ihren Schülern den Stoff auch vermitteln können." - Im Gespräch mit den anderen Eltern kam zuvor heraus, dass fast alle Mitschüler meiner Tochter Nachhilfe bekommen, um den Stoff überhaupt zu verstehen. Die Antwort der Lehrerin war dann wieder verblüffend:"Ich weiß nicht was Sie wollen. Ihre Tochter hat doch gute Noten!" ... Klar, wir haben festgestellt, dass unsere Tochter fast nichts verstanden hatte und ihr den Stoff vermittelt. Von den anderen Eltern hatte sich übrigens niemand zu Wort gemeldet.

Eine Autofahrt mit Kindern kann dabei mit einfachen Mitteln auch für die Kinder unterhaltsam gestalten. Da ist man als Eltern halt etwas gefordert. Doch bietet gerade eine gemeinsame Autofahrt mit den Kindern viele Möglichkeiten, um sich miteinander zu beschäftigen.

Bespaßung mit Unterhaltungselektronik ? - Nein danke, meine Kinder haben etwas mehr Aufmerksamkeit verdient.

Verantwortung für Kinder tragen, bedeutet nicht den einfachsten Weg zu wählen, denn mit der "Bespaßung" hört der Spaß für die Kinder mittelfristig auf, denn die Realität ist eine andere, als deren in der Kindheit oder Jugend gesammelter Erfahrungsschatz.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

... der kein Pädagoge ist.
... dem die automatische Wortwahl des iPad ab und zu in den Rücken fällt.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@Socky_1 schrieb am 11. März 2016 um 08:56:18 Uhr:


Ganz unrecht hat er aber nicht.

Doch hat er. Allein schon wegen der Art und Weise wie dem Thema begegnet wird.

Und ohne jetzt auf alle deine Punkte einzugehen: Nicht jeder hat Kinder, die sich uU miteinander beschäftigen können. Nicht jeder hat die Bewegungsmöglichkeiten wie in einem Wohnmobil. Nicht jeder hat Lust im Auto zu singen - vor allem nicht, wenn jemand möglichst unfallfrei fahren muss (auch das mag mit 80 km/h im Wohnmobil nicht das Problem sein). Und weitere Dinge mehr.

Diese dogmatische Ablehnung auch des kleinsten medialen Konsums... für mich nicht mehr als die andere Seite des (falschen) Extrems. Warum nur ist es für viele so schwer in vielen Belangen ein gesundes Mittelmaß zu finden? Und wir leben nunmal nicht mehr in der Welt in der wir, die heutigen Eltern, aufgewachsen sind. Wir hatten noch nichtmal Kindersitze. Hätte das auch so bleiben sollen? Die Medienlandschaft hat sich dramatisch verändert in den letzten 20 Jahren und unsere Kids wachsen damit auf. Ein Vorenthalten führt nur zu noch größerer Versuchung.

Was ich eigentlich sagen will: Jeder wie er es für richtig hält! Und: geht doch einfach mit gesundem Augenmaß und Menschenverstand ran.
Wir selbst lassen unseren Jr. mit 7 Jahren auch noch Hörbücher hören oder ähnliches. Wenn es in 1-2 Jahren einer Tablethalterung "bedarf" oder eines DVD-Players um mal etwas Abwechslung reinzubringen werden wir darüber nachdenken und das mit ihm klären. Sehe nichts verwerfliches an einen gelegentlichen (!) Nutzung.

Ich kann deine Empörung jetzt nicht ganz nachvollziehen? Das Wohnmobil ist zwar größer, aber während der Fahrt, sitzen die Kinder angeschnallt wie in einem jeden Auto. Das Singen während der Fahrt ein Sicherheitsrisiko darstellt, wusste ich bis lange nicht. Ich lese ja keine Noten während des Singens😉
Weiters lehne ich keine Technoliegen ab und verweigere diese meinen Kindern auch nicht. Nur die Dosis macht das Gift. Wir haben jetzt nicht alle Jutesäcke und Holzschuhe an und essen Dinkellaibchen und trinken Wasser. Auch dein Vergleich mit dem Kindersitz hinkt. Beim Kindersitz geht es um Sicherheit und nicht um die Langeweile der Kinder. Kinder müssen auch lernen, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Bei den einen klappt es besser, bei den anderen schlechter.
Aber ich kann auch sagen: nicht jeder hat Kinder die ein Hörbuch hören wollen, manche lesen noch selber. Wozu das Hörbuch, wenn es den Film auch schon gibt? Es gibt Studien die belegen, dass wir durch Handys usw. unser Hirn immer weniger trainieren. Oder wie viele Telefonnummern kennst du noch auswendig ? Ich bin bei Gott auch kein Heiliger. Bei uns gibt es fast alles im Haus was mit Elektronik zu tun hat und alle können es nutzen. Aber halt in Maßen.
Und eine 9-jährige braucht für mich kein Handy(Sie will auch keines). Sollte etwas in der Schule sein, ruft mich die Lehrerin an. Es gibt da natürlich auch Ausnahmen, langer Schulweg usw. wo ein Handy Sinn macht.
Aber wie du schon gesagt hast, jeder soll das halten wie er will.

Empörung ist jetzt übertrieben. 😉
Was mich in der Tat nervt, dass hier (vernünftig) nach Equipment gefragt wird und sich viele bemüßigt fühlen, erst mal die Welt zu erklären. Darum geht es mMn nicht. Wenn ich nach Tempomat frage will ich auch nicht erzählt haben, dass es doch besser ist selbst Gas zu geben usw. Die Ratschläge mögen gut gemeint sein, aber sie kommen halt etwas oberlehrerhaft rüber und gehen vor allem komplett am Thema vorbei. Nix für ungut.

Back to topic... schaut nur das Leuchten in den Augen...

http://www2.volkswagen-zubehoer.de/.../140128_rse_buehne_de.jpg

Ähnliche Themen

Zitat:

@arthuritis schrieb am 11. März 2016 um 14:38:22 Uhr:


Empörung ist jetzt übertrieben. 😉
Was mich in der Tat nervt, dass hier (vernünftig) nach Equipment gefragt wird und sich viele bemüßigt fühlen, erst mal die Welt zu erklären. Darum geht es mMn nicht. Wenn ich nach Tempomat frage will ich auch nicht erzählt haben, dass es doch besser ist selbst Gas zu geben usw. Die Ratschläge mögen gut gemeint sein, aber sie kommen halt etwas oberlehrerhaft rüber und gehen vor allem komplett am Thema vorbei. Nix für ungut.

Amen 😉

@Achtung_Baby

http://www.vaterfreuden.de/sites/default/files/Fahrrad-Kind.jpg

Sorry, dass musste sein 😉

1:1

Zitat:

@Henson2 schrieb am 8. März 2016 um 21:40:44 Uhr:



Zitat:

@martinp85 schrieb am 8. März 2016 um 21:12:37 Uhr:


na klar, für die Kinder braucht man unbedingt auch im Auto noch einen Fernseher um sie auch mobil noch ruhigzustellen weil nur zuhause vor den Fernseher sitzen reicht schließlich nicht. Kein Wunder dass die Ritalin-Apotheke boomt wie sonst nur der Eisverkäufer in der Sahara.

Wie wärs einfach mal mit aus dem Fenster schaun, die Landschaft genießen und ab und zu mal Rast machen damit die Kids sich ein bisschen bewegen können?

Wieviel Kinder hast Du?

Danke!!!

Hat denn jemand schon das Reise-Komfort-System von VW für den Passat mit einer zB iPad Halterung im Einsatz? Meinen B8 hole ich nun am 04.04. ab, bis dahin (etwa) werde ich mir etwas überlegen. Vielleicht bestelle ich einfach mal auf Verdacht das System von Skoda.

Hallo zusammen,
ich bin seit heute glücklicher Besitzer eines VW Passat Variant... Ich habe über die VW Seite Erwin und über meine VIN mir die Daten ausgedruckt welche "Funktionen" in meinem Fahrzeug verbaut sind.

Dabei bin ich über Wireless RSE App gestolpert, daher meine Frage:

Handelt es sich hierbei um die "Schnittstelle" für die App Car-Net oder um die Funktion im Discover Media "App-Connect", da diese beim anklicken sagt das noch ein Aktivierungsschlüssel benötigt wird.

Vielen Dank schonmal im Voraus!!!

Sebastian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wireless RSE App' überführt.]

Weder, noch. Das ist die Funktion "Volkswagen Media Control". Das ist eine App für das Smartphone oder Tablet, womit das Radio gesteuert werden kann: Sender wählen, Lautsärke regeln, etc.

RSE bedeutet übrigens: Rear Seat Entertainment

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wireless RSE App' überführt.]

Vielen Dank!!!

😎 also komplett falsch gelegen:-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wireless RSE App' überführt.]

Mir ist ehrlich gesagt vollkommen unklar was ich - sollte ich die sündhaftteure Ipad-Halterung für die RSE Vorbereitung in den Rücklehnen der Vordersitze erwerbe - mit dem Ding dann anfangen kann.

Was geht da als Entertainment überhaupt?!? Ist das nur eine Spannungsversorgung fürs Ipad und eine mech. Aufnahme für die Halterung oder erfolgt da auch irgendeine Anbindung an das Infotainmentsystem des Fahrzeugs?

Hallöle,

unser Passat (Gebrauchtwagen) hat an den Rücksitzlehnen diese Halterung fürs Ipad.
Für die Urlaubsfahrt wollte ich für die Kinder 2 DVD Monitore einbauen.
Jetzt hab ich dazu 2 Fragen.
1. Gibt es für diese Halterungen auch "Drittanbieter-Lösungen"?
2. Ist da schon Strom / Dauerplus "drauf"?
Ich finde diese Bänder um die Kopfstützen ein wenig störend und hässlich.

Gruß Frank

also mein HL (gibt es diese eig auch beim CL?) hat auch diese RSE vorbereitung.
und ich würde eine tablet halterung für 20 euro kaufen und das tablet per strom an der 230V dose laden 😁

die sachen von vw sind ja preislich jenseits von gut und böse...

Zitat:

also mein HL (gibt es diese eig auch beim CL?) hat auch diese RSE vorbereitung.
und ich würde eine tablet halterung für 20 euro kaufen und das tablet per strom an der 230V dose laden 😁

die sachen von vw sind ja preislich jenseits von gut und böse...

Hallo, deswegen dachte ich ja an Alternativlösungen von anderen Anbietern.
Hab ja selber noch ein DVD-Set von Medion. Allerdings sind diese Gurte um die Kopfstützte ständig locker und die Große hat es schon zweimal geschafft den Stecker (12V) zu schrotten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen