Hinten die Kinder bespaßen

VW Passat B8

Was brauche ich an min. Ausstattung, damit die Zwerge hinten während der Fahrt Filme - von DVD und/oder SD Karte - über das Laufwerk gucken und den Ton über die Boxen im Auto höhren können?

Bestellt - bzw. inklusive - habe ich bis jetzt :

FSE Premium
Discover Pro
Car Net
Mirrorlink
Dynaudio
220V hinten

fehlt noch etwas ?

Oder geht es grundsätzlich nicht, da während der Fahrt keine Filme abgespielt werden können?

Beste Antwort im Thema

Bevor ich hier nach technischen Lösungen suchen würde, bleibe ich schon an der Sinnfrage hängen. Ist es überhaupt pädagogisch sinnvoll, Kinder konsumierend zu "bespaßen" ?

Wenn ich die Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen von heute mit denen von vor 40 Jahren vergleiche, kommt mir das kalte Grausen, denn

- deren Wortschatz ist deutlich geringer
- deren Rechtschreibung lässt deutlich mehr zu wünschen übrig
- selbst das Kopfrechnen fällt vielen sehr schwer (gab es vor 40 Jahren auch, aber nur bei wenigen)
- kreatives Denken und Handeln ist fast verschwunden
....

Diese Entwicklung lässt sich teilweise auch auf das reine Bespaßen von Kindern zurückführen. Das ist aber nur ein Teilaspekt einer Kindeserziehung, die nicht mehr im Elternhaus stattfindet. Kindergärten und Schulen, sind aber schon rein personell nicht in der Lage, diese Lücke zu schließen.

Fahrt einmal spaßeshalber mit einem Schulbus und beobachtet die Schüler. Gespräche finden kaum statt. Fast jeder hat dafür ein Smartphone in der Hand und tippt darauf herum. Komunikation war vor 40 Jahren unter Schülern anders. Die haben doch tatsächlich noch miteinander diskutiert, Karten gespielt oder sich über alltägliche Dinge unterhalten.

Die Gesprächsfetzen, die sie heute austauschen, lassen mich erschaudern. Was ist aus unserer schönen deutschen Sprache im täglichen Umgang geworden ?

Wo soll der größere Wortschatz aber auch herkommen ? - Aus Comics und abstumpfenden Zeichentrickfilmen sicher nicht.

Ich bin in unserem Unternehmen u.a. auch für die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern zuständig. Was ich da manchmal lesen oder hören muss, lässt mich erschaudern. Selbst BA-Studenten - mit Abitur - fehlt es erheblich an Grundlagenwissen in Rechtschreibung oder Grammatik, sowie auch am Ausdruck.

Jungen Lehrern an höheren Schulen gelingt es manchmal nicht Mittelstufenstoff in Mathematik zu vermitteln. Auf einem Elternabend hatte meine recht offene Fragestellung an die Mathelehrerin meiner Tochter für Schnappatmung gesorgt. Meine Frage war nur: "Habem Sie eigentlich den Eindruck, dass Sie Ihren Schülern den Stoff auch vermitteln können." - Im Gespräch mit den anderen Eltern kam zuvor heraus, dass fast alle Mitschüler meiner Tochter Nachhilfe bekommen, um den Stoff überhaupt zu verstehen. Die Antwort der Lehrerin war dann wieder verblüffend:"Ich weiß nicht was Sie wollen. Ihre Tochter hat doch gute Noten!" ... Klar, wir haben festgestellt, dass unsere Tochter fast nichts verstanden hatte und ihr den Stoff vermittelt. Von den anderen Eltern hatte sich übrigens niemand zu Wort gemeldet.

Eine Autofahrt mit Kindern kann dabei mit einfachen Mitteln auch für die Kinder unterhaltsam gestalten. Da ist man als Eltern halt etwas gefordert. Doch bietet gerade eine gemeinsame Autofahrt mit den Kindern viele Möglichkeiten, um sich miteinander zu beschäftigen.

Bespaßung mit Unterhaltungselektronik ? - Nein danke, meine Kinder haben etwas mehr Aufmerksamkeit verdient.

Verantwortung für Kinder tragen, bedeutet nicht den einfachsten Weg zu wählen, denn mit der "Bespaßung" hört der Spaß für die Kinder mittelfristig auf, denn die Realität ist eine andere, als deren in der Kindheit oder Jugend gesammelter Erfahrungsschatz.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

... der kein Pädagoge ist.
... dem die automatische Wortwahl des iPad ab und zu in den Rücken fällt.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 5. Februar 2016 um 22:15:17 Uhr:


Ich habe jetzt bei Am..on 2 mal das Fire Tab 7 und zwei Kopfstützenhalter geholt. Damit ist man total flexibel, hat ein super Bild und null Kabelsalat. Für 49€ pro Tab, ist das mehr als gut.

Jetzt habe ich ohne konkretes Interesse diesen thread durchgearbeitet und erst bei dk_1102 die aus meiner Sicht vernünftigste Lösung gelesen (war mir schon bekannt und erscheint mir am vernünftigsten, zumal Am...on Prime übrigens auch offline funktioniert).

Was ich aber in dem ganzen thread nicht heraus lesen konnte
WARUM bestellt man sich ein Rear-Seat-Entertainment Paket oder WAS rechtfertigt diesen Preis oder WELCHE Vorteile hat das gegenüber einer Am...on Lösung?

Ich bin gespannt...

Für uns gibt es ehrlich gesagt keine wirkliche Alternative zu Am... Pr... im Offline-Modus. 🙂 Finde es ist eine super Lösung, zu einem fairen Preis. Darüber hinaus kommt bei uns eine Daten-SIM in das Discover Pro, hier muss sich nur noch zeigen, wieviel Datenvolumen benötigt wird, wenn dann doch das ein oder andere mal gestreamt werden möchte.

Bzgl. der Tablet-Halterung habe ich auch schon an das System vom Skoda Superb gedacht, da es universell ist, bin mir aber nicht sicher, ob der Abstand der Streben der Kopfstützen dem des Passats entspricht.

Freut mich zu hören. Ich habe die Variante erfolgreich getestet. Film vorher downloaden und bequem wären der fahrt abspielen. Klappt super, sieht gut aus und kostet nur wenig. Das originale System sieht natürlich auch gut aus aber m.M.n kann es viel weniger und kostet ein vielfaches.

Wir nutzen die iOS App, funktioniert prima, lediglich mehr Speicher für das iPad mini wäre wünschenswert, aber vorerst reicht es aus. 🙂 Ich bin am überlegen, ob ich einfach mal den Skoda Halter ausprobieren soll, sobald der B8 endlich mal da ist. Wäre eine günstigere Alternative zu dem VW System.

Ähnliche Themen

Das würde mich auch interessieren. Aktuell habe ich eine Universallösung aus der Bucht für 13€ montiert. Funktioniert auch und jedes Tablett passt... Ach ja, auch ausschließlich Amazon Prime im Offline Download, aber mit iPad Air 2 und maximalem Speicher.

na klar, für die Kinder braucht man unbedingt auch im Auto noch einen Fernseher um sie auch mobil noch ruhigzustellen weil nur zuhause vor den Fernseher sitzen reicht schließlich nicht. Kein Wunder dass die Ritalin-Apotheke boomt wie sonst nur der Eisverkäufer in der Sahara.

Wie wärs einfach mal mit aus dem Fenster schaun, die Landschaft genießen und ab und zu mal Rast machen damit die Kids sich ein bisschen bewegen können?

Zitat:

@martinp85 schrieb am 8. März 2016 um 21:12:37 Uhr:


na klar, für die Kinder braucht man unbedingt auch im Auto noch einen Fernseher um sie auch mobil noch ruhigzustellen weil nur zuhause vor den Fernseher sitzen reicht schließlich nicht. Kein Wunder dass die Ritalin-Apotheke boomt wie sonst nur der Eisverkäufer in der Sahara.

Wie wärs einfach mal mit aus dem Fenster schaun, die Landschaft genießen und ab und zu mal Rast machen damit die Kids sich ein bisschen bewegen können?

Wieviel Kinder hast Du?

Na klar, Ritalin und Medikinet stehen griffbereit in der Hausapotheke, denn wie sollen sonst die armen Kinder beruhigt werden, wenn diese nicht den ganzen Tag Fernsehen können? Die armen Kinder... 🙁
(Ironie: Ende)

Ich könnte alternativ meinem zwei jährigen Sohn die ersten Lehrvideos zum Thema Powershell in einer Windows Server Umgebung oder die Migration zur neuesten Exchange Version zeigen, ich befürchte aber, dass dieser Lehransatz auch nicht in Gänze dem entspricht, wie man ein Kind erzieht.

Immer diese gut gemeinten Kommentare...

Zitat:

@martinp85 schrieb am 8. März 2016 um 21:12:37 Uhr:


na klar, für die Kinder braucht man unbedingt auch im Auto noch einen Fernseher um sie auch mobil noch ruhigzustellen weil nur zuhause vor den Fernseher sitzen reicht schließlich nicht. Kein Wunder dass die Ritalin-Apotheke boomt wie sonst nur der Eisverkäufer in der Sahara.

Wie wärs einfach mal mit aus dem Fenster schaun, die Landschaft genießen und ab und zu mal Rast machen damit die Kids sich ein bisschen bewegen können?

Ganz unrecht hat er aber nicht. Ich fahre zwar nicht mit dem Passat auf Urlaub, sondern mit dem Wohnmobil, aber da kommen schon einmal 5-8 Stunden Fahrt zusammen. Wir spielen dann mit den Kindern ich sehe das was du nicht siehst, es wird gesungen und die Kinder lesen, hören Musik oder unterhalten sich. Des weiteren gibt es im Urlaub Computerverbot (für alle). Es werden Brettspiele gespielt und Sport getrieben. Auch habe ich bewusst keinen TV im Wohmo. Ich finde das wichtig und es fehlt auch keinem. Muss aber sagen, dass die Kinder noch nicht in der Pubertät sind. Noch bin ich der Chef 😉Nach meiner Frau, dem Hund und........................

@Socky_1
Ich verstehe das voll und ganz! Für mich käme ein TV zB im Kinderzimmer nicht in Frage. Nur versuche mal mit einem nicht ganz Zweijährigen die klassischen "Autospiele" zu spielen. 😉 Ihm ist es aber noch reichlich egal, ob er im Auto spielen, einen Film gucken oder aus dem Fenster sehen kann. Ich würde ihn ja gerne während der Fahrt mit seiner Duplo-Eisenbahn oder seinen Spielzeugautos spielen lassen, doch das ist etwas schlecht. 🙂 Da sind ein paar virtuelle Runden mit der Duplo-Eisenbahn eine willkommene Abwechslung zur monotonen Autofahrt. 😉

Ich denke, dass jeder für sich selber entscheiden muss, wie er diese Thematik angeht. Wenn mein "Großer" sieht, wie ich an unserem Serverrack arbeite oder das Netzwerk warte, dann möchte er sofort mitmachen. Ich denke, da ist es schwer, ihm zu sagen, dass er das nicht darf, denn letztendlich lebt man ihm das mit seiner Arbeit ja vor. Und so lange die eigenen Kinder immer noch das völlig normale Interesse an allen anderen Dingen zeigen, ist doch alles im Lot. 🙂 Da sind viele Erwachsene viel, viel schlimmer... Wenn ich da sehe, wie oft dort die Smartphone zB auch während der Autofahrt bedient werden.

Ich denke auch, dass es durchaus Filme gibt, die pädagogisch wertvoll sind. Und es ist ja nicht so, dass man vor eine Wahl gestellt wird: Fernsehen oder Raus in die Natur. Das Dauersitzen sollte ja so angenehm wie möglich sein und alle Beteiligten entspannt am Ziel ankommen lassen. Da kann man auch mal eine Ausnahme machen, was den TV-Konsum angeht.

Mir liegt es fern, irgendwelchen Eltern Erziehungratschläge zu geben. Ich würde einmal behaupten, dass die meisten Eltern nur das Beste für ihre Kinder wollen. Aber ich finde es halt schlimm, wenn ich dann am Campingplatz sehe, wie Papa, Mama und Kind nur in ihr Handy oder Tablett gucken. Das kann ich billiger Zuhause haben. Auch meine Kinder dürfen einmal mit dem Tablett spielen, sie sollen die neuen Technologien auch kennen lernen. Aber meine Tochter wird jetzt 9 und hat noch kein Handy. Sie ist die einzige in ihrer Klasse. Sie hat Freunde die den ganzen Tag nur mit dem Handy spielen und sogar in Whatsapp Gruppen sind. Bitte das sind Volksschüler! In dem Alter war ich mit dem Fahrrad unterwegs und habe bis es dunkel wurde draußen gespielt.

Ich dache dieser thread war für die technische Lösung der Kinderbespaßung gedacht, nicht für die ideologische.

Die ideologische löst eventuell auch die technische, und das sogar ohne großen Aufwand 😉

Zitat:

@martinp85 schrieb am 11. März 2016 um 11:10:07 Uhr:


Die ideologische löst eventuell auch die technische, und das sogar ohne großen Aufwand 😉

-
Das sehe ich genauso - wo (dank Alternativ-Angeboten) kein Bedarf da ist, da muss auch keine technische Lösung gefunden werden.

Mein Sohn ist mittlerweile 13 Jahre alt und hat trotz häufiger und langer (8h +) Urlaubsfahrten nie ein Entertainment-System vermisst. In jungen Jahren hat meine Frau mit hinten gesessen und sie haben Spiele gespielt oder Hörbücher gehört. Dank regelmäßiger Pausen kam auch die Bewegung nicht zu kurz. Mittlerweile zockt er entweder am Handy oder er schläft - also auch jetzt kein Bedarf für ein Entertainment-System.

Jeder muss da seinen eigenen Umgang mit diesem Thema finden und da spielt auch das Verhalten zu Hause eine wichtige Rolle. Wenn z. B. die Kinder an die "Ruhigstellung" mittels Technik gewöhnt sind, dann wird m. E. eine Umsetzung von alternativen Beschäftigungen im Auto auch sehr schwierig.

Jetzt aber wieder zurück zu den technischen Lösungen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen