Hinten die Kinder bespaßen

VW Passat B8

Was brauche ich an min. Ausstattung, damit die Zwerge hinten während der Fahrt Filme - von DVD und/oder SD Karte - über das Laufwerk gucken und den Ton über die Boxen im Auto höhren können?

Bestellt - bzw. inklusive - habe ich bis jetzt :

FSE Premium
Discover Pro
Car Net
Mirrorlink
Dynaudio
220V hinten

fehlt noch etwas ?

Oder geht es grundsätzlich nicht, da während der Fahrt keine Filme abgespielt werden können?

Beste Antwort im Thema

Bevor ich hier nach technischen Lösungen suchen würde, bleibe ich schon an der Sinnfrage hängen. Ist es überhaupt pädagogisch sinnvoll, Kinder konsumierend zu "bespaßen" ?

Wenn ich die Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen von heute mit denen von vor 40 Jahren vergleiche, kommt mir das kalte Grausen, denn

- deren Wortschatz ist deutlich geringer
- deren Rechtschreibung lässt deutlich mehr zu wünschen übrig
- selbst das Kopfrechnen fällt vielen sehr schwer (gab es vor 40 Jahren auch, aber nur bei wenigen)
- kreatives Denken und Handeln ist fast verschwunden
....

Diese Entwicklung lässt sich teilweise auch auf das reine Bespaßen von Kindern zurückführen. Das ist aber nur ein Teilaspekt einer Kindeserziehung, die nicht mehr im Elternhaus stattfindet. Kindergärten und Schulen, sind aber schon rein personell nicht in der Lage, diese Lücke zu schließen.

Fahrt einmal spaßeshalber mit einem Schulbus und beobachtet die Schüler. Gespräche finden kaum statt. Fast jeder hat dafür ein Smartphone in der Hand und tippt darauf herum. Komunikation war vor 40 Jahren unter Schülern anders. Die haben doch tatsächlich noch miteinander diskutiert, Karten gespielt oder sich über alltägliche Dinge unterhalten.

Die Gesprächsfetzen, die sie heute austauschen, lassen mich erschaudern. Was ist aus unserer schönen deutschen Sprache im täglichen Umgang geworden ?

Wo soll der größere Wortschatz aber auch herkommen ? - Aus Comics und abstumpfenden Zeichentrickfilmen sicher nicht.

Ich bin in unserem Unternehmen u.a. auch für die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern zuständig. Was ich da manchmal lesen oder hören muss, lässt mich erschaudern. Selbst BA-Studenten - mit Abitur - fehlt es erheblich an Grundlagenwissen in Rechtschreibung oder Grammatik, sowie auch am Ausdruck.

Jungen Lehrern an höheren Schulen gelingt es manchmal nicht Mittelstufenstoff in Mathematik zu vermitteln. Auf einem Elternabend hatte meine recht offene Fragestellung an die Mathelehrerin meiner Tochter für Schnappatmung gesorgt. Meine Frage war nur: "Habem Sie eigentlich den Eindruck, dass Sie Ihren Schülern den Stoff auch vermitteln können." - Im Gespräch mit den anderen Eltern kam zuvor heraus, dass fast alle Mitschüler meiner Tochter Nachhilfe bekommen, um den Stoff überhaupt zu verstehen. Die Antwort der Lehrerin war dann wieder verblüffend:"Ich weiß nicht was Sie wollen. Ihre Tochter hat doch gute Noten!" ... Klar, wir haben festgestellt, dass unsere Tochter fast nichts verstanden hatte und ihr den Stoff vermittelt. Von den anderen Eltern hatte sich übrigens niemand zu Wort gemeldet.

Eine Autofahrt mit Kindern kann dabei mit einfachen Mitteln auch für die Kinder unterhaltsam gestalten. Da ist man als Eltern halt etwas gefordert. Doch bietet gerade eine gemeinsame Autofahrt mit den Kindern viele Möglichkeiten, um sich miteinander zu beschäftigen.

Bespaßung mit Unterhaltungselektronik ? - Nein danke, meine Kinder haben etwas mehr Aufmerksamkeit verdient.

Verantwortung für Kinder tragen, bedeutet nicht den einfachsten Weg zu wählen, denn mit der "Bespaßung" hört der Spaß für die Kinder mittelfristig auf, denn die Realität ist eine andere, als deren in der Kindheit oder Jugend gesammelter Erfahrungsschatz.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

... der kein Pädagoge ist.
... dem die automatische Wortwahl des iPad ab und zu in den Rücken fällt.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@Timmota schrieb am 24. Juni 2019 um 12:15:58 Uhr:


also mein HL (gibt es diese eig auch beim CL?) hat auch diese RSE vorbereitung.
und ich würde eine tablet halterung für 20 euro kaufen und das tablet per strom an der 230V dose laden 😁

die sachen von vw sind ja preislich jenseits von gut und böse...

Zumindest beim GTE gabs das auch - aber ist ja lächerlich, dass man da für Unsummen nochmal eine extra Halterung dazu kaufen soll. 🙁

Ich nutze im Passat auf Urlaubsfahrten einen Tablethalter der per Teleskopstange um die Stifte der Kopfstützen geklemmt wird. So ist das Tablet mittig platziert und die kleinen hinten haben beide gute Sicht. Strom ist ja auch direkt darunter (230 V / USB).

Und das ganze lässt sich in 5 Sekunden ohne Werkzeug ein- und ausbauen. Ist zwar nicht so "edel" wie die VW-Halterung, aber kostet nur einen Bruchteil...
https://www.amazon.de/dp/B00GHLTCX2/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_BjomEbJRV4KY4

War 2015 auch mal Testsieger bei Autobild.

Ich habe das Teil 2016 gekauft und bin absolut zufrieden. Wird aber auch nur eingebaut wenn es gebraucht wird, also 1-2x im Jahr.

ist doch bombe das teil.
würde ich genau so machen.

die anbindung ans RSE bietet natürlich gewisse vorteile, die eine halterung niemals erfüllen kann. aber nicht zu dem preis. da kauf ich mir lieber ne halterung und fette bluetooth box, wenn es sein muss 😁 und bin immernoch im plus

Moin,
ich hab es seit dem letzten Sommerurlaub damit gelöst:

Halterung

Dazu ein Amazon Tablet aus der Rückläufer Ecke für 50,-. Und fertig!
In Verbindung mit der WLAN Dongel am Diagnosestecker geht sogar eingeschränkt
das Streamen auf der AB.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Timmota schrieb am 29. Januar 2020 um 08:14:00 Uhr:


ist doch bombe das teil.
würde ich genau so machen.

die anbindung ans RSE bietet natürlich gewisse vorteile, die eine halterung niemals erfüllen kann. aber nicht zu dem preis. da kauf ich mir lieber ne halterung und fette bluetooth box, wenn es sein muss 😁 und bin immernoch im plus

Den Ton kann man, wenn man will, ja trotzdem via BT über die PKW-LS ausgeben lassen. Ich lasse dann alles über die Lautsprecher hinten ausgeben, dann geht einen der Filmton (ohne für mich sichtbares Bild) nicht so auf den Keks.

Da mich die nicht sehr stabile Billighalterung für das iPad, die wir bisher genutzt haben, genervt hat, habe ich heute mal die Passivhalterung von Skoda ausprobiert. Wen es interessiert: Passt zu 100% auch im B8 und ist absolut robust und kostet nur ein Bruchteil des Systems von VW bei gleicher Funktionalität. Habe für den Basisträger und die Halterung 38€ bezahlt, Basishalter und iPad-Halterung von VW hätten zusammen ca. 120€ gekostet. In den Basisträger können ähnlich wie bei dem System von VW auch Kleiderbügel, Haken für Taschen etc. eingeclipst werden. Eine wirklich gute Lösung von Skoda finde ich!

Img

Mal eine habe Off-topic Frage.
Bei mir geht die App Media Control nicht, obwohl ich quasi Vollausstattung habe. Mein VW Händler hat es auch nicht hinbekommen. Vermute, dass es nicht dazu gebucht wurde und eventuell fehlt.
Kann man irgendwie prüfen, ob Volkswagen Media Control fahrzeugseitig aktiviert ist?
Falls es nicht aktiviert ist, kann man das irgendwie machen? Mein Händler ist leider echt unfähig im Bezug auf dieses Problem...
Danke

Passat B8 MJ2015

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 8. Januar 2021 um 18:40:15 Uhr:


Da mich die nicht sehr stabile Billighalterung für das iPad, die wir bisher genutzt haben, genervt hat, habe ich heute mal die Passivhalterung von Skoda ausprobiert. Wen es interessiert: Passt zu 100% auch im B8 und ist absolut robust und kostet nur ein Bruchteil des Systems von VW bei gleicher Funktionalität. Habe für den Basisträger und die Halterung 38€ bezahlt, Basishalter und iPad-Halterung von VW hätten zusammen ca. 120€ gekostet. In den Basisträger können ähnlich wie bei dem System von VW auch Kleiderbügel, Haken für Taschen etc. eingeclipst werden. Eine wirklich gute Lösung von Skoda finde ich!

Dankeschön! Guter Tipp! Kannst Du die erste Teilenummer noch angeben, bitte? Dumme Frage noch: Ist das Teil universell oder nur für einen bestimmten iPad Typ? Braucht man sonst noch was (außer iPad)?

Die Teilenummer der Halterung (diese ist universell!) ist 3V0061129. Sonst braucht man eigentlich nichts weiter. Ich verbinde das iPad dann halt über Bluetooth mit dem Discover Media, sodass unsere Tochter auf längeren Fahrten mal einen Film hinten ansehen kann. Zusätzlich habe ich nur noch einen Ladeadapter für die hintere 12V-Dose, das wars.

Zitat:

@matze_66 schrieb am 9. Januar 2021 um 20:35:21 Uhr:


Mal eine habe Off-topic Frage.
Bei mir geht die App Media Control nicht, obwohl ich quasi Vollausstattung habe. Mein VW Händler hat es auch nicht hinbekommen. Vermute, dass es nicht dazu gebucht wurde und eventuell fehlt.
Kann man irgendwie prüfen, ob Volkswagen Media Control fahrzeugseitig aktiviert ist?
Falls es nicht aktiviert ist, kann man das irgendwie machen? Mein Händler ist leider echt unfähig im Bezug auf dieses Problem...
Danke

Passat B8 MJ2015

Warst du mit dem WLAN Hotspot vom Auto verbunden? Hast du App connect?

Zitat:

@matze_66 schrieb am 9. Januar 2021 um 20:35:21 Uhr:


Mal eine habe Off-topic Frage.
Bei mir geht die App Media Control nicht, obwohl ich quasi Vollausstattung habe. Mein VW Händler hat es auch nicht hinbekommen. Vermute, dass es nicht dazu gebucht wurde und eventuell fehlt.
Kann man irgendwie prüfen, ob Volkswagen Media Control fahrzeugseitig aktiviert ist?
Falls es nicht aktiviert ist, kann man das irgendwie machen? Mein Händler ist leider echt unfähig im Bezug auf dieses Problem...
Danke

Passat B8 MJ2015

Vollausstattung bedeutet nicht das auch das große Guide&Security (man möge mich korrigieren wenn es doch anders hieß) Paket genommen wurde.

Hallo,
Danke für die Antworten. Mir ist klar, dass quasi Vollausstattung ein sinnfreier Begriff ist.
Habe nun noch einmal rumgespielt und auch die App geupdatet.
Nun kommt ich selbst dem Problem näher, bringt mich aber zumindest bei meinem VW Händler nicht weiter, da es vorher auch schon meine Vermutung war. Die App zeigt an, dass "Media Conrtol" nicht freigeschaltet ist.
Somit war das bei unserem MJ2015 wohl definitiv nicht direkt bei größeren Paketen dabei bzw. wurde nicht extra dazu gebucht. W-LAN und MirrorLink sind vorhanden. Guide&Security gab es glaube ich beim MJ2015 noch gar nicht, glaub da waren die Pakete noch etwas simpler aufgebaut...

Als wir das Auto vor 3 Jahren gekauft haben, hatte ich genau diese Vermutung und meine VW Werkstatt hat noch diversen Versuchen das Problem oder die Freischaltung auch nicht hinbekommen. Schade...
Muss ich es mal irgendwie irgendwo anders probieren, aber in Zeiten von Corona dann wohl doch vernachlässigbar, schade, wäre eine schöne Spielerei für die Kids gewesen...

Eine leichte Off-Topic fragen am Rande, die mir vielleicht Jemand per PN beantworten kann.
Kann man MirrorLink irgendwie updaten ?
Neuer ist ja Carplay (Apple) oder App Connect (Android) - Was automatisch mehr möglichkeiten bietet oder ?

Dankeschön für eure Hilfe!

Hat jemand eine günstige Bezugsquelle für eine Halterung für ein Tablet bzw. Iphone bei vorhandener HW Vorrüstung für RSE im MJ 2017?

Habe ich das richtig verstanden, dass hier nur ein 12V Anschluss bzw. 5V Anschluss (Lochstecker) und die Aufnahme für die 2 Stifte der Halterung mit Entriegelung am Sitz vorhanden ist und im Prinzip keine Nutzung z.B. des DVD Players im HSF zur wiedergabe auf dem Tablet möglich ist? Oder gibts da mit der Media Connect App eine Nutzungsmöglichkeit? Ansonsten wäre Rear Seat Entertainment System für den aufgerufenen Preis doch sehr vollmundig formuliert...

Hallo,
hat jemand:
das
und
das
im Einsatz?
Laut Händler braucht man dazu noch:
"zur sicheren Verwendung wird zwingend ein Safety Case benötigt (je nach Gerät):
Bestellnummer 000061125K für Apple iPad Air 2
Bestellnummer 000061125L für Samsung Galaxy Tab S2
Bestellnummer 000061125M für Apple iPad Mini 4"

Ich habe noch kein Tablet, die hier erwähnten Modelle sind aber auch Uralt. Gehen auch andere?

Ich habe eine ganz simple Halterung und die funktioniert einwandfrei mit Smartphones und Tablets

https://amzn.eu/d/aJafF3e

Deine Antwort
Ähnliche Themen