Hinguckeffekt fast verflogen

Audi A5

Hallo allesamt

Als ich Ende 2007 Anfang 2008 verschiedene A5/S5 probegefahren habe, hatte ich den Eindruck, dass von allen Seiten die Blicke auf dem Auto ruhten.

Doch nun ist so ein A5 schon bekannter und das sein Tagfahrlicht ist dem des A4 und anderen für das Auge eines durchschnittlichen Passanten so ähnlich,

dass kaum noch jemand nach meinem A5 schaut, den ich seit Anfang Oktober 2008 fahre. Einzig auf der Autobahn huscht alles nach rechts, so wie ich es von meinen

früheren auch nicht langsamen Fahrzeugen nicht kannte. Dabei halte ich aus Überzeugung, vielleicht aber auch aus Feigheit die Sicherheitsabstände ein.

Geht es euch da ähnlich oder ist es nur mein subjektiver Eindruck?

Grüße

Pit

Beste Antwort im Thema

Naja, für einen dauerhaften "Hinguckeffekt" muß man sich mindestens in einem R8 bewegen...noch  besser natürlich in einem Ferrari 😁

Alle Audis unter dem R8 sind halt über kurz oder lang "Allerweltsautos"....nicht mehr und nicht weniger! 🙁

mfG

1166 weitere Antworten
1166 Antworten

Optisch ist er schon nicht schlecht, mich interessieren vor allem die Fahreigenschaften. Einen Elektroantrieb kann ich mir nur schlecht vorstellen, daher bin ich schon sehr gespannt auf Freitag.

Also in Frankreich ist der S5 noch immer ein Brüller. Staunende Blicke sind dort garantiert. In Deutschland ist das wohl nicht mehr so, wobei auch hier noch genügend Leute schauen aber nicht mehr staunen. Beim RS5 ist das sicherlich noch etwas anderes :-)

Zitat:

Original geschrieben von Alpenkreisel


Also in Frankreich ist der S5 noch immer ein Brüller. Staunende Blicke sind dort garantiert. In Deutschland ist das wohl nicht mehr so, wobei auch hier noch genügend Leute schauen aber nicht mehr staunen. Beim RS5 ist das sicherlich noch etwas anderes :-)

Ooch in der richtigen Farbe schaut sich so mancher noch nach einem S5 Cabrio um... 😁

Im Einheitsschwarz/silber/grau natürlich nicht. 😎

Und mit dem richtigen V8-Sound schauen sich auch noch viele um 😎

Nach nem V8, egal welcher Hersteller, der ein wenig Sound hat dreht man sich automatisch um. Ausser man interessiert sich generell nicht für Autos.
Außergewöhnliche Farben sind auch Hingucker (positiv, wie negativ)
Bespiel: Polo Harlekin : -)

Mir ist es ehrlich gesagt auch egal ob sich jemand nach meinem Auto umdreht oder nicht ^^ Ich freu mich jedes mal wenn ich ihn sehe, alles andere ist doch vollkommen belanglos :P

@ scooterdie: 110% Zustimmung.

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


........ Ich freu mich jedes mal wenn ich ihn sehe, alles andere ist doch vollkommen belanglos :P

mir geht auch jedes mal das "Herz auf" wenn ich das Garagentor öffne und das Tageslicht auf den "Schwarzen" fällt 😉

.. die größte Freude sollte das Gefährt - ganz gleicher welcher Marke - dem Besitzer selbst bereiten, sonst hat er den falschen Wagen oder einfach keine "Freude am Fahren" ( sorry, bei den Blau Weißen geliehen )... wenn ich mich in den S5 setze, dann ist der Weg das Ziel und dem entsprechend, habe ich halt Freude am Fahren 😁

Finde den A5 Coupe auch eines der schönsten Autos dieser Zeit!
Obwohl meiner schon 5 Jahre alt ist und eher eine triste Farbe (Meteorgrau) hat, merke ich das viele Blicke dem Auto gelten.

Es hat einfach für mich die schönste Form. Maskulin und sportlich Elegant!
So muss ein Auto sein ;-)

Meteorgrau finde ich klasse!
Die Farbe würde ich sofort nehmen, hatten wir auch auf dem S4.

Es ist interessant wie von einigen hier Parallelen zu Aston Martin gezogen werden. Ich finde die Autos vom Design beide sehr gelungen, wobei sich der Aston meines Erachtens lange nicht so gut als Daily Driver eignet. Die Kombination A5 / Aston Martin Volante ist für mich ideal.

Grüße,
Marc

@ Marcsen007
Meinen aufrichtigen Glückwunsch zu einem der schönsten Cabrios überhaupt. Genieße das Glück, einen Aston Martin fahren zu können.

Der DB9 hat mir auch sehr gut gefallen, aber irgendwie wollte ich das S5 Coupe nicht weggeben. Ich habe dann noch mal kräftig investiert, was vermutlich beim aktuellen Wert nicht lohnen würde beim Verkauf, und den Wagen auf 1A Neuzustand gebracht. Dazu die neuen RS5 V-Speiche Felgen - ein Traum.

Zitat:

Original geschrieben von Marcsen007


Es ist interessant wie von einigen hier Parallelen zu Aston Martin gezogen werden. Ich finde die Autos vom Design beide sehr gelungen, wobei sich der Aston meines Erachtens lange nicht so gut als Daily Driver eignet. Die Kombination A5 / Aston Martin Volante ist für mich ideal.

Ich denke das liegt ganz einfach an den optischen Reizen die diese Coupes haben. Es sind schön gezeichnete Autos mit idealen Coupe Proportionen die sehr wohl zu gefallen wissen wenn man diese eher weiche Linienführung und klassische Schönheit mag 🙂

Eines muss man neidlos Anerkennen, die Engländer bauen seit ein paar Jahren echt ein paar geile Wagen - für mich sind das Aston Martin und aktuell Jaguar mit den F-Type Modellen .. wer die nicht "lecker" findet, dem kann man nicht helfen 😉

Der Volante ist einfach nur ein Traum - schön wenn man ihn sich erfüllen kann, von daher auch herzlichen Glückwunsch von mir 😉

Dottore, damit hast Du nun meine nach selbst verordneter Zwangs-Amnesie gerade erst verheilte Seelen-Narbe wieder sauber geöffnet: das F-Type Coupé hatte ich schon wieder verdrängt 🙁 😉

Deine Antwort