Hindernis/Schuss Tank/Tankrohr Ford

Ford Focus Mk3

Hat hier jemand Ahnung vom Tank/Tankrohr bei Ford? Ich habe versucht per Handpumpe und Schlauch Diesel aus meinem Tank im Focus MK3 zu pumpen falls jemand mal aus versehen Benzin tankt, da es nicht nur von mir genutzt wird. Allerdings komme ich mit dem Schlauch durch irgendein Hindernis nicht richtig in den Tank, gibt es vor dem tatsächlichen Tank noch eine Art Schutz/Hindernis was ein Abpumpen verhindert?

22 Antworten

Zitat:

@Luke2951 schrieb am 2. Februar 2023 um 22:24:20 Uhr:


@tartra aber beim Bohren entsteht doch Hitze ist das nicht sau gefährlich bei Sprit oder werden die Temperaturen da nicht so hoch?

Die Temperaturen reichen bei langem nicht aus.
Zündtemperatur Benzin: 240-500°C
Zündtemperatur Diesel: ~220°C

Erst zerstäubt mit ausreichend Sauerstoff und Zündflamme/-funken wird die Sache interessant.

https://www.haufe.de/.../...endtemperatur_idesk_PI13633_HI1383248.html

Zitat:

@Luke2951 schrieb am 2. Februar 2023 um 22:24:20 Uhr:


@tartra aber beim Bohren entsteht doch Hitze ist das nicht sau gefährlich bei Sprit oder werden die Temperaturen da nicht so hoch?

In der Theorie😁 Die meisten Tanks im PKW Bereich werden wohl aus Kunststoff sein, da ist man selbst mit einem Bosch IXO innerhalb von 2 sekunden durch... LKW Tanks .. ist halt Blech, das ist innerhalb von Sekunden durch ... dazu kühlt der Tankinhalt gleich, da kann nichts warm werden und gefährlich sind nur die Dämpfe ...

Hallo,

oft wird nur ein Loch ein
geschlagen mit einem spitzen Gegenstand.

Gruss Udo

Explosionsgefährdet sind ansich nur die Kraftstoffdämpfe (oder wenn man den eben zerstäubt).
Beim Bohren entsteht da nicht soviel Hitze, die wie oben erwähnt, von der Menge der Flüssigkeit zu schnell abgeleitet wird. Wsl könnte man so nen Tank auch durchflexen... das gibt nur übelst die Sauerei

Ähnliche Themen

Zudem sind Blechtanks schon seit Jahrzehnten out. Du brauchst eben auch ein zündfähiges Luft/Kraftstoffgemisch. Mehl tut es übrigens auch 😁

Am besten geht es mit einer kleinen elektrischen Kraftstoffpumpe die man an dem entsprechenden Kraftstoff Schlauch im Motorraum anschließt. Oder man nimmt die elektrische Kraftstoffpumpe im Tank, die gibt es aber nur beim Benzinmotor und nur bei Euro 6 Dieselmotor 2 l und 1.5 l TDCI. Dort beim Dieselmotor überbrückt man mit am Kraftstoffpumpentreibersteuergerät 2 Kabelstecker laut Schaltplan .

Da kann man nur vor warnen, mit solchen Aktionen kann man schnell mehr Schaden anrichten als die paar Liter gezapften Sprit wert haben ... Einmal Fehler gemacht die Pumpe gehimmelt, oder blöden Clips vom Kraftstoffschlauchanschluss zerbrösel, den es als Ersatz nur komplett gibt und schon hat sich die Aktion super gelohnt ... nicht.😁

Bei sowas gilt der Spruch bei mir ... Niemals an funktionierenden Systemen rumfummeln ...😉

@tartra es ging ja auch ursächlich darum, wenn ein Fahrzeugmitnutzer aus versehen den falschen Kraftstoff tankt, also explizit Benzin statt Diesel... wobei andersrum wohl schlimmer sein soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen