Himmelkleben nur womit?
Moinsen wie dei überschrift schon sagt muss ich meinen himmel mal wieder neu ankleben. original haben die ja einen 2 komponenten kleber genommen. reicht es wenn ich ganz normalen sprüh kleber nehme? will ja auch nicht das das lösungsmittel in dem kleber iwi den himmel oder die isolierung anfrisst.
19 Antworten
habs jetz leider grad ned da, aber ich kann dir sagen, dass es sich um den schwarzen 4-türer himmel handelt. der preis liegt bei um die 400€. zumindest war das vor 2 monaten noch so.
Hab das damals mit Metylan Bordürenkleber Ovalit B gemacht. Ging 1A. Musst Du aber vorsichtig rausmachen, grad was die Stege von der Innenleuchte anbelangt, die sind ziemlich dünn. Am besten fängst Du da an mit rausbauen, sonst hast Du die ganze Last nachher von hinten und es bricht Dir weg. Und die Haltenasen sind auch ziemlich fest. Das Zeug ist ziemlich bröselig nach etlichen Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
was für ein unsinn.Zitat:
Original geschrieben von akki2
grüsse,ich hatte mir so nen arschteuren sprühkleber gekauft. fazit: kannst vergessen.
das was hält ist silikon. nichts anderes. schön fett auftragen und mit einem spachtel verteilen.grüsse
das naheliegenste wäre doch wohl, das zu nehmen, was auch der sattler dafür nimmt.
http://www.kleber-ratgeber.de/.../
das ist leider die realität. :-)
hält mit silikon bombe. aber wenn du die silikonwürstchen nicht vorher vertreichst, dann hast halt die rallystreifen von innen. hahaha.
und noch etwas. hier wurde nach einer lösung gefragt und die geschichte mit dem silikon ist eine.
jetzt leg dich wieder hin.
grüsse
Es haben schon einige vor dem Ausbau Verstärkungen (Leisten u.a.) angebracht. Aus meiner Erinnerung heraus auch Eddi_Controleti.
Der Ausbau geht natürlich besonders gut, wenn die Sonne richtig aufs Dach geschienen hat. Dann ist der alte Klebstoff weich. Beim Einbau sollte das Dach aber kühl sein, weil der Kontaktklebstoff sonst zu schnell hart wird. Also das Dach luftig abdecken.
Ähnliche Themen
Der Himmel kommt doch nicht auf das Blechdach sondern auf diese Schaumstoffform oder was das ist. Von daher is es doch egal. Würde das aber auch lieber im Schatten machen, wegen der Hitze.