Himmelbeleuchtung durch LED wechseln

Opel Corsa C

Hallo Community!
Ich will bei meinem Corsa C weiter die Innenraumbeleuchtung umbauen und jetzt ist der Himmel dran. Die Lampe ist ja im Himmel montiert, aber wie ? Ist die nur geclipst, so dass ich sie mit einem dünnen Schraubenzieher rausdrücken kann und wieder anschließend nur reindrücken muss ? oder ist das aufwendiger ?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gorgeous188


... Dass das BCM so pingelig ist, hätte ich nicht erwartet 😉

joa. Das ist etwa so als hättest du eine Mehrfachsteckdose mit 2 Steckern die du anschließen musst 😁

Also müssen es dann 2 "Mehrfachsteckdose mit einem Stecker" sein. Um es einfacher auszudrücken. 😉

Ah warum sagst du das nicht gleich? 😛
Eine Mehrfachsteckdose mit zwei Steckern hat aber den Vorteil, den doppelten Strom liefern zu können, wenn man sie an zwei getrennten Sicherungen anschließt 😁

Naja. Max 16A pro egal wie viel Stecker. Dabei muss du noch 1 von 3 richtigen Phasen treffen. Dann noch richtig rum einstecken. Aber ist in anderes Thema. 😉

Was genau stört das BCM? Die Innenleuchte hängt an Klemme 30 über Sicherung 16 mit 5A, und die Masse geht zum BCM. Wenn ich Klemme 30 zu den Leseleuchten hänge, und als Masse direkt Karosseriemasse nehme? Das bekommt das BCM doch gar nicht mit. Und selbst wenn alle vier Lampen an sind (4x W5W) fließen nur 1,6A. Was hängt noch alles an Sicherung 16?

Ähnliche Themen

Das BCM Steuer die Beleuchtung. Also ist es ein Ausgang. Sobald du Masse oder Dauerplus an der Leselampe anschließen tust, wird dann am BCM die Beleuchtung eingespeist.
Das Problem liegt einfach nur an der Steuerung des BCM.

Mein Stromlaufplan sieht das anders 😉
Die Leseleuchten hängen über Sicherung 24 an Klemme 15 (Strompfad 127) und direkt an Masse. Die Innenleuchte hängt über Sicherung 16 an Klemme 30 (Strompfad 227) und nur deren Masse geht zum BCM.

Bin mir ja nicht mehr sicher was dran hängt. Aber es gibt da ein Problem. Das habe ich ja schon paar mal versucht die Spannung abzugreifen. Immer flog die Sicherung raus.

Zitat:

Original geschrieben von SkyNet1991


Achtung!!! Es MÜSSEN 4 Leitungen beim 4-fach(1-fach) ankommen. Keiner davon darf zusammen kommen. Egal ob Masse oder Masse geschaltet.
Also Türkontaktbeleuchtung und Leselampen MÜSSEN separat laufen. Sonnst haut es euch die Sicherungen raus bzw. das BCM.

Um die 4 fach Leselampen nachzurüsten, Muss der Dachhimmel geschnitten werden. Ob es dann Passt ist eine andere Frage. Man könnte auch den Rahmen vom Meriva A nehmen. Der baut mehr auf.

Alternative geht noch eine 1 fach Beleuchtung vom Omega B, Vectra B, Astra G, Zafira A ect. zu nehmen. Die haben auch Leselampen. Auf Wunsch mit DWA,Beifahrerairbag Deaktivierung Kontrolllampe und/oder Micro für Telematik.

1 fach Leselampen mit abgedunkelter Abdeckung (Schalter) es gibt die auch mit Kippschalter.
1 fach Leselampen mit DWA und Mic
1 Fach Leselampen mit Mic.
es gibt viele Varianten. Passen sollten die alle. Am besten noch mit Stecker holen.

Hat das jetzt was mit meiner LED zutun die ich einbauen will oder war das auf einen anderen Beitrag bezogen ?

LEDs PnP tauschen geht. Aber wenn du nachrüsten willst, müssen oben dann 4 Leitungen ankommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen