Himmel, welcher passt?
Der Himmel meines Golf 2 Madison mit Schiebedach ist gerissen. Also die platte unter dem Stoff ist an mehreren stellen gebrochen. Ich würde gerne wissen ob auch der GTI Himmel hineinpasst oder nicht und ob jemand vielleicht einen zu verkaufen hat.
Vielen dank im vorraus
Beste Antwort im Thema
www.golf2parts.de
Die haben welche die aus Schrottfahrzeugen ausgebaut wurden und haben diese dann überholt und auch verstärkt
30 Antworten
Keine Ahnung ... die Aussage war, dass der Himmel mit dem Formteil auf eine ganz spezielle Weise bei VW "verklebt" wurde, sodass "man" (sprich: unsereins🙄) das nicht einfach wieder drauf kleben kann, wenn es auf Dauer halten soll und original aussehen soll (als ohne Falten oder Luftpolster). Der alte Himmel ist keinesfalls wieder zu verwenden!
Soweit die Aussage letztes Jahr. Mehr weiss ich dazu auch nicht🙄 ...
Habe dann die herabhängende Ecke geklebt usw. ... und nachdem der Golf wieder mal 6 Wochen unbewegt in der Sonne gestanden war, löste sich schon wieder ein Teil des Himmels.
Also doch grössere Aktion und komplett abbauen (viertürig und SSD), verstärken, kleben ... hielt dann etwas länger (ca. 6 oder 8 Monate), bis das Auto wieder mal längere Zeit auf der gleichen Stelle in der Sonnenhitze stand 😠.
Oft hängen die Himmel, weil die Schlaufen durch die die Haltespriegel geschoben werden, gerissen sind. Die kann man austauschen, wie auch ganze Streifen des Himmels.
Schwierig/teuer ist der Einbau eines gebrauchten Himmels, weil das Material zum spannen ja bei der Erstmontage abgeschnitten wird...
Ein Kassettenhimmel ist eine andere Sache. Der kann nur dann wiederverwendet werden, wenn das Bespannmaterial nicht gedehnt wurde. Sonst gibt's eben diese Falten...
PS:
Nimmt man hochwertigen Klebstoff, bleibt das Teil auch bei hohen Temperaturen oben...
Danke für diese Unterscheidung, @burbaner.
... und ich hatte drei verschiedene, nicht gerade billige Klebstoffe für hohe Temperaturen ausprobiert🙄, und jetzt hängt halt wieder eine Ecke hinten herunter😠...
Ich war heute bei meinem Sattler,
Ich lasse nun das große Paket machen😉
Beide Vordersitze aufbereiten und den Himmel, sowie das Schiebedach und die Abdeckung für den Antrieb des Schiebedaches neu beziehen.
Das alte Material will er nicht wiederverwenden. Somit bekomme ich nun einen neuen Himmel von Mercedes drin, sieht schon edel aus😉
Über den Preis läßt sich streiten, deshalb werde ich den diesesmal nicht preis geben😉 Nur soviel, Qualität hat seinen Preis😉
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von motorina
... und ich hatte drei verschiedene, nicht gerade billige Klebstoffe für hohe Temperaturen ausprobiert🙄, und jetzt hängt halt wieder eine Ecke hinten herunter😠...
Sorry,
aber die Probleme kenne ich auch! Zig Kontaktkleber gekauft, die Vollmundigsten Versprechungen von Verkäufern angehört und am Ende habt sich der Papp in Wohlgefallen aufgelöst.
Dann zum Sattler gegangen, mir etwas Kleb abfüllen lassen und die Sache war vergessen...
@Superbasti1,
ja, Qualität kostet einfach Geld!
Beim Himmel ist's einfach die Arbeit...
So ich habe nun meinen Himmel wieder und gestern eingebaut.
Hier nun ein paar Bilder, schlechte Quali. Mal schauen, mein Bruder soll mal bessere machen.
www.superbasti1.de/Golf/Himmel1.jpg
www.superbasti1.de/Golf/Himmel2.jpg
www.superbasti1.de/Golf/Himmel3.jpg
www.superbasti1.de/Golf/Himmel4.jpg
Sieht auf jeden fall besser aus. Auch die einbuchtungen kommen wieder zur geltung.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Ich war heute bei meinem Sattler,...
Über den Preis läßt sich streiten, deshalb werde ich den diesesmal nicht preis geben😉 Nur soviel, Qualität hat seinen Preis😉
MFG Sebastian
Helfen würdest du aber den anderen Leidensgenossen hier, -sprich früher oder später jedem- in dem du eine Größenordnung nennst, was der Sattler fürs Himmelbeziehen verlangt hat.
Ich versprech dir du erntest keine dummen Kommentare oder Streitgespräche, dafür aber viele Dankeklicks.
Welches Unternehmen hat dies denn gemacht? (nicht alle Sattler nehmen sich dieser Arbeit an, der brüchigen Karkasse wegen)
Danke für deine Infos, Sebastian.
Das sieht aber gut aus.
Eine Preisregion für die Himmelreparatur würde ich jetzt aber schon gerne wissen...
Warum will der Basti den denn nicht nennen...?
Weil der Preis nicht unbedingt dem entspricht, was andere dafür bezahlt hätten😉
Aber mal ne Hausnummer das Paket kam 700. 400 Himmel 200 Fahrersitz und 100 Beifahrer.
Und los geht das lästern😉
MFG Sebastian
wenns dir soviel Wert war ist es doch in Ordnung.
Da gibts nichts zu lästern.
400.- für ordentliche Arbeit ist ok.
Warum hat der Sattler 100 Euro mehr für den Fahrersitz genommen?
400€ für die Arbeit am Himmel find ich jetzt ok. Ich weiß auch nicht warum es da was zu lästern geben sollte.
Da wird für echten Schwachsinn an irgendwelchen Teilen viel mehr und viel unsinniger Geld ausgegeben.
Kann es eigentlich sein das die Himmel der älteren Genarationen langlebiger sind? Hab bei modellen bis 88 noch nie Probleme mit dem dachhimmel gehabt.Oder war das nur Glück?
Zitat:
Original geschrieben von Retro Attack
Kann es eigentlich sein das die Himmel der älteren Genarationen langlebiger sind? Hab bei modellen bis 88 noch nie Probleme mit dem dachhimmel gehabt.Oder war das nur Glück?
Das war Glück.
Denn auch Vorfacelifthimmel lösen sich ab, es zersetzt sich die Zwischenlage und die Karkasse wird spröde und brüchig