Himmel für den TTR
Hallo TTR-ler,
mein Bekannter ist heute zum ersten mal bei mir im TTR mitgefahrten. Ihn, wie auch mich, stört ein wenig das "Gestänge" vom Dach 🙁
Daraufhin sagte er zu mir, dass er irgendwo gelesen hat (weiß aber net mehr wo) dass es für den TTR so eine Art Himmel gibt, den man nachträglich "reinhängen" kann und der sich auch beim Dach aufmachen mit zurückfahren lässt...
Dieser soll auch die Akustik bei schneller Fahrt verbessern.
Habe es schon in der Suche versucht, aber ohne Erfolg!
Täuscht sich mein Bekannter oder gibt es so einen Himmer wirklich für den TTR???
24 Antworten
Hi,
gibt es HIER , allerdings kostet der Himmel 365€.
Hi,
guckst Du hier:
Klick
Dann unter Audi->TT Spezial -> Innenausstattung -> Innenverdeck
War auch schonmal dran interessiert, mich hat aber der Preis von immerhin 365 Euros abgeschreckt. Und die Befürchtung, dass ich dann vielleicht noch eine unerwünschte Geräuschkulisse mehr in meinem TTR habe.
Müsstest denen die 4 unbeschädigten Gestänge-Kunstoffleisten schicken, an die sie das Innverdeck in der gewünschten Farbe mithilfe von Profilleisten anbringen.
Könnte mir vorstellen, dass das auch schick knarzen kann..
Es gibt auch noch eine andere, englischsprachige Seite für den TTR-Dachhimmel..
da finde ich nur gerade nicht den Link in meiner Sammlung.
Reiche ich nach, sollte ich den Link noch finden.
Gruß
Edit: da war mal wieder jemand schneller.. und ich mal wieder zu ausführlich in meiner antwort 🙂
Puhhh, das sind aber Preise!!! Für ein bischen Stoff 😰
Für meinen 2006er TTR sind es sogar 398,20 € !!!
Sieht natürlich sehr edel aus!
Hat jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht?
Zitat:
Puhhh, das sind aber Preise!!! Für ein bischen Stoff
Mein Reden.. kann man meiner Meinung nach auch nur schwer rechtfertigen..
Vor allem wenn man es mal in Relation zu den Kosten für die Außenhaut setzt.
Das muss schon super Qualität und echte Maßarbeit sein.
Habe leider auch noch von niemanden ein brauchbares Feedback gehört.
Habe eben nochmal die SuFu bemüht..
Das ist alles was es diesbezüglich auf MT zu lesen gibt
http://www.motor-talk.de/t223053/f163/s/thread.html
Gruß
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Der Himmel auf den Bildern sieht echt sehr passgenau und gut verarbeitet aus, aber der Preis ist echt übertrieben!
...und dann gibts den noch in meiner Wagenfarbe! Ich werd verrückt!
bei einem fahrzeug dieser preisklasse ist das sehr traurig das es sowas nicht serienmässig gibt, beim a4 gehts doch auch
Sehe ich genauso!!!
Ich habe davor ein A4 Cabby gefahren - deswegen stört mich das wahrseinlich umso mehr !
Vielleich können wa ja einen guten Preis aushandeln, wenn noch mehr von euch so einen Himmel wollen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Corvinius
bei einem fahrzeug dieser preisklasse ist das sehr traurig das es sowas nicht serienmässig gibt, beim a4 gehts doch auch
Das ist ja auch ein Roadster, da zählt Purismus! 😁 lol
100% zustimm...das ist ein Roadster !
Muss aber sagen, dass es mich nicht weiter stört....das Geräuschniveau ist auch bei höherem Tempo recht niedrig, wenn ich da an meinen BMW denke, da sind einem schonmal die Ohren abgefallen wenn der Wind ungünstig stand .... 😁
Gruß
Ok, ok...
scheint wohl net auf große Begeisterung zu stoßen die Idee mit dem Himmel....
...mir gefällts...
Also schlecht finde ich einen Innenhimmel auch nicht, aber ich denke mal, das der Übergang zur Heckscheibe nicht so toll gelöst ist.
Beim A4 bzw. Beetle Cabrio ist an der Verdeckhaut von innen rings um das Rückblickfenster eine Kunststoffnut angebracht.
Dort hinein wird der Kunststoffrahmen des Verdeckhimmel mittels Metallklammern verankert.
Das sieht dann auch super aus.
Aber bei der Nachrüstlösung wird der Himmel wohl lediglich weggespannt .
Gruß
@ CABRIO 79
Danke!!! Einer der zu mir hält 😁
Hier ist noch ein kleines Video dazu...hab ich vorhin entdeckt....
http://www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/08002/opener.php
Der Himmel sieht im Video echt TOP aus...
Hey..
das find ich super, eig. stöhrt mich das Gestänge auch. Das is ne super Lösung !!
Doch was ist mit den 4 unbeschädigten Gestänge-Kunstoffleisten, dat versteh i net ganz muss ich selber vorher was wegbauen ??
Zitat:
Original geschrieben von S@M
Hey..
das find ich super, eig. stöhrt mich das Gestänge auch. Das is ne super Lösung !!
Doch was ist mit den 4 unbeschädigten Gestänge-Kunstoffleisten, dat versteh i net ganz muss ich selber vorher was wegbauen ??
Hi,
schau Dir das Video an dann siehst was gemeint ist.
Das sind die kunststoffleisten in der Mitte des Verdecks.
Servus
Rog